Seite 1 von 1
Follow Fokus für 50 Dollar
Verfasst: Do 26 Jan, 2012 14:57
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Follow Fokus für 50 Dollar
Re: Follow Fokus für 50 Dollar
Verfasst: Do 26 Jan, 2012 18:18
von Markus_Krippner
Wer sich einen FollowFocus für 50 Dollar kauft, dem sollte dann auch klar sein, daß er sich nen FollowFocus für 50 Dollar gekauft hat ! ;-)
...markus ;-)
Re: Follow Fokus für 50 Dollar
Verfasst: Do 26 Jan, 2012 19:51
von Kompendium
Meine Erfahrung ist, dass Günstiges oft nicht minderwertig, sondern einfach smarter konzepiert wurde. Hier scheint mir auch das Konzept entscheidend für die Verbilligung zu sein. Ich muss jedoch sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, damit zu arbeiten. Als Zoommechanik ok, aber als *Follow*Focus? Wenigstens eine Scheibe zur Anbringung von Markierungen hätte vorgesehen werden können.
Re: Follow Fokus für 50 Dollar
Verfasst: Do 26 Jan, 2012 21:23
von chackl
Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.
Das Chrosziel ist doch arg teuer :)
Re: Follow Fokus für 50 Dollar
Verfasst: Do 26 Jan, 2012 23:05
von carstenkurz
Wäre schön, wenn die Redaktion ihre Termini etwas präziser wählen würde. Zwar ist der Begriff 'Follow Fokus' nicht präzise definiert, aber die praktischen Unterschiede zwischen div. Zoom- und Fokushilfen und dem, was man üblicherweise unter einem professionellen Follow Fokus versteht, sind ja nicht ganz unwichtig. Wäre aber mal Anlass für ein eigenes Thema.
- Carsten
Re: Follow Fokus für 50 Dollar
Verfasst: Fr 27 Jan, 2012 10:48
von srone
chackl hat geschrieben:Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.
Das Chrosziel ist doch arg teuer :)
es gibt auch noch diesen, kostet weit weniger, kann aber nichts zur quali sagen.
http://dfocussystem.com/dzoom.php
lg
srone
Re: Follow Fokus für 50 Dollar
Verfasst: Fr 27 Jan, 2012 11:53
von joey23
Ich hätte sorge, dass das Gummi einfach druchrutscht. Damit es das nicht macht, muss man es kräftig und straff spannen. Ob das aber geht, wenn der FF nur an einem Roof fest ist, und sich damit verdrehen kann?
Außerdem neigen DSLRs ohnehin dazu sich auf der Stativplatte zu verdrehen. Wenn ich da stark am Objektiv ziehe passiert das erst Recht.
Re: Follow Fokus für 50 Dollar
Verfasst: Fr 27 Jan, 2012 11:58
von rush
srone hat geschrieben:chackl hat geschrieben:Als Zoom Mechanik wirklich ne Überlegung wert.
Das Chrosziel ist doch arg teuer :)
es gibt auch noch diesen, kostet weit weniger, kann aber nichts zur quali sagen.
http://dfocussystem.com/dzoom.php
lg
srone
Also ich lese dort was von $175... Da wäre selbst der dfocus - also ein klassischer FF günstiger...
Re: Follow Fokus für 50 Dollar
Verfasst: Fr 27 Jan, 2012 12:03
von srone
rush hat geschrieben:
Also ich lese dort was von $175... Da wäre selbst der dfocus - also ein klassischer FF günstiger...
habe das auf den chrosziel fluid-zoom bezogen, siehe post "chackl" ;-)
oder hier
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2327.htm
lg
srone
Re: Follow Fokus für 50 Dollar
Verfasst: Fr 27 Jan, 2012 12:41
von rush
Re: Follow Fokus für 50 Dollar
Verfasst: Sa 28 Jan, 2012 10:19
von chackl
joey23 hat geschrieben:Ich hätte sorge, dass das Gummi einfach druchrutscht. Damit es das nicht macht, muss man es kräftig und straff spannen. Ob das aber geht, wenn der FF nur an einem Roof fest ist, und sich damit verdrehen kann?
Außerdem neigen DSLRs ohnehin dazu sich auf der Stativplatte zu verdrehen. Wenn ich da stark am Objektiv ziehe passiert das erst Recht.
An deiner Überlegung ist schon was dran. Je länger das Objektiv, desto größer auch die Hebelwirkungen.
Das Problem des Durchrutschens sehe ich jetzt nicht so, denn der Riemen sieht mir stark nach Zahnriemen aus, sofern bei den Zähnen nicht zuviel Spiel ist, wäre es durchaus vorstellbar, dass hier ohne mächtig viel Spannung es zum gewünschten Erfolg führt.
@srone
das Dfocus Teil kannte ich schon, bin mir aber nicht sicher ob man damit wirklich smoothe Zooms damit hinkriegt. Das Chrosziel Teil hatte ich mal als Leihgabe und das funktionierte wirklich gut. Fluid halt.
Aber auch teuer.