Seite 1 von 1

Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 13:12
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 13:57
von cutty
Hab ein Shuttle seit einem Jahr. HDMI-Capturen funktioniert so. Die analogen Eingänge sind einfach zum vergessen. Egal welche Zuspielquelle, ständige Blackouts. Ein 20€ Stick machts besser. Und diese Probleme scheinen viele zu haben.

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 15:25
von Alf_300
Ich kann das nicht bestätigigen.
weis aber dsss USB3 zicken macht wenn der JMicron Treiber aktiv ist

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 15:37
von ChristianG
Das Shuttle mit USB3 ist kritisch. Es werden nur NEC-Chipsätze akzeptiert und dann gibt es auch noch Anforderungen ans Mainboard und die verwendeten Treiber. Aber welcher Ottonormalnutzer weiß schon welche Boards und Chips in seinem Rechner stecken?
Mit einem MacBook Pro und einem Thunderbolt-Ausgang flutschte der große Bruder - die Blackmagic UltraStudio-Karte - auf Anhieb auf mehreren Systemen. Von daher die von mir eindeutig favorisierte Lösung.

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 16:02
von deti
cutty hat geschrieben:Ein 20€ Stick machts besser.
Welcher 20€ Stick kann HDMI-Capture?

Deti

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 16:16
von handiro
Ich hab heute mit blackmagic telefoniert um zu erfahren ob die alte decklink pro mit HDMI wirklich 10 bit ist wie auf der Webseite steht= sie ist 8 bit!

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 16:40
von cutty
Wie gesagt, es geht um die analogen Eingänge. HDMI klappt. Mit USB3 dürfte es nicht im Zusammenhang stehen, sieht eher nach einem Problem des Digitizers aus.

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 18:05
von Alf_300
@Cutty
Also bei mir laufen die Analogen Ein und Ausgänge, von Componente angefangen bis S-Video und Composite Astrein, macht sogar ein besseres Bild als der Canopus, - Kurz Um hab weder mit der Intensiry Pro noch mit dem Shuttle irgendwelche Probleme und bin jedes mal ganz Überrascht wenn Jemand Probleme hat

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 22:31
von Xergon
Hallo,
hat jemand erfahrungen wie es mit der Latenzzeit bei der USB-Lösung von Blackmagic aussieht?
Ich hab die pcie intensity pro, und da gibt es so gefühlt 200-300ms lag zwischen bildinput und wiedergabe, unter verwendung des directshow-treibers.

unakzeptabel für echtzeitanwendungen - schade!

hat jemand tips wie ich mit möglichst geringer latenz das bild einer digitalkamera per hdmi oder composite in meinen rechner bugsieren kann?

die alten usb2.0-svhs-capture-lösungen hatten das ja auch mit relativ geringer latenz geschafft.

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 23:01
von Frank Glencairn
Du fühlst 200-300 ms?

Beindruckend.

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Verfasst: Mi 11 Jan, 2012 23:25
von frm
sind immerhin 7-10 Frames!
Das spürt man

Hg
Florian