Seite 1 von 1
XF100: Haare der Deadcat im Bild
Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 17:06
von cammelcorder
Nerviges Problem bei der XF100 in Verbindung mit dem Rode NTG2 (eingefasst in die mit der Cam gelieferte Halterung für ein externes Mikrofon) und der Rode Deadcat: Die Haare sind im Bild! Mal davon abgesehen, dass die Deadcat ohnehin unter Haarausfall leidet.
Sofern noch jemand dieses Problem hat, wie löst ihr das? Oder wie würdet ihr das lösen? Haarnetz ist ja keine Lösung ...
Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild
Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 17:19
von srone
geh doch mal mit der toten katze zum friseur, respektive schneid ihr selber den pony. und warum nicht haarnetz, alternativ mit haargummis zöpfchen machen, und das meine ich alles nicht als scherz.
lg
srone
Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild
Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 17:23
von rush
srone hat geschrieben:geh doch mal mit der toten katze zum friseur, respektive schneid ihr selber den pony. und warum nicht haarnetz, alternativ mit haargummis zöpfchen machen, und das meine ich alles nicht als scherz.
lg
srone
word...
das Rode-Kätzchen ist wirklich ein bissl langhaarig... Und kommt im Weitwinkel bei einigen Kameras bedrohlich nah in Richtung Bild...
Meine Mietze kam daher auch schon unters Messer...
Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild
Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 17:29
von Kino
Nimm eine Rode SM5.
Dein Problem hatte ich an meiner A1 mit einem 416er. Durch die Spinne kommst Du etwas von der Linse weg, ggfls auch noch nach hinten.
Lediglich bei Starkwind wackelt's ein wenig mehr. (Erst ab einer Stärke, bei der die Katze auch nicht mehr hilft den Ton zu retten).
Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild
Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 18:19
von nicecam
Das Rohr des Rode SM5 (ich habs auch für meine XH-A1) hat an den beiden Enden unterschiedliche Durchmesser. Das Ende mit dem kleinen Durchmesser wackelt in der Halterung der XF100. Das Ende mit dem großen Durchmesser ist ein wenig zu groß.
TIPP: Einen Ring aus Moosgummi (Bastlerladen) herstellen, mit Gaffa-Tape fixieren und über den kleineren Durchmesser schieben.
Das passt.
Das Rode SM5 ist schon ein bisschen wuchtig in Verbindung mit einer XF100 finde ich. Ausprobieren!
Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild
Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 18:24
von srone
nicecam hat geschrieben:TIPP: Einen Ring aus Moosgummi (Bastlerladen) herstellen, mit Gaffa-Tape fixieren und über den kleineren Durchmesser schieben.
gibts auch im fahrradladen als lenkerbezug, abschneiden, aufstülpen, fertig.
lg
srone
Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild
Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 18:27
von cammelcorder
Ich habe mir die RODE SM5 bestellt. Somit muss ich die Haare nicht kürzen, wodurch ich eine Funktionsbeeinträchtigung befürchte. Und ich habe eine Spinne, welche die Anfassgeräusche an der Cam auffängt.
Danke für eure Tipps!
Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild
Verfasst: Fr 06 Jan, 2012 10:57
von cammelcorder
cammelcorder hat geschrieben:Ich habe mir die RODE SM5 bestellt. Somit muss ich die Haare nicht kürzen, wodurch ich eine Funktionsbeeinträchtigung befürchte. Und ich habe eine Spinne, welche die Anfassgeräusche an der Cam auffängt.
Danke für eure Tipps!
Nachtrag: SM5 ist soeben angekommen. Ihr dickes Ende passt prima in die Halterung der XF100, auch ohne Bastelei. Mit dem Mikro drin hängt die Halterung (weiches Gummi) an der Kamera nur etwas, aber für die Dauer der jeweiligen Aufnahme sollte das kein Problem darstellen.
Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild
Verfasst: Fr 06 Jan, 2012 15:53
von Kino
Ich hatte hier (s. Anhang) vor einiger Zeit versucht zu demonstrieren, wie man das Mikro auch etwas "straffer" in die Gummis legen kann. Geht genauso an der SM5 und das Mikro ist nicht so ganz schlabberig und windanfällig montiert.
Ist jetzt kein PS-Meisterwerk, die Aussage kommt trotzdem, denke ich.