Seite 1 von 1

Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 11:13
von misterschmalfilm
Hallo liebe Film und Video Freunde,

Als Tier und Naturfilmer möchte ich auch gerne mal in den Makro Bereich gehen.
Meine Ausrüstung besteht aus einer Canon XL2 - einem Canon Objektiv EF 100-400 (mit EF Adapter)und ein Extender XL 1,6x. Welches
Foto Objektiv würde sich für brauchbare Makro Aufnahmen eignen ! Für euere Erfahrungen und Tipp's wäre ich sehr dankbar.

LG.Karl-Heinz

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 15:24
von Filmo
wenn Du den EF-Adapter nutzt, bleiben nur Canon EF-Objektive,hier wäre das alte 2,8/100mm Macro zu nennen,günstiger und dabei nicht schlechter in der Leistung als die neue IS-Ausführung.
Du weißt natürlich daß Du damit Cropfaktor 7,2 hast, aus dem 100mm wird quasi ein 720er,gut für die Distanz bei scheuen Objekten,aber haarig beim Fokussieren und ein extrem schmaler Schärfenbereich.
Mittels Adapter (von Novoflex) kannst Du aber Objektive von Nikon bzw Leica verwenden,im Gegensatz zur Canon-Combi zwar nur mit manueller Blendensteuerung,aber Nikon bzw.Leica haben auch im Bereich 50 bzw.60mm sehr gute Makros,die eventl. gebraucht billiger erhältlich sind.
Die EF-s- Objektive von Canon können am EF-Adapter leider nicht verwendet werden,schade, das 60er Macro wäre nämlich auch sehr gut.

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 15:51
von B.DeKid
Kauf dir mal nen billigen Retroadapter - das funktioniert hab ich schon getestet.

MfG
B.DeKid

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 16:50
von preisl
Hallo!
Ich habe noch einen Novoflex-Adapter XL - Nikon hier liegen und konnte damit schöne Portraitaufnahmen von Marienkäfern beim Vernaschen von Läusen machen. Hat sehr gut geklappt. Das Objektiv war ein älteres 55mm von Nikon. Adapter gebe ich für 100 € ab. Bei Interesse Mail an: Lothar.Preiser(at)freenet.de
Gruss Lothar

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 17:36
von Bilderspiele
B.DeKid hat geschrieben:Kauf dir mal nen billigen Retroadapter - das funktioniert hab ich schon getestet.

MfG
B.DeKid
Was ist ein billiger Retroadapter?

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Mi 04 Jan, 2012 17:40
von srone
google mal "nur" retroadapter (billy meint wohl daß es die recht günstig gibt), da wird das objektiv verkehrtherum am body befestigt, für makro ne feine sache.

lg

srone

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Do 05 Jan, 2012 00:29
von Bilderspiele
Habe so ein Teil jetzt bestellt. Mal sehen, wie es geht. Habe noch ein C-Mount Adapter für den EF-Adapter. Dafür habe ich ein 50mm/1,4 Videoobjektiv. Macht aus 8 x 5 mm ein formatfüllendes Bild in guter Qualität bei 13 cm Abstand. Leider nur sehr geringe Tiefenschärfe.

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Do 05 Jan, 2012 00:42
von B.DeKid
@ srone

"billy" weiss auch das es die teurer gibt , weil billy auch nen Novoflex daheim hat ... welcher aber kaum besser is als nen "billiger"


Persl. nutz ich momentan 2 Balgen einmal nen "normalen" einmal nen " Tilt & Shift" aber diese beiden passen leider nicht an ne XL.
Mein 0815 Retro aqdapter passt aber ... hey ja klar is wie alle Linsen am EF Adapter fuer die XL nich der HIT aber , ja - man kann durch aus mit schaffen.


MfG
B.DeKid

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Do 05 Jan, 2012 01:17
von srone
B.DeKid hat geschrieben:@ srone

"billy" weiss auch das es die teurer gibt , weil billy auch nen Novoflex daheim hat ... welcher aber kaum besser is als nen "billiger"
was ich keinesfalls bestreite, sowohl, daß du weisst das es sie teuer gibt und deine erfahrung damit streite ich ohnehin nicht ab.
ich wollte mit dem splitten des zusammenhangs billig und retroadapter die frage von bilderspiele besser verstehen, da mir nicht klar war, ob er nicht weiss was ein retroadapter ist oder eben nur die billigen nicht kennt, wie aus der inzwischen aber wieder gelöschten antwort von ihm hervorging kannte er aber den retroadapter als solchen nicht.
falls ich dir mit "billy" zu nahe getreten bin,sorry, dein nik verursacht bei mir automatisch diesen zusammenhang, :-)

lg

srone

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Do 05 Jan, 2012 01:30
von B.DeKid
@srone

LOL nee is alles ok - wollte damit nur ausdruecken das der teure Novoflex nich grad besser is als nen 0815 ;-)

Für den Anfang sollte das reichen / passen --- an der XL is ja der dumme Handgriff im weg - kann man nich mal nen gescheites Tele dran montieren - grr!

MfG
B.DeKid

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Do 05 Jan, 2012 07:42
von Jack43
Hallo Karl-Heinz,

Ich habe mein Problem so gelöst:

Eine Sony NEX 5, (Gehäuse o. Optik 320 Euro) Adapter vom Sony E-Mount auf Nikon, (38 Euro) Ein Micro Nikkor 55mm (200Euro) einen Satz Zwischenringe (20 Euro) und noch einen Kenko MC 7 2fach Konverter. (120Euro) Damit erreiche ich eine minimale Bildbreite von 7,5mm bei einem Abstand Frontlinse-Objekt von ca. 12cm!

Da meine Panasonic AG 151 keine Wechseloptik hat fand ich es für mich die beste Lösung. Zudem habe ich die Möglichkein mein 650 - 1300er Walimex plus 1,4fach Konverter an die NEX 5 zu montieren.
Hier davon ein Beispiel, der Mond.

Makrobeispiele habe ich leider noch keine, denn ich habe die Zwischenringe erst gestern bekommen!

Gruss, Paul

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Do 05 Jan, 2012 16:20
von Bilderspiele
Jack43 hat geschrieben:Hier davon ein Beispiel, der Mond.
Sehr beeindruckend.

Was hat dich das Objektiv inkl. Extender gekostet?

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Do 05 Jan, 2012 16:45
von Jack43
Danke!

Das Objektiv 268Euro und der 1,4 fach Kenko 98 Euro

Gruss, Paul

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Do 05 Jan, 2012 17:02
von Bilderspiele
Das ist nicht sehr viel. Könnte sich für Naturfilmer eignen.

Re: Makro mit Canon XL 2

Verfasst: Do 05 Jan, 2012 17:17
von Jack43
das denke ich auch! Ich habe es zu diesem Zweck gekauft! Natur und Tierfilm!
Die Qualität ist erstaunlich bei den Preisen.
Gruss, Paul