Seite 1 von 1

KATA CRC-14 - "Ja bin ich denn blind?"

Verfasst: Sa 17 Dez, 2011 16:13
von nicecam
Das Sichtfenster meines Regenschutzes Kata CRC-14 ist nahezu erblindet. Das Plastikmaterial wird zunehmend milchig. Das identische Material meines CRC-17 zeigt dieses Phänomen nicht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Rat, wie man die Durchsicht wiederherstellt?

Einen kleinen Erfolg erzielte ich jetzt nach einer Abreibung mit dem General. Das Ergebnis ist allerdings noch nicht berauschend.

Re: KATA CRC-14 - "Ja bin ich denn blind?"

Verfasst: So 18 Dez, 2011 03:34
von Fenek
Rausschneiden,
neues "Plaste" aus ähnlichem Material einkleben
Fertig

Re: KATA CRC-14 - "Ja bin ich denn blind?"

Verfasst: So 18 Dez, 2011 04:04
von MK
Der General ist nichtmal für echtes Glas geeignet da er Schlieren zieht.

Mit einem Reiniger/Politur für Acrylglas sollte die Plaste wieder durchsichtig zu machen sein.

Gerüchtehalber hilft auch das Einreiben mit WD40. Nur stinkt das wie die Sau, muss regelmäßig wiederholt werden und die Oberfläche ist leicht schmierig.

Re: KATA CRC-14 - "Ja bin ich denn blind?"

Verfasst: So 18 Dez, 2011 12:33
von soan
Vielleicht mal mit Spezialreiniger für Cabriofenster polieren?

Die sind ja genau für solche Zwecke konzipiert, reinigen durch leichte Polierstoffe und sorgen für Durchblick.

Re: KATA CRC-14 - "Ja bin ich denn blind?"

Verfasst: So 18 Dez, 2011 13:36
von Auf Achse
Zu Reiniger für Cabriofenster würde ich auch raten, ist ein ähnlicher Kunststoff.

LG, Auf Achse

Re: KATA CRC-14 - "Ja bin ich denn blind?"

Verfasst: So 18 Dez, 2011 13:40
von srone
armor-all, cockpitspray, gibts im baumarkt oder an der tankstelle.

lg

srone

Re: KATA CRC-14 - "Ja bin ich denn blind?"

Verfasst: So 18 Dez, 2011 14:29
von nicecam
Ja danke erstmal für eure Empfehlungen. "Reiniger/Politur für Acrylglas" oder "Spezialreiniger für Cabriofenster" hört sich gut an.

"... und probieren Sie vorher an unauffälliger Stelle aus!" ;-)

Re: KATA CRC-14 - "Ja bin ich denn blind?"

Verfasst: So 18 Dez, 2011 14:57
von srone
noch ein tip (oder besser warnung), die meisten dieser spezial-polituren basieren auf silicon, ganz weit weg von der optik benutzen und die innenseite sehr sorgfältig mit papiertüchern trocken polieren.

lg

srone