Seite 1 von 1

premiere pro weiche blende

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 14:36
von big-daddy5
servus leute,

gibts es eine funktion im premiere pro womit ich alle meine schnitte (ca 150) die ich fertig gestellt habe mit eine weichen blende zu versehen ohne das ich zwischen 2 schnitte immer die blende einzeln einfüngen muss??

Re: premiere pro weiche blende

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 15:27
von Jörg
ja sicher: alle clips in der timeline markieren-> Sequenz->Standardüberblendung auf Auswahl anwenden.

Standard ist "Weiche Blende" jede andere kann aber dazu gemacht werden.

Re: premiere pro weiche blende

Verfasst: Do 17 Nov, 2011 19:17
von big-daddy5
geil. dankeeeeeeeeeeeeee

Re: premiere pro weiche blende

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 09:46
von fantasmo
Zu den weichen Schnitten hab ich noch ne Frage:

Wieso kann ich die Clips nicht einfach so weich übereinander schieben oder an den Ecken anfassen und weich einblenden?

Das einzeln anwählen müssen ist doch äußerst unkomfortabel.

Wie geht das? Beim ollen Magix ging das ganz einfach durch schieben und an den Ecken anfassen.

Re: premiere pro weiche blende

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 10:14
von Stoecky
Naja nun, jedes Programm ist in der Bedienung nunmal anders. Wenn Magix das über einen Ecken-Anfasser macht, so muß das Adobe ja nciht so machen ;)

STRG-D ist eben meist die weiche Standardblende. Ich hab das auf eine Funktionstaste auf meinem Jog-Dial gelegt ... Anfang des Clips anklicken, STRG-D drücken, fertig ... die Länge kannst Du dann mit dem Blenden-Anfasser verschieben. Man kann die erzeugte Blende dann auch mit COPY/PASTE sehr einfach auf einen oder mehrere weitere Übergänge anwenden.

Re: premiere pro weiche blende

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 18:39
von domain
Oft schon wurde u.a. auch hier die weiche Blende kritisiert:

Ist der Cutter mit seinem Latein am Ende kommt die weiche Blende.

Kannst du mal prinzipiell vergessen. Der Normalfall ist der harte Schnitt, weil er physiologisch am ehehsten unseren Sehgewohnheiten entspricht, aber das wurde ja schon alles diskutiert.
Die weiche Blende kommt mehr so aus der Esoterik, wo die Bilder ineinanderfließen sollen, also mehr für Impressionen, wo man z.B. von einem realen in einen Traumzustand überleiten möchte.

Re: premiere pro weiche blende

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 18:47
von srone
domain hat geschrieben:Ist der Cutter mit seinem Latein am Ende kommt die weiche Blende.
wenn der regisseur nicht mehr weiter weiss, nimmt er trockeneis. ;-)

lg

srone

Re: premiere pro weiche blende

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 20:47
von tobitobsen
und Schärfe gibts beim Inder...