Seite 1 von 1

Premiere Pro CS3 - DV wird erkannt, HDV nicht, warum?

Verfasst: Mo 17 Okt, 2011 10:34
von HitschlerGummi
Ich arbeite schon länger mit Premiere Pro CS3 im DV Bereich. Einspielen mit allen Camcorder Typen kein Problem.

Habe nun ein HD Projekt erstellt mit all den nötigen Einstellungen.

Wenn ich dann Material einspielen möchte, erkennt das Programm den Camcorder nicht.

Was kann hier der Grund sein ?

In einem normalen DV Projekt erkennt er komischerweise den Camcorder, natürlich wird das Material dann nur als DV importiert und nicht in der gewünschten HD Auflösung.

Bitte um kurze Hilfestellung.

Re: Premiere Pro CS3 - DV wird erkannt, HDV nicht, warum?

Verfasst: Mo 17 Okt, 2011 10:42
von Axel
Das hatten wir alle schon. Du selbst schreibst nichts Genaueres, ist aber auch nicht nötig.

Es gibt oder gab eine falsche Einstellung, vermutlich kameraseits. Die Änderung wird nur aktiv, wenn man sie ohne angeschlossenes Firewire-Kabel macht. Nochmal alles checken. Und Geduld.

Re: Premiere Pro CS3 - DV wird erkannt, HDV nicht, warum?

Verfasst: Mo 17 Okt, 2011 10:46
von HitschlerGummi
Wie gesagt, so ins Detail der Fehlerursache bin ich noch nicht gegangen.
Ich werde heute nochmal checken was los war.

Arbeite mit einer Sony FX1.

Re: Premiere Pro CS3 - DV wird erkannt, HDV nicht, warum?

Verfasst: Mo 17 Okt, 2011 11:35
von Ian
Schau einmal nach ob bei Premiere als Aufnahmemodus DV oder HDV gewählt ist.

Re: Premiere Pro CS3 - DV wird erkannt, HDV nicht, warum?

Verfasst: Mo 17 Okt, 2011 15:52
von Jott
Und gucken, auf was der FireWire-Ausgang der FX1 steht. Gern genommen: Downconversion aktiv.

Re: Premiere Pro CS3 - DV wird erkannt, HDV nicht, warum?

Verfasst: Mo 17 Okt, 2011 23:49
von penkeler
Falls FireWire-Ausgang der FX1 auf automatisch steht, dann auf "NUR HDV" Ausgabe umschalten.

Re: Premiere Pro CS3 - DV wird erkannt, HDV nicht, warum?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2011 08:38
von HitschlerGummi
Ich hab den Fehler behoben.
Es handelte sich um eine Einstellung auf der Camera. Ich habe den I-Link Conv. auf OFF geschaltet. Und nun kann man die Kamera über Premiere bedienen.