Seite 1 von 1

Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 12:37
von April1987
Hallo liebe Members.

Ich bin seit langer Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera und verzweifel dabei. Die Meinungen gehen ja extrem weit auseinander und habe ich mich mal fast für eine Cam entschieden, kommt ein anderes Gegenargument daher.

Habe seit Jahren eine ganz alte Sony DCR-HC 45 Handycam (bitte nicht lachen). Damit habe ich privat ein paar schöne aufnahmen gemacht. Sie stößt natürlich uneimlich schnell an ihre Grenzen. Besonders im Bild und Ton, zumal man keines extern anschließen kann.

Ich habe im TV bereich schon gearbeitet, nicht im Kamera- eher im redaktionellen Bereich.

Ich bin momentan Studentin und mache für Familie und Freunde ein paar Video"berichte", oder Imagefilme, Interviews etc...

Da mein Budget sehr beschränkt ist kann ich nur bis zu 1000 € ausgeben. Ich möchte jedoch keine Consumercam haben, ich habe mir die Canon XM2 und XL-1s angeschaut, doch ich tendiere eher zu einer HD Cam die mit Speicherkarten arbeitet, nicht mit Mini-DV. Soweit hat mich meine Recherche schon gebarcht :-)

Ich weiß, dass um die 1000 fast nichts zu machen ist und auch oft von gebracht abgeraten wird, doch es gibt schon einige Händler die gebrachte verkaufen und Garatie darauf geben und die Cams getestet, daher ist auch das für mich eine gute Alternative.

Ich bin dann auf diese hier gestoßen:
http://www.sale-point.com/product_info. ... -zoom.html

oder

http://www.sale-point.com/product_info. ... order.html

Ich weiß, die Rezessionen war nicht top, aber ich muss ja immer an meinen Studenten Geldbeutel denken...

Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich!

Vielen Dank!

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 15:22
von deti
Die beiden referenzierten Kameras sind PPK (Peinliche Poser Kacke). Hol dir entweder eine Canon EOS550D mit einem schönen 17-50mm f/2.8 Objektiv (z.B. Tamron SP AF 17-50 mm F/2,8 XR Di II VC) und mach Magic-Lantern drauf oder eine Panasonic HDC-SD909, je nachdem ob du mehr szenische Geschichten machen möchtest oder eher einfach drauf halten möchtest.

Deti

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 15:34
von dustdancer
und der tägliche guerrilla-marketing gag lässt grüßen.

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 16:37
von April1987
@deti:
Danke für die Antwort.

@dustdancer: Verstehe dein Post nicht, leider ist er daher auch nicht besonders hilfreich oder produktiv.


Momentan häng ich gedanklich noch an einer Canon XA10 oder XHA1.. jedoch beide preislich etwas über meinem Budget... gibt es hier keine echte Alternative?

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 16:53
von Bernd E.
April1987 hat geschrieben:...Da mein Budget sehr beschränkt ist kann ich nur bis zu 1000 € ausgeben...bin dann auf diese hier gestoßen...
Dir ist schon bewusst, dass der Händler, den du verlinkt hast, in Thailand sitzt und nur Netto-Preise angibt? Bis du eine dort bestellte Kamera auf dem Tisch hast, kommen Versand, Zoll und Steuer drauf. Außerdem sollte man sich vor einem Kauf informieren, wie es in einem eventuellen Garantiefall aussieht.

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 17:04
von April1987
Ich meinte hierbei auch eigentlich nur die Cams und nicht den Händler... und ja das habe ich schon gesehen.

Bin schon etliche male durch das Forum hier und schon diverse Fachmagazine durch... ich bin um Gottes willen kein Technikprofi.. daher frage ich ja hier, und bin grade etwas enttäuscht von 3 Post, 2 negative und fast herablassende zu erhalten. Ich habe um Hilfe gebeten und erhalte Hohn. Finde ich etwas deprimierend.

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mich durch das Infowirrwar zu kämpfen und zu hoffen am Ende trotzdem die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 17:05
von deti
April1987 hat geschrieben:Momentan häng ich gedanklich noch an einer Canon XA10 oder XHA1.. jedoch beide preislich etwas über meinem Budget... gibt es hier keine echte Alternative?
... und obendrein noch HDV - ich würde heutzutage auf jeden Fall zu einer Kamera mit Speicherkarten greifen. Die Größe der Kamera ist übrigens nicht entscheidend für die Bildqualität. Es gibt für kleinere Kameras auch jede Menge toller Schulterstützen für kleines Geld. Obendrein sind kleinere Kameras universeller einsetzbar.

Deti

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 17:16
von Bernd E.
April1987 hat geschrieben:...bin grade etwas enttäuscht...habe um Hilfe gebeten und erhalte Hohn. Finde ich etwas deprimierend...
Dann lies doch nochmal, was deti oben geschrieben hatte: Die beiden genannten Alternativen dürften derzeit in deiner Preisklasse die sinnvollsten Tipps sein, zumal preislich auch noch wenigstens etwas Luft bleibt für das nötigste Zubehör. Bei der Kamera lieber etwas preisgünstiger einzusteigen und extra Geld in Stativ, Mikrofon und Licht zu stecken, bringt unter dem Strich die besseren Ergebnisse.

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 17:20
von April1987
Ja.. ist schon richtig... mh.. schwierig.

Canon G10?

Ich brauche auf jeden Fall einen guten Ton/ Anschluss für ein externes Mikro... und ich finde die Handhabung einer Handycam ganz gut, sprich mit einem "Bügel" an der Kamera..

Ich möchte, wohl wie jeder, für mein Budget einfach das beste raus holen.

Ich bin so verwirrt von den ganzen Artikeln die ich gelesen habe, in denen auch stand, dass MiniDv immernoch das beste Speichermedium wäre... besonders bei der Nachbearbeitung. Da dachte ich, keine Speicherkarte/Festplatte... aber gut...

Und HD? Ist wohl ein muss heute oder? In allen Artikeln stehtw as anderes :-(

Danke für die Antwort..

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 17:35
von deti
Einen Henkel kann man an jede Kamera hinschrauben (Kostenpunkt: €3,50). Audioeingänge haben beide von mir vorgeschlagene Kameras. Bei der EOS 550D benötigt man die alternative ML-Firmware, damit man eine schöne Aussteuerungsanzeige und die Möglichkeit zum Pegeln hat. Bei der HDC-SD909 sind alle Parameter manuell einstellbar. Beide Kameras erlauben die manuelle zudem die Einstellung von Blende, Verschlusszeit, Gain/ISO, Weißabgleich, etc.
HD ist heutzutage ein Muss, egal für welche Anwendung man filmt.

Deti

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 18:00
von NEEL
April1987 hat geschrieben: und bin grade etwas enttäuscht von 3 Post, 2 negative und fast herablassende zu erhalten. Ich habe um Hilfe gebeten und erhalte Hohn. Finde ich etwas deprimierend.
Du hast exakt eine richtige Antwort erhalten. Die Henkelkameras sind zu teuer für Dich. Die 550 D ist die Lösung für Dein Problem. Machs wie beim rückwärts Einparken: Analysieren, entscheiden, passt...;-)

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 18:29
von Numquam
Moin moin,

du hast schon allerhand nützliche Tipps bekommen ;-) Aber eines hat dir noch keiner gestanden...und zwar dass DU mit deinen 1000 € ziemlich unterdimensioniert Equipment beschaffen kannst!

Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass du mit diesem Budget zwar arbeiten kannst, aber du wirst schnell merken, dass Du in gewissen Situationen ( die auf jeden Fall auftreten werden ) nicht optimal ausgestattet bist.

Die Aufzählung über Equipment dass Du zusätzlich beschaffen musst , übersteigt dein Budget immens.

Ich rate dir zu einer Consumercam ( Henkelmann ) , dort sind die Zusatzkosten definitiv niedriger als bei der Anschaffung einer DSLR.

Greetz

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 18:42
von April1987
Danke für die Antworten.
Eine 550D wird es wohl nicht. Hab eine nicht videofähige 450D....

Mh.. also ich würde mir wahnsinnig gerne mehr Geld ausgeben, doch als Studentin bin ich da echt beschränkt. Zudem möchte ich mir damit erst eimal ein wenig Geld verdienen und dann das Geld natürlich wieder reinvestieren... doch erst mal klein anfangen :-)

Die Videos werden hauptsächlich im Web erscheinen. Ich arbete viel mit kleinen Vereinen und Organisationen zusammen, die sich meist über Spenden finanzieren. Diese möchten gerne diesen Dienst in anspruch nehmen, der dann nicht perfekt ist, aber preislich für sie machbar und auf menschlicher Ebene Spaß machen. Da möchte ich einfach nicht mit meiner alten Kamera auftauchen, da mir das auch einfach keinen Spaß mehr macht...

Ist die Panasonic zu empfehlen? Bin ja eher ein Canon/Sony Liebhaber :-)

Was wäre denn preislich ok, wenn das Zusatzmaterial noch anfällt.... dass ich mir auch im laufe der Arbeiten erarbeiten könnte?

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 18:58
von Numquam
Du solltest nicht zu blauäugig an die ganze Sache rangehen ;-)

Mit 1000 € kannst Du dir deine Camera finanzieren und hier und da kleine Anschaffungen wie SD-Karten und Filter tätigen. Dann sind 1000 € weg.

Da hast Du noch kein Wechselobjektiv, keine Ersatzakkus, kein Licht, schlechten Ton etc.p.p.

Man versieht sich da als Laie sehr schnell und ist von dem eigentlichen Produkt geblendet.

Wenn Du quasi ehrenamtlich tätig bist oder sagen wir mal nur zum Unkostenanteil finanziell entschädigt wirst solltest Du zu einer Consumercam greifen. Alles andere spielt sich in teureren Gefilden ab.

Reinvestition ist ein schöner Gedanke, funktioniert allerdings nur bis zu einem Gewissen Grad ;-)

Ich weiß natürlich nicht, wie hoch DU für die Aufträge entschädigt wirst...aber reinvestieren funktioniert auf dem Papier sehr gut...in Realität sieht das alles jedoch ganz anders aus.

Die Panasonic HDC-SD909 reicht für deine Vorhaben mehr als aus......aber sag doch mal was Du schon für Equipment besitzt! Eventuell lässt sich da etwas kombinieren.


Greetz

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 22:46
von NEEL
April1987 hat geschrieben: Eine 550D wird es wohl nicht. Hab eine nicht videofähige 450D....
Da hast Du völlig recht. Zwei Canons geht gar nicht.

Hol Dir doch einfach wie geplant die hier:
http://www.sale-point.com/product_info. ... -zoom.html

Die Kamera ist wirklich schick! Und passt jetzt auch mehr zum Herbst...;-)

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: Sa 01 Okt, 2011 23:16
von olja
April1987 hat geschrieben:kann ich nur bis zu 1000 € ausgeben. Ich möchte jedoch keine Consumercam haben
Hiho,

diese "Comsumercams" bringen aber teilweise bessere Ergebnisse, als irgendwelche Plastik-Posercams und bieten ggf. noch mehr Auswahl an Videoformaten.

Bist du schon völlig festgefahren und versuchst innerlich, möglichst fettes Equipment aufzutafeln ;-) ? Sei ehrlich.

Wenn es darum geht, auf dicke Hose zu machen, dan schnall die Cam auf ein Rig und hau ne Matte -Box oder nen French-Flag davor. Du kannst jede Cam so "aufblasen".
Ich arbete viel mit kleinen Vereinen und Organisationen zusammen, die sich meist über Spenden finanzieren. Diese möchten gerne diesen Dienst in anspruch nehmen, der dann nicht perfekt ist, aber preislich für sie machbar und auf menschlicher Ebene Spaß machen.
Die freuen sich umso mehr über schöne Ergebnisse, die du nur mit einem Stativ und gutem Ton !!! (extern) hinbekommst.

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: So 02 Okt, 2011 08:31
von April1987
Danke für die Antworten.

Nein festgefahren bin ich ganz und gar nicht und mittlerweile nur noch bei Consumercams. Muss jetzt dort nur noch die richtige finden, die in Budget passt und das ein oder andere Extra noch mit zu lässt...

Die DLSR ist leider eine "Familienanschaffung" und daher nicht allein meine Entscheidung...

ich denke ich möchte eine tolle Cosumercam + Extras (externes Mikro, Henkel und co)

Hat hier jemand ne gute Idee ausserhalb der Panasonic Familie?

Danke!!!

Re: Infomationsflut verunsichert. Cam gesucht.

Verfasst: So 02 Okt, 2011 09:29
von Rolf Hankel
April1987 hat geschrieben:


Hat hier jemand ne gute Idee ausserhalb der Panasonic Familie?

Danke!!!
Canon HFG 10..."Henkel" selber bauen; wenn Du keine linken Daumen hast ist das selber bauen kein Problem

Grüsse,,,,Rolf