Seite 1 von 1

AG-HMC151 Lichtstärke im Vergleich zur AG-DVC30

Verfasst: Di 20 Sep, 2011 18:18
von -0-
Hallo,

Als Ersatz für meine AG-DVC30 suche ich nach einer HD-Kamera. Mit der DVC30 bin ich nach wie vor sehr zufrieden und hätte am liebsten genau diese Kamera, lediglich auf AVCHD "upgegradet". In der AG-HMC41 dachte ich diesen Nachfolger gefunden zu haben, was sich als gänzlich falsch herausgestellt hatte: Bei 1080p ist sie mit 1/4Zoll Chips einfach viel zu lichtschwach. Da ausserdem die Verarbeitung miserabel ist (Plastikgehäuse, wackelige Hartplastikknöpfe, etc.), habe ich schnell vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht.
Wie steht es mit der HMC151? Ist die Lichtstärke mit 1/3Zoll Chips bei 1080p vergleichbar mit der DVC30 mit 1/4Zoll Chips bei SD Auflösung?

Re: AG-HMC151 Lichtstärke im Vergleich zur AG-DVC30

Verfasst: Di 20 Sep, 2011 18:45
von rush
Moin,

ich kenne die AG-DVC30 nicht aus eigener Erfahrung... die HMC151 ist für meine Begriffe allerdings in den meisten Situationen lichtstark genug und kann durch entsprechende Anpassung der Presets auch noch etwas optimiert werden.

Wie sie sich nun konkret im Vergleich mit der von dir genannten Kamera schlägt kann ich aber nicht beurteilen.

Es gibt gewiss lichtsärkere Kameras wie die EXen, aber da wo es doch mal kritisch werden könnte, versuch ich halt aufzuhellen...

Re: AG-HMC151 Lichtstärke im Vergleich zur AG-DVC30

Verfasst: Di 20 Sep, 2011 19:41
von Jörg
Die HMC 151 ist der HMC 41 in so ziemlich jeder Hinsicht haushoch überlegen. So auch im lolite Vergleich.
Sie hält auch mit Deiner DVC 30 mit, hat, wie Rush schreibt, genügend
Potenzial in den Userpresets, und als Trumpf für die statischen Nachtaufnahmen shutter 12 als längste Belichtungsoption.
Das Rauschen hält sich in Grenzen, die Verarbeitung ist, bis auf einige
Dinge, sehr gut.

Re: AG-HMC151 Lichtstärke im Vergleich zur AG-DVC30

Verfasst: Di 20 Sep, 2011 19:50
von Bernd E.
-0- hat geschrieben:...Wie steht es mit der HMC151? Ist die Lichtstärke mit 1/3Zoll Chips bei 1080p vergleichbar mit der DVC30...
Die DVC30 dürfte hierzulande in die Rubrik der Exoten gehören, das heißt, allzu viele Leute wird es nicht geben, die damit Erfahrung haben oder gar noch mit der HMC151 vergleichen könnten. Allerdings sollte letztere eine vergleichsweise gute Figur im Lowlight machen, da sie für einen HD-Camcorder eine sehr geringe Auflösung hat (nur knapp über SD), so dass die einzelnen Pixel entsprechend größer sein können. Einen konkreten Vergleich der beiden kenne ich jedoch auch nicht.