Seite 1 von 1

Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorder HD

Verfasst: Fr 02 Sep, 2011 18:47
von slashCAM
Berichterstattung: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorder HDC-Z10000 von rob - 2 Sep 2011 18:44:00
>Panasonic schafft mit der Z10000 ja quasi eine neue Geräteklasse, sozusagen ambitioniertes Prosumer-3D in Full HD mit dualer Optik und zwei entsprechenden 3-Chip Bildwandler-Einheiten. Wir konnten das auf der IFA ausgestellte Vorserienmodell kurz in die Hand nehmen und uns ein erstes (Stereo-)Bild machen.
zum ganzen Artikel

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Verfasst: Fr 02 Sep, 2011 20:24
von wolfgang
Danke für den kurzen Bericht - könnt ihr noch was dazu sagen, ob die relevanten Einstellparameter auch im 3D Modus frei einstellbar sind? Bei den bisherigen Geräten ist ja viel über Automatiken im 3D Modus gesteuert und es sind keine manuellen Einstellungen möglich.

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Verfasst: Sa 03 Sep, 2011 13:17
von wolfgang
Der Preis des Geräts wird jetzt von der VAD über IFA Informationen mit 3500 angegeben, als Verfügbarkeit wird November genannt.

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Verfasst: So 04 Sep, 2011 17:47
von kuebler
Weiss jemand zufällig, was es mit der anderen am 1. September für die IFA angekündigten Panasonic 3D Kamera auf sich hat?

http://panasonic.co.jp/corp/news/offici ... 901-7.html

Anscheinend ein reines Consumer-Modell, sogar nur mit AVCHD Side-by-Side. Aber bisher habe ich nirgendwo etwas Näheres dazu gefunden.

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Verfasst: So 04 Sep, 2011 19:08
von domain
wolfgang hat geschrieben:Der Preis des Geräts wird jetzt von der VAD über IFA Informationen mit 3500 angegeben...
Als geldschonende Alternative wäre es eigentlich empfehlenswert, sämtliche in näherer Zukunft erscheindenden 3-D Kameras immer erst dann zu kaufen, wenn sie wegen Absatzmangel beginnen, zu Schleuderpreisen verramscht zu werden.
Aber das lässt ein forschender Pioniergeist natürlich nicht zu, verstehe ich vollkommen. Er muss immer an vorderster Front stehen und kämpfen, um uns selbstlos informieren zu können und das ist bei der Stereoskopie im Moment wirklich ein spannendes Kapitel.
Alle Achtung !!

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Verfasst: So 04 Sep, 2011 20:08
von wolfgang
Wars dir heute in Graz mal wieder zu heiß? Ich frag nur, weil dir offenbar selbst gar nicht mehr auffällt, was für einen Unsinn du da eigentlich schreibst.

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Verfasst: Mo 05 Sep, 2011 13:52
von blip
wolfgang hat geschrieben:Danke für den kurzen Bericht - könnt ihr noch was dazu sagen, ob die relevanten Einstellparameter auch im 3D Modus frei einstellbar sind? Bei den bisherigen Geräten ist ja viel über Automatiken im 3D Modus gesteuert und es sind keine manuellen Einstellungen möglich.
Hallo Wolfgang, sorry für die späte Antwort -- soweit wir feststellen konnten, scheint das meiste an manueller Kontrolle auch im 3D-Modus zu greifen. Aber ganz sicher können wir es natürlich erst sagen, wenn wir ein serienreifes Modell etwas näher unter die Lupe nehmen können..
Viele Grüße, Heidi

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Verfasst: Mo 05 Sep, 2011 14:42
von wolfgang
Danke Heidi,

das ist natürlich vielversprechend, ich hatte gehoft dass hier die Restriktionen mal fallen. Klar müssen wir auf die ersten, umfassenderen Tests warten, aber das hört sich für mich schon mal sehr vielversprechend an.

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Verfasst: Mo 05 Sep, 2011 16:52
von domain
Wenn sich das Vielversprechende bestätigen sollte, wäre tatsächlich an eine Anschaffung zu denken. Blöd nur, dass der Quantensprung von 50i zu 50p nicht durchgezogen werden konnte.
Wolfgang, ich sehe schon zu Weihnachten die Pana 3-D eintrudeln.

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Verfasst: Mo 05 Sep, 2011 19:16
von Bernd E.
kuebler hat geschrieben:...Weiss jemand zufällig, was es mit der anderen am 1. September für die IFA angekündigten Panasonic 3D Kamera auf sich hat?...ein reines Consumer-Modell...
http://photoscala.de/Artikel/Lumix-3D-Digitalkamera

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Verfasst: Mo 05 Sep, 2011 19:31
von kuebler
Danke schön. Die ist mir dann doch etwas arg "consumerish", da bleibe ich lieber erstmal bei der Sony TD10.

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Verfasst: Mo 05 Sep, 2011 22:50
von wolfgang
domain hat geschrieben:Blöd nur, dass der Quantensprung von 50i zu 50p nicht durchgezogen werden konnte.
1080 50p kann als in Form von 2x1080 50p 3D aufgrund von Bandbreitenbegrenzungen nicht mehr über hdmi übertragen werden - macht daher dort leider noch keinen echten Sinn. Ansonst kann das Gerät ja 1080 50p - im 2D Modus.

Vor einigen Tagen meintest du, dass man aber eh keinen Unterschied zwischen 50i und 50p sehen würde. Ich spare mir die Frage, warum dich nun 50p nun doch interessiert.

Die TD10 ist unverändert eine gute Wahl - sie kann sogar für bestimmte Zwecke die besser Wahl sein. Etwa wenn man die sehr guten Automatiken schätzt, die Sony hier verbaut hat.