Seite 1 von 1

penetrantes framegeskippe

Verfasst: Di 30 Aug, 2011 11:53
von stefangs
ich habe eine sequenz in prores. die meisten teile haben zwei videotracks, wobei auf v1 einige standbilder sind, die teilweise im hintergrund zu sehen sind, auf v2 ist normales videomaterial. die timeline ist lila.

in teilen, wo nur ein videotrack vorhanden ist, spielt alles normal. wenn zwei videotracks parallel laufen, spielt nur jedes zweite bild. das kann ich auch sehen, wenn ich mit der tastatur die einzelnen frames anfahre. nur bei *exakt* jedem frame aendert sich das bild. es scheint also nichts damit zu tun zu haben, dass der rechner nicht hinterherkommt.

das versteh ich schonmal nicht, aber jetzt wird's richtig freakig: wenn ich v1 ausschalte, wird die timeline orange (wohl weil jetzt nicht mehr gerendert ist). jetzt spielen alle frames normal. wenn ich nun v2 aber wieder dazuschalte, spielen beide spuren ganz normal!

wo ist jetzt das problem? das problem ist, wenn ich die sequenz ausgeben moechte, wird sie wieder gerendert und dann spielt wieder nur jedes zweite frame. ich kriege hier grad die krise.

hat einer von euch eine idee, woran das liegen koennte?

danke,
stefan

Re: penetrantes framegeskippe

Verfasst: Di 30 Aug, 2011 12:17
von chrisl
Das könnte evtl 25 p Material in einer 50 i/p Timeline sein. Guck Dir mal die Clipinformationen an.

Re: penetrantes framegeskippe

Verfasst: Di 30 Aug, 2011 15:37
von stefangs
ne, alles 1080i. allerdings habe ich jetzt die field dominance geaendert und beim output habe ich gesehen, dass die option 'frame reordering' aktiviert war. jetzt klappt es. er schafft nun kein realtime playback mehr, aber alle frames spielen und sind auch im output vorhanden.

ich habe http://lurkertech.com/lg/fields/ gelesen und mir mehr solides halbwissen angeeignet. gott, ist das kompliziert! das ist wirklich nur was fuer geeks und selbst die verstehen offenbar meistens nicht die probleme, die beim jonglieren mit frame raten, interlacing, und time code auftreten. ich habe auch in anderen foren gesehen, dass fast alle damit ihre probleme haben und auch die moderatoren sich nicht immer einig sind... ich bin schon froh, dass es bei audio kein interlacing gibt :)

soweit ich es verstanden habe, sollte eigentlich field dominance 'upper/odd' richtig sein, aber schon weil ich eine panasonic cam benutze, koennte das offenbar nicht mehr so sein. ich wuerde aber in diese richtung nicht diskutieren, weil mein background einfach nicht ausreicht.

immerhin - ich habe ein video, bei dem alle frames vorhanden sind und das ist erstmal die hauptsache. ich habe allerdings noch nicht probiert, wie es am fernseher ausschaut :-0

stefan