Seite 1 von 1
Handschleife bei xh-a1 gerissen - keine Ersatzeile mehr
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 11:18
von camvideo
Bei meiner xh-A1 ist die Befestigung der Handschlaufe abgebrochen. Unsäglich und ärgerlich genug. Laut Canon muss dafür ein Gehäuseteil ersetzt werden - klingt logisch. Aber- bitte festhalten - dieses Teil ist nicht mehr lieferbar, die 3 Jahre alte Kamera ist nicht mehr reparabel!!!
Dass ich stinkig bin, ist sicher nachvollziehbar. Hat jemand einen Tipp, wo Ersatzteile zu kriegen sein könnten? Vielleicht gibt es ähnliche Erfahrungen...
Re: Handschleife bei xh-a1 gerissen - keine Ersatzeile mehr
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 11:50
von tommyb
Vielleicht von einer komplett defekten XH-A1?
Re: Handschleife bei xh-a1 gerissen - keine Ersatzeile mehr
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 12:04
von einsiedler
Das mit der immer schlechter werdenden Qualität und der miserablen Ersatzteilversorgung kenne ich in meinem Musikelektronikbereich bestens. Heute ist das leider normal: Der Kunde wird so lange hofiert, bis er gekauft und bezahlt hat, danach will man nichts mehr mit ihm zu tun haben.
Frag doch mal bei avento medientechnik nach, ob der eventuell eine defekte XH-A1 hat und Dir das entsprechende Teil verkauft.
Re: Handschleife bei xh-a1 gerissen - keine Ersatzeile mehr
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 12:05
von camvideo
Danach suche ich bereits händeringend... Wer was weiß, ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Re: Handschleife bei xh-a1 gerissen - keine Ersatzeile mehr
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 12:20
von brendan
Hi, ich habe einen Tip für dich, frag doch einfach mal nach bei
http://www.fotoreparatur-hoffmann.de/
er kann sehr kreative reparaturen vornehmen, z.b. bei einem abgerissenen display hat er dies OHNE Originalersatzteile wieder so hinbekommen dass man nicht merkt, dass es abgerissen wurde! neue displayblende, diese selbst lackiert.. echt top.
Re: Handschleife bei xh-a1 gerissen - keine Ersatzeile mehr
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 12:24
von Bernd E.
Die gebrochene Befestigung der Handschlaufe ist bei der XH-A1/G1 (und einigen XH-A1s/G1s) kein so seltener - und obendrein ein von Canon auch eingestandener - Defekt, dass man annehmen sollte, man hätte sich genügend Gehäuseteile genau dafür auf Lager gelegt. Immerhin ist das Problem seit spätestens
2009 bekannt, als Canon anbot, das zu schwach konstruierte Teil kostenlos gegen ein robusteres zu tauschen. Wenn das aber schon heute nicht mehr repariert werden kann, dann passt das zwar in das Bild, das ich mittlerweile von Canon habe, aber wahrscheinlich bleibt dann wirklich nur noch die Möglichkeit, sich das entsprechende Teil von irgendeinem "Schrottplatz" (Werkstätten, ebay usw.) zu besorgen.
Re: Handschleife bei xh-a1 gerissen - keine Ersatzeile mehr
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 12:30
von christopher
Es gab da vor einem Jahr sogar eine Rückrufaktion wegen dem Teil:
Griffriemenbasis aus brüchigem Material
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Canon nun dieses Teil nicht mehr hat. Autorisierte Vertragswerkstätten anfragen?
Edit: Bernd war schneller.
Re: Handschleife bei xh-a1 gerissen - keine Ersatzeile mehr
Verfasst: So 31 Jul, 2011 21:35
von Fenek
Habe ich auch tauschen lassen,
bei Canon Wilich
Allerdings schon im letzten Jahr.
Frag nochmal dort direkt nach.