ich habe heute meine Deadcat zum Rode NTG-1 bekommen un einen kurzen Test gemacht. Das Ding ist ganz ok, ausser wenn der Wind von hinten bläst, was ja vorkommen kann!
Was sind Eure Erfahrungen, gibt es irgenwelche Tricks um die Deadcat auch hinten "dicht" zu machen?
Gruss, Paul und danke schon mal für Eure Anregungen/Tipps
hier:
Re: Rode Deadcat Test
Verfasst: Mo 04 Jul, 2011 14:30
von Numquam
Die Wind-Geräusche werden eindeutig durch die Aufnahme des Mikros verstärkt. Dort findet eine Verwirbelung statt, welche die Windgeräusche herbeiführt.......
greetz
Re: Rode Deadcat Test
Verfasst: Mo 04 Jul, 2011 18:30
von Jack43
Hallo Numquam,
das ist es nicht, denn jetzt habe ich mit meinem 29cm Rycote Softie probiert und wenn ich diesen bis einen Zentimeter hinter den "Hochpassfilter-Schalter" (rote Linie) ziehe das Rumpeln nicht mehr auftritt!
Nun muss ich mir wohl ein entsprechend lnages Softie besorgen fürs Rode Mikro denn der 29cm Rycote ist leider zu lang, wenn ich das Mikro auf der Kamera habe!
Gruss, Paul
Re: Rode Deadcat Test
Verfasst: Mo 04 Jul, 2011 20:34
von hofnarr
du könntest versuchsweise den highpass schalter mit isolierband o.ä. überkleben. vielleicht dringt dort ja "nebenluft" ein.
Re: Rode Deadcat Test
Verfasst: Mo 04 Jul, 2011 21:04
von Jack43
habe ich gemacht, hat aber leider nichts gebracht! Nun schicke ich den Deadcat zurück und bestelle mir einen 18cm langen Rycote Softie!