Seite 1 von 1
Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: So 17 Apr, 2011 22:23
von deneuve
Eine Frage in die Runde: Wie bekomme ich am schnellsten gerade gedrehtes Videomaterial vom Drehort zum Schnittrechner. Zum Beispiel werden in Berlin drei Sequenzen gedreht, die sofort in Köln beim Schnitt benötigt werden. Die Qualität des Videomaterials ist dabei zweitrangig, sollte aber mindestens eine Auflösung von 720 x 576 haben. Ich nehme an, das die beste Variante ein Dreh mit einem Handy mit anschließendem Upload des Videomaterials auf einen Server im Internet wäre. Also eine Form von Cloud-Computing, aber das ist nur Spekulation. Für Tipps zu geeigneter Technik und einem praktischen Workflow wäre ich euch dankbar.
Viele Grüße,
deneuve
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: So 17 Apr, 2011 22:28
von tommyb
Ein Handy muss es nicht unbedingt sein - ein Speicherkarten/Festplattenbasierendes Format wäre aber von Vorteil.
Den Upload müsste man aber auf jedem Fall per Mobilfunk bzw. UMTS-Stick machen sofern man nicht gerade einen Internetzugang hat.
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 04:28
von Cutterly
Schau dir
www.mydrive.ch oder Dropbox an, dort kannst du die Dateien hochladen und derjenige in Kölln kann es runterladen. Bei Dropbox kannst du soweit ich weiss auch ein Ordner auf deinem Rechner mit der Online-Ordner synchronisieren, sprich sobald du es in den passenden Ordner auf einem Netbook (zum Beispiel) ziehst geht es schon gleich 'ab in der Cloud'. Derjenige in Kölln kann das gleiche machen, sprich sobald es online ist beginnt sein Rechner automatisch es herunterzuladen (glaube ich jedenfalls...habe es so noch nicht getestet sondern habe Sachen einfach nur normal hochgeladen). Aber die Synchronisierung spart sowieso nicht sooo viel Zeit, denn ein Anruf 'es ist jetzt online, holt es euch' genügt ja auch :-)
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 10:37
von deneuve
Dropbox ist ein guter Tipp! Welche Hardware würdet ihr nehmen?
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 10:49
von Alf_300
Mit UMTS 3,6 - 7,2 Mbit/s Stick wird das nicht funktionieren
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 11:11
von deneuve
Alf_300 hat geschrieben:Mit UMTS 3,6 - 7,2 Mbit/s Stick wird das nicht funktionieren
Weißt du eine Alternative?
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 11:18
von crassmike
Alf_300 hat geschrieben:Mit UMTS 3,6 - 7,2 Mbit/s Stick wird das nicht funktionieren
Kommt drauf an, wie viel und in welcher Qualität. Bei nem komprimierten H264-Strom in SD kann das schon klappen in angemessener Zeit... Aber dann hat der Cutter im Schnittprogramm halt keine wirkliche Freude mehr daran.
Allerdings wird es ja durch das hoch- und dann noch einmal runterladen auch Zeitverluste geben. Mit ausreichender Download-Bandbreite ist das nicht so schlimm, aber du kannst das vermeiden, indem der Empfänger z.B. einen FTP-Server auf seinem PC einrichtet, wohin du das Material dann z. B. mit FileZilla senden kannst.
Einfacher geht das z. B. mit dem Opera Unite Plugin, das ich benutze:
http://unite.opera.com/application/132/ .
MfG
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 11:25
von tommyb
Warum? Weil die Uploadgeschwindigkeit zu gering ist?
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 11:43
von crassmike
tommyb hat geschrieben:Warum? Weil die Uploadgeschwindigkeit zu gering ist?
Naja, das ist relativ. Für das streamen eines komprimierten Videosignals reicht es bei guter Telefonnetz-Abdeckung wahrscheinlich schon aus. Aber dann hast du das Material so weit runter komprimiert, dass du bei einer Bearbeitung im Schnittprogramm und einer erneuten Ausspielung nochmal einen Qualitätsverlust verkraften müsstest.
Was meinst du, warum die TV-Vans (
SNGs) alle Satellitenschüsseln auf dem Dach haben? It's about Upload. Und Latenzzeiten. usw...
MfG
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 12:07
von tommyb
Im Fall des Threaderstellers geht es aber eben nicht um die Bildqualität die man bei einem Uplink hat und anscheinend ja auch nicht unbedingt um das Echtzeitstreaming. Dann würde ein Upload von 3,6 Mbit/s echt dick sein - sofern man das entsprechende Netz hat.
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 12:38
von le.sas
wetransfer
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 13:38
von crassmike
tommyb hat geschrieben:Im Fall des Threaderstellers geht es aber eben nicht um die Bildqualität die man bei einem Uplink hat und anscheinend ja auch nicht unbedingt um das Echtzeitstreaming. Dann würde ein Upload von 3,6 Mbit/s echt dick sein - sofern man das entsprechende Netz hat.
Wenn das die Prioritäten sind - Jep. Aber bedenke: Es sind 3,6 Mbit/s Download, nicht Upload! Da ist es dann um einiges weniger...
Heutzutage gibt es ja einige gute Prepaid-Lösungen für Handy-Daten-Flats. Einen gebrauchten Vodafone-UMTS-Stick billig von Ebay schießen und mit MWconn oder ähnlichen Tools für andere Netze lauffähig machen, sofern kein Simlock vorhanden ist, das wäre eine Möglichkeit.
Damit sollte das Ganze in einem bezahlbaren Rahmen bleiben.
MfG
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 14:24
von tommyb
Na darum habe ich doch oben geschrieben "Wegen Uploadgeschwindigkeit [bla bla bla]" ;)
edit:
http://www.umts-speedtest.com/
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 14:38
von marwie
über Satellit wäre ev. auch eine Möglichkeit, z.b. sowas:
http://de.skydsl.eu/index.php?c=tariff& ... cs=sky2pt3 der Nachteil ist halt, dass man die Sat Schüssel jeweils neu ausrichten muss (gibt auch automatische Systeme, kosten aber halt mehr).
Von der Idee, mit einem Handy filmen zu wollen würde ich ganz schnell wieder abkommen, damit kann man nichts vernünftiges machen. Besser: Kamera -> Notebook -> Internet.
Wie hoch ist eigentlich dein Budget?
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 15:19
von Burner87
Eine etwas ungewöhnliche, aber doch gangbare Lösung wäre:
Fahr zur nächsten Hochschule, und sag einem Studenten dort er soll dir das Material hochladen. (wie erwähnt per Dropbox usw.)
Warum Hochschule?
Jeder Studenten kann ein paar Euro brauchen und außerdem sind die Leute dort so aufgeschlossen, dass sie das auch machen. Außerdem hängen die Hochschulen per Standleitung im Netz. Damit sind 100 Mbit oder mehr möglich. Das Material wäre also auch bei hoher Qualität schnell hochgeladen.
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 23:05
von thos-berlin
Es wird auf auf der "Senderseite" ein Internetzugang mit hoher Uploadgeschwindigkeit benötigt. Für Liveübertragung (FBAS, PAL) mindestens 2, besser 4-6 MBit. Alles was langsamer ist verzögert die Übertragung.
Allerdings, wenn es sich um 90 Sekunden Video handelt, dann wäre eine Upload der 10 oder 15 Minuten dauert immer noch deutlich schneller, als ein Motorradkurier. Selbst längere Sequenzen könnten mit "handelsüblichen" Uploadgeschwindigkeiten noch schneller als besagtedr Kurier sein. Allerdings auch den ggf. notwendigen Donwload auf der Gegenseite mitrechnen (Falls der FTP-Server nicht direkt dort steht). Irgendwann wird dier Kurier schneller als die Internetübertragung......
Die Idee imit der Hochschule ist allerdings nicht schlecht. Diese haben in der Regel recht schnelle Anbindungen. Gleiches gilt auch für diverse Gründerzentren und Gewerbeparks.
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Mo 18 Apr, 2011 23:45
von carstenkurz
Drop-Box ist cool und einfach, ist aber von der Systematik her langsamer als nötig - es muss erst ein vollständiger Upload erfolgen, bevor das Material von der Gegenseite heruntergeladen werden kann. Das lässt sich nur durch gezielte Segmentierung der Clips etwas abmildern. Es ist kein direkter Punkt-zu-Punkt Transfer.
Ein Direkttransfer geht z.B. nach entsprechendem Setup mit FTP server/client, oder auch einfacher mit CSpace oder Teamviewer.
Mit diesen Varianten geht der Transfer direkt auf den Zielrechner, mit DSL-Upstream-Geschwindigkeit.
Die Sache mit der Qualität lässt sich natürlich sehr variabel auslegen. Am besten ist es schon, wenn man gleich mit einem h.264 Codec o.ä, aufzeichnet, dann muss man vor dem Transfer nicht auch noch codieren.
Wenn es wirklich nur auf die Aktualität ankommt - ein iPhone 4 liefert schon eine wirklich ordentliche Qualität und dient ggfs. dann auch gleich zum Versenden via UMTS oder WLAN.
Am Schnittsystem reicht ein simples und schnelles Transcoding in einen üblichen Intermediate Codec wie ProRes o.ä. Das kostet keine große zusätzliche Zeit.
Die lokale Anbindung via UMTS ist schon machbar, aber stellt natürlich einen zusätzlichen Flaschenhals dar. Öffentlicher WLAN Hotspot, oder Zugriff auf einen 16.000er DSL vor Ort wäre ja ggfs. auch möglich, wenn man das vorbereiten kann.
- Carsten
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Di 19 Apr, 2011 00:27
von Cutterly
Was wollt ihr den genau machen, um was für Sequenzen geht es, wie lange soll sie werden und wo soll sie mit reingeschnitten werden dass es so fix gehen muss?
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Di 19 Apr, 2011 06:09
von Jott
"Ich nehme an, das die beste Variante ein Dreh mit einem Handy mit anschließendem Upload des Videomaterials auf einen Server im Internet wäre."
iPhone 4. HD 720p, es gibt sogar Zubehör für den Newseinsatz (Griffe, Stabilizer, Microanschluss etc.). Hier belächelt, in den USA bei Newsstationen gern genommen. Drehen, Rohschnitt und Upload ins Sendezentrum oder sonst wo hin, alles in der Hosentasche und gut ist.
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Di 19 Apr, 2011 08:07
von majaprinz
@ deneuve: Wie schnell nach dem Dreh muss das Material wirklich beim Cutter sein?
Ich verwende im Newseinsatz eine ganz normale Sony EX1R, überspiele das Material auf ein Macbook in Finalcut (beim Loggen und Übertragen schneide ich den Müll gleich weg), exportiere das Material als H264-MP4 (mit Hilfe des Elgato Turbo 264.hd geht das recht flott und übertrage das Material über einen HSUPA-Stick (gibt es das in Deutschland auch?), da sind Uploadraten von ausprobierten 1 - 1,45 Mbit möglich.
Real ist es so bei mir möglich, dass bei mir das Material 30 Minuten nach dem Dreh beim Cutter ist- effizientes Drehen vorausgesetzt.
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Sa 19 Okt, 2013 04:14
von rtzbild
Selbes Problem hätte ich auch (siehe
viewtopic.php?p=677333#677333)
Welche Lösungen giibts denn da inzwischen?
Jott hat geschrieben:"Ich nehme an, das die beste Variante ein Dreh mit einem Handy mit anschließendem Upload des Videomaterials auf einen Server im Internet wäre."
iPhone 4. HD 720p, es gibt sogar Zubehör für den Newseinsatz (Griffe, Stabilizer, Microanschluss etc.). Hier belächelt, in den USA bei Newsstationen gern genommen. Drehen, Rohschnitt und Upload ins Sendezentrum oder sonst wo hin, alles in der Hosentasche und gut ist.
Nennt sich "Winkelschiene" i.V. mit "Smartphone-Holder" hat man das Smartphone nebst Licht oder Mic wie früher die Analogkameras am Metz Stabblitz.
Funzt einwandfrei, der "Smartphone-Holder" ist Dank 3/8'' Gewinde auch auf einem Stativ zu verwenden, ein Mic-Anschluss hat mein RAZRi jedoch nicht.
Obacht, die meisten Smartphones haben nur 30fps.
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Sa 19 Okt, 2013 11:52
von soan
Antwort: am schnellsten geht das mit ner LiveU.
Nach den Kosten hat ja keiner gefragt ^^. Ist die schnellste Lösung nach Satelliten-Uplink.
10 sim-Karten-Slots teilen das Signal auf, dieses wird auf dem Empfangsserver wieder zurechtgefrickelt und man hat adhoc alle Daten vorliegen. Geht auch in HD und sogar als direkter Playout, zb per HDsdi.
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Sa 19 Okt, 2013 20:21
von rtzbild
Chic...
http://www.mebucom.de/news-detail/items ... udio-.html
Aber die Kosten von mind. 7.500 Euro sind mir zu hoch,
auch Rental für 745 Euro ebenso.
Mehr Lesestoff:
http://www.film-tv-video.de/newsletter.html?&sNL=412
Dann bleibt's eben beim UMTS und gewissenhafter Standortsuche.
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Sa 19 Okt, 2013 20:43
von otaku
ein freund von mir hat eine firma die sich mit einer sehr aehnlichen aufgabenstellung seit jahren beschaeftigen und da auch mehr als erstaunliche resultate vor zu weisen haben.
schau mal hier:
http://www.codeone.tv
die jungs da haben richtig ahnung von postproduktion und datentransfer, die kann man auch nach ner loesung fragen die beissen nicht.
aber umsonst ist natuerlich nichts und bei studenten projekten hat man ja in der regel zeit ;-)
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Sa 19 Okt, 2013 20:50
von rtzbild
Aloha,
ich bin kein Student, ich bin nur freischaffender Reporter mit Rückkehr nach langerer Auszeit und Umzug in ein unterversorgtes Gebiet ;-)
Taugt der Rechner hier was abgesehen von Win8?
http://www.ebay.de/itm/121167042114
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Sa 19 Okt, 2013 20:54
von otaku
wenn du das in betracht ziehst, das geht besser und billiger.
IPoAC ist hier das zauberwort.
siehe wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_P ... n_Carriers
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Sa 19 Okt, 2013 22:44
von rtzbild
LOL!
Und jetzt mal im Ernst?
Notebook, HD ind SD konvertieren, und per UMTS senden, was ist daran so verwerflich?
DSL geht hier zu lahm, entweder T-Mobile vor Ort oder Vodafone in der Stadt.
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Sa 19 Okt, 2013 22:59
von otaku
die normalen umts sticks sind rottig. lahm und teuer weil du ja datenmenge bezahlst.
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: Sa 19 Okt, 2013 23:06
von rtzbild
Hm, ich hab für Festnetz und "Handy" 'ne Flatrate,
250 MB 7.200 kBit/s, anschl. 64 kBit/s.
Brieftauben-LAN: Lustig, aber ich mag nicht wirklich alles nach Mayen fahren (100km)...
Re: Wie bekomme ich Videomaterial am schnellsten von A nach B
Verfasst: So 20 Okt, 2013 12:36
von soan
Vielleicht gibt es irgendwo in der Einsatzort-Nähe eine Firma mit Hybnet-Anbindung - dann kannst Du per Glasfaserleitung den Kram auf deinen Server schaufeln, kostet nicht die Welt, nen Fuffi oder so.