Seite 1 von 1
NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: So 10 Apr, 2011 23:47
von slashCAM
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: So 10 Apr, 2011 23:54
von NEEL
Wow - Traumkamera...
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 00:16
von tatita
Ja, nur wirklich schade das sie kein 1080p50 kann. Vor allem nachdem es die AVCCAM Versionen anscheinend können...
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 10:21
von crassmike
tatita hat geschrieben:Ja, nur wirklich schade das sie kein 1080p50 kann. Vor allem nachdem es die AVCCAM Versionen anscheinend können...
Hmm... nö.
At 50Hz, the camera recorders support the following HD formats in PH mode: 1080/50i and 1080/25p, in 720/50p and 720/25p,;
http://www.panasonic-broadcast.de/de/ne ... rders,4293
50p nur im 720er Modus - das scheint Panasonics Standard zu sein...
MfG
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 10:48
von Frank B.
Es scheint sich nun immer mehr zu bestätigen. Die Dreichipper sterben aus.
Entweder, man kann die Farbtrennung heute mit einem Chip genauso erreichen wie früher mit dreien (da bin ich sehr skeptisch) oder man spart am falschen Ende.
Edit: In
diesem Video werden Tafeln eingeblendet auf denen die Information steht:
"1/3" Full-HD 3-MOS imager
s"
Sind die Angaben hier bei slashcam, dass die Geräte nur einen Bildwandler haben (siehe auch zu den Newsmeldungen zu den AG-AC160 und AG-AC130) etwa doch falsch?
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 11:58
von crassmike
"3-MOS" ist doch die Panasonic'sche Produktbezeichnung von 3-Chipper CMOS Modellen, oder?
Also werden die kaum einen Einchipper mit "3-MOS" bewerben...
MfG
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 12:17
von Frank B.
crassmike hat geschrieben:"3-MOS" ist doch die Panasonic'sche Produktbezeichnung von 3-Chipper CMOS Modellen, oder?
Also werden die kaum einen Einchipper mit "3-MOS" bewerben...
MfG
Was also im Widerspruch zur Slashcam-Newsmeldung steht. Ebenso das kleine "s" am Wortende von "imagers". Eine Aufklärung ggf. Korrektur im Newstext wäre demzufolge gut.
Edit: Hab grad gesehen, dass es schon geschehen ist. Vielen Dank, Redaktion! ;)
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 18:13
von tatita
Ja, nur wirklich schade das sie kein 1080p50 kann. Vor allem nachdem es die AVCCAM Versionen anscheinend können...
Hmm... nö.
Zitat:
At 50Hz, the camera recorders support the following HD formats in PH mode: 1080/50i and 1080/25p, in 720/50p and 720/25p,;
http://www.panasonic-broadcast.de/de/ne ... rders,4293
50p nur im 720er Modus - das scheint Panasonics Standard zu sein...
MfG
Hab als erstes diese Bild von der Präsentation gesehen:
http://nab.mikkowilson.com/2011/index.p ... width=1440
Hab daher gedacht das sie 1080p60 könenn. Aber vielleicht wollten sie nur geschickt ausdrücken das sie 1080(p25) (720)p60 können;)
Egal, schade auf jeden Fall. Dürfte ein echt feine Kamera sein aber 1080p50 wäre mir schon sehr wichtig gewesen.
Lg
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 20:04
von NEEL
tatita hat geschrieben:
Hab daher gedacht das sie 1080p60 könenn. Aber vielleicht wollten sie nur geschickt ausdrücken das sie 1080(p25) (720)p60 können;)
Lg
Barry Green sieht das auch so. 1080p60 für die HPX250 :-)
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... rage/page4
Interessant auch der vorgestellte Codec AVC-Ultra mit 4K 4:4:4 450Mbits sampling... aber leider erst nächstes Jahr.
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Mo 11 Apr, 2011 22:46
von Valentino
Die HPX250 wird definitiv nur im 720p Modus die 50/60p unterstützen, da das AVC-Intra Format bei FullHD nur 50i/60i definiert hat.
Das obere Bild zeigt die beiden AVCHD Camcorder die in 1080 50/60P aufzeichnen können, das ist aber bei AVCHD auch nichts neues.
Erst AVC-Ultra definiert FullHD mit bis zu 60p und dieses Fornat wird Panasonic erst mal seiner VariCam Serie und 3D Kamera vorbehalten.
Hier mal der Wiki Eintrag zu AVC-Intra:
http://en.wikipedia.org/wiki/AVC-Intra
Kann mir eigentlich noch jemand bestätigen, das AVC-Ultra auch 4k mit 400Mbit unterstützt, kann da gerade nichts brauchbares finden.
Mit den 400Mbit wären dann eigentlich auch die P2 Karten obsolet, da die Datenrate zu hoch ist.
An 1080 60p 4:4:4 scheitern ja sogar die schnelleren SxS Karten in der ALEXA.
Wenn wir schon mal beim Thema sind, ARRI hat ihre neuen LED Scheinwerfer (Lichtstärke einer 1kW) und ein neues Firmware Update für die Alexa zur NAB veröffentlicht.
http://www.arri.com/news.html?article=6 ... d2fdc5afe4
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Di 12 Apr, 2011 08:24
von H_P
Nette Kamera.
Leider auch nur 1/3 zoll chip.
Für den Preis ist dann die Ex1r doch besser .Oder?
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Di 12 Apr, 2011 08:59
von JossJoss5000
Die bietet aber keine 10bit-422-Aufnahme direkt in der Kamera. Und dank des kleineren Chips hat man einen größeren Zoombereich (14x vs. 21x).
Die Lichtempfindlichkeit wird bei der EX1 etwas besser sein, aber da muss man die genauen Messergebnisse abwarten.
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Di 12 Apr, 2011 09:15
von deti
JossJoss5000 hat geschrieben:Die bietet aber keine 10bit-422-Aufnahme direkt in der Kamera. Und dank des kleineren Chips hat man einen größeren Zoombereich (14x vs. 21x).
Die Lichtempfindlichkeit wird bei der EX1 etwas besser sein, aber da muss man die genauen Messergebnisse abwarten.
Da würde ich auch zur EX1 greifen, denn Panasonic hat es immer noch nicht verstanden, dass P2-Karten out sind. Die EX1 hingegen hat ein super schönes Bild und funktioniert mit handelsüblichen SDHC-Karten. Da spielt es doch wirklcih keine Rolle ob man die Daten eines rauschigen 1/3"-Chip mit 10Bit und 4:2:2 abspeichern kann. Ich kann nicht oft genug sagen, dass 4:2:2 völlig überschätzt wird!
Deti
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Di 12 Apr, 2011 09:51
von NEEL
deti hat geschrieben:
Da würde ich auch zur EX1 greifen, denn Panasonic hat es immer noch nicht verstanden, dass P2-Karten out sind. Die EX1 hingegen hat ein super schönes Bild und funktioniert mit handelsüblichen SDHC-Karten.
Deti
Wird langsam Zeit, daß ein Dritthersteller P2-Karten oder Adapter auf den Markt wirft. Gibts da wirklich noch nichts?
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Di 12 Apr, 2011 21:16
von WoWu
deti hat geschrieben:JossJoss5000 hat geschrieben:Die bietet aber keine 10bit-422-Aufnahme direkt in der Kamera. Und dank des kleineren Chips hat man einen größeren Zoombereich (14x vs. 21x).
Die Lichtempfindlichkeit wird bei der EX1 etwas besser sein, aber da muss man die genauen Messergebnisse abwarten.
Da würde ich auch zur EX1 greifen, denn Panasonic hat es immer noch nicht verstanden, dass P2-Karten out sind. Die EX1 hingegen hat ein super schönes Bild und funktioniert mit handelsüblichen SDHC-Karten. Da spielt es doch wirklcih keine Rolle ob man die Daten eines rauschigen 1/3"-Chip mit 10Bit und 4:2:2 abspeichern kann. Ich kann nicht oft genug sagen, dass 4:2:2 völlig überschätzt wird!
Deti
Da kann man aber auch anderer Ansicht sein. Wenn ich ein Bild in 10 Bit und 4:2:2 (noch dazu) eine 3-Chip Kamera gegen eine EX1 halte, muss man schon ziemlich dicke Gläser in der Brille haben, um keinen deutlichen Unterschied zu sehen.
Noch dazu sind die heutigen 1/3" in 16:9 Bauform, gegenüber den (fast 4:3) Bauformen der EX Sensoren.
Und P2 ist ein fabelhaft funktionierender Workflow, bei uns seit nunmehr 7 Jahren ohne einen einzigen Ausfall. Immerhin.
Schraub mal auf die EX ein vernünftiges Objektiv, dann wird das ganz besonders deutlich ... das wird nämlich nicht mehr besser, im Gegensatz zu den Pansonics.
Aber wenn die KIT Qualität natürlich reicht, sind die Unterschiede nicht mehr so groß.
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Di 12 Apr, 2011 23:11
von handiro
das Zoom finde ich am besten an der HVX Nachfolgerin, der Rest macht mich nicht so quietschig.
I warte gerne noch eine Weile auf das was mir gefallen würde.....auch bis zur nächsten NAB...
Re: NAB 2011: Panasonic AG-HPX250 mit AVC-Intra Recording
Verfasst: Di 19 Apr, 2011 09:05
von jazzy_d
Weiss jemand, ob es irgendwo AVC-intra 100 4:2:2 10bit Material zum downloaden gibt um Schnittsysteme, Performance und Workflow zu testen?