Seite 1 von 1
Panasonic-Plugin für Final Cut
Verfasst: Mi 09 Mär, 2011 11:33
von NikonUser
Den aktuellen News zufolge soll ja ein Plugin für Final Cut zur Verfügung gestellt werden.
Weiß jemand, ob solche Panasonic-Tools kostenpflichtig sind?
Re: Panasonic-Plugin für Final Cut
Verfasst: Mi 09 Mär, 2011 13:20
von Jott
Laut Pressemeldung kostenlos. Alles andere wäre ja leicht daneben - wenn sie schon AVCCAM in Profigefilde heben wollen, müssen sie sich auch um die führenden NLEs kümmern.
Re: Panasonic-Plugin für Final Cut
Verfasst: Mi 09 Mär, 2011 14:11
von NikonUser
stimmt eigentlich. das heißt, diejenigen, die eine SD600 oder SD707 haben, könnten dann auch mit Apple-Software arbeiten.
Re: Panasonic-Plugin für Final Cut
Verfasst: Mi 09 Mär, 2011 15:25
von Axel
Im Sommer ...
Wir wissen nicht, ob FCP8 bis dahin erhältlich ist und ob es nicht angesichts beschleunigter Prozesse dann AVCHD nativ unterstützt.
Es ist nämlich so, dass etwa die H.264-Filme von Canon-DSLRs "unterstützt" werden, insofern, als es Quicktime-Filme sind. Aber nicht insofern, als sie geschmeidig zu verarbeiten wären (siehe Thread "Edius vs. Final Cut"). Das ist mit AVCHD wohl noch ärger. Käme also morgen das kostenlose Plugin, könnte man es gar nicht gebrauchen.
707-User gibt es davon abgesehen nicht wenige unter Mac-Usern. Der zusätzliche Aufwand des Wandelns beim Importieren wird einerseits stark übertrieben dargestellt, und andererseits gibt es auch eine Reihe Vorteile (geringere Systemanforderungen, gute Qualität).
Sollte das Plugin in Abstimmung mit Apple entwickelt worden sein und damit ein Hinweis darauf, dass die Schnelligkeit dann reicht, das Format offiziell aber immer noch nicht unterstützt wird?
Re: Panasonic-Plugin für Final Cut
Verfasst: Do 10 Mär, 2011 08:41
von NikonUser
hi,
hm, qualitativ kann man ja den intermediate codec (fce) garnicht mit prores (fcp) vergleichen ne?
Ich als Anfänger hab da am Anfang nicht wirklich durchgeblickt. Eigentlich macht die Umwandlung ja (besonders was Rechenleistung betrifft) Sinn.
Re: Panasonic-Plugin für Final Cut
Verfasst: Do 10 Mär, 2011 10:36
von Axel
NikonUser hat geschrieben:hi,
hm, qualitativ kann man ja den intermediate codec (fce) garnicht mit prores (fcp) vergleichen ne?
Ich als Anfänger hab da am Anfang nicht wirklich durchgeblickt. Eigentlich macht die Umwandlung ja (besonders was Rechenleistung betrifft) Sinn.
Für das, was FCE kann, reicht der AIC, auch qualitativ. Der steht ja in FCP auch zur Verfügung, wenn man weiß, dass man nicht zuviel Postpro braucht.