Seite 1 von 1
Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 08:47
von slashCAM
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 09:30
von Jörg
unbelievable, magnificent, pretty much amazing....
auf die Präsentation freue ich mich schon heute.
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 09:33
von dustdancer
vergiß nicht, das stevie dieses mal nicht dabei sein wird ;).
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 09:35
von Jörg
da wird es schon irgendein Abziehbild geben, mit gleicher Begeisterung in der Wortwahl...
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 10:48
von Christian Schmitt
Och, wenn man ein paar Jahre intensiv an einem Projekt arbeitet, kann man es nach Fertigstellung doch ruhig mit blumigen Worten vorstellen, oder?
Oder wäre euch sowas lieber:
"Well, it´s kind of finished, I guess, hm, dunno what to say, hm, well it´s the new version, but it still edits video, so no big deal here, I mean, it ain´t rocket science I guess..."
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 11:02
von Axel
Normalerweise erwartet man eher von QVC und Konsorten, dass sogar Scheuerschwämme und Fußnagelknipser mit Superlativen besungen werden. Selbst Raketenforschung ist zurückhaltender in der Wortwahl als Apple, da hat Jörg recht.
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 12:06
von baerenbold
Ist es denn wirklich von Bedeutung, was die diversen APPLE-Hofschranzen an Verehrungs-Ergüssen vom Stapel lassen ? Das kennen wir nun doch schon seit Jahren ...
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 12:10
von Bernd E.
Wen interessiert schon die Wortwahl? Wichtig ist, was das Programm leistet; alles andere ist Gesprächsstoff für den Kindergarten. Das "awesome", mit dem Steve Jobs vor einem Jahr das zukünftige FCP bezeichnet hat, ist in den USA übrigens ein banales Allerweltswort, in das man keinen überzogenen Superlativ-Anspruch hineinkonstruieren sollte. Aber wer will, der findet immer irgendwas zum Aufregen...
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 12:58
von NEEL
Bin sehr gespannt auf die Neuerung. Was mich als Avid-User trotz schlechterer Oberfläche immer mehr zu FCP zieht, ist die gute Farbkorrektur. Bei Avid müsste man auf das unbezahlbare Symphony upgraden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Avid Symphony wäre dann zwar wieder erheblich besser als FCP, aber von der Preisdifferenz könnte man sich auch einen Kleinwagen kaufen. Mal sehen ob das neue FCP auch ansonsten den Anschluss an Avid schafft...:)
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 13:16
von vfxhansi
NEEL hat geschrieben:Mal sehen ob das neue FCP auch ansonsten den Anschluss an Avid schafft...:)
LOL... genau. Das Schnittsystem was zu 90% immer noch aussieht wie die 1.0 soll eine BESSERE
GUI haben?! Der NLE der erst seit, was,
einem Jahr drag'n'drop in der timeline hat?? Erst seit
diesem Jahr nicht mehr
völlig geschlossen ist?? usw. usw.
:-D
Ihr Avidkaten seid echt ein lustiges Volk, ehrlich. Völlig verblendet. Sogar
Premiere wäre mir lieber...
Sieht man allein die
finanzielle Entwicklung von Avid über die letzten paar Jahre (was eben mit der [praktisch nicht vorhandenen] technischen Hand in Hand geht), dann ist es wohl ziemlich klar, dass wenn die neue Version von FCP nur HALB so gut wird wie man vermutet, dann ist Avid endgültig weg. Traurig aber wahr. Ich gib denen keine zwei Jahre mehr.
Aber hey, dafür haben sie ein echt schickes neues LOGO! :-D
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 13:26
von NEEL
vfxhansi hat geschrieben:NEEL hat geschrieben:Mal sehen ob das neue FCP auch ansonsten den Anschluss an Avid schafft...:)
LOL... genau. Das Schnittsystem was zu 90% immer noch aussieht wie die 1.0 soll eine BESSERE
GUI haben?! Der NLE der erst seit, was,
einem Jahr drag'n'drop in der timeline hat?? Erst seid
diesem Jahr nicht mehr
völlig geschlossen ist??
:-D
Ihr Avidkaten seid echt ein lustiges Volk, ehrlich. Völlig verblendet. Sogar
Premiere wäre mir lieber...
Naja, drag & drop ist eher was für die DAUs der Schnittbranche, die zu blöd sind eine Tastatur zu bedienen. Ich persönlich empfinde dies nicht als Bereicherung. Avid hat eine bewährte Oberfläche, die extrem schnell und effizient arbeiten lässt. Wenn Du mehr auf Glitzerkram stehst, solltest Du Dir mal Magix oder Ulead genauer anschauen. Avid ist mehr für Erwachsene :-)
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 13:36
von PowerMac
Klar, nur für Erwachsene. Und doofe Kinder nutzen was anderes. Weil Kinder dumm sind und Erwachsene nicht. Ausserdem muss man reif sein. Und Avid ist auch reif. Blablabla.
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 13:50
von NEEL
PowerMac hat geschrieben:Klar, nur für Erwachsene. Und doofe Kinder nutzen was anderes. Weil Kinder dumm sind und Erwachsene nicht. Ausserdem muss man reif sein. Und Avid ist auch reif. Blablabla.
Ohne Euch zu nahe treten zu wollen - wer im Hobbykeller Filmproduktion spielt und Solardachfilme herstellt, der braucht keinen Avid. Da kommen alle Insellösungen in Frage.
Avid auf der anderen Seite ist nunmal der Industriestandart schlechthin. Das ist in der Post wichtig oder wenn man mit Sendern zusammenarbeitet.
Praxisbeispiel aus der Gegenwart: Meine Avid-Festplatte klemm ich mir unter den Arm, fahre von Berlin nach Stuttgart und schneide dort mit einem Schnittmeister weiter, der ebenfalls nur Avid hat. Ich arbeite in einem weiteren Schritt z.B. gerade mit einem Toningenieur zusammen, der für den SWR mischt. In dessen Infrastruktur passen ebenfalls nur Avid-Files. Klar, jetzt kommt die Diskussion "ich kenn aber Sender, die nehmen für alles FCP". Ich auch. Nur arbeite ich nicht mit denen zusammen... und wenn dann machen die mir nix für lau, so wie jetzt der SWR...
Avid ist weit verbreitet und das zu Recht. Im Detail muss FCP noch einiges aufholen. Hoffen wir mal, das sie es schaffen... Übrigens halte ich Erwachsene immer noch für klüger als Kinder. Aber das nur nebenbei...:)
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 14:00
von shipoffools
vfxhansi hat geschrieben:...Ihr Avidkaten seid echt ein lustiges Volk, ehrlich. Völlig verblendet. Sogar Premiere wäre mir lieber...
Sieht man allein die finanzielle Entwicklung von Avid über die letzten paar Jahre (was eben mit der [praktisch nicht vorhandenen] technischen Hand in Hand geht), dann ist es wohl ziemlich klar, dass wenn die neue Version von FCP nur HALB so gut wird wie man vermutet, dann ist Avid endgültig weg. Traurig aber wahr. Ich gib denen keine zwei Jahre mehr.
Aber hey, dafür haben sie ein echt schickes neues LOGO! :-D
Bevor ich sowas vom Stapel lasse, würde ich mir mal
diesen Thread aus dem FCP-Forum durchlesen, und dann erst mal ganz vorsichtig die neue, supertolle FCP-Version abwarten. Also schön die Bälle flach halten...
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 14:16
von Anne Nerven
Aber es gibt doch mehr Gründe als nur "Drag n Drop" für die Wahl eines Schnittprogramms. Ich hab mir vor 3 Jahren auch Avid zugelegt, weil die Postpro-Studios, mit denen ich zu tun habe, ebenfalls Avid nutzen. Festplatte untern Arm und gut. Ich fand die Umstellung von Premiere grauenhaft aber habe heute das umgekehrte Gefühl, wenn ich mal vor einem Premiere-PC sitze. Das ist Gewöhnung.
Letztlich ist aber doch nur der Kosten-Nutzenfaktor entscheidend. Wir wählen ja kein Auto aus, oder eine Frau...
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 14:30
von vfxhansi
shipoffools hat geschrieben:Also schön die Bälle flach halten...
Nee, lieber mal einfach einen auch nur geringfügigen Plan von FCP bekommen bevor man solche uralt Threads (u.a. weit vorm letzten Update) als „Argument" postet wo diverse, subjektive und (auf unseren
vier Vollzeit FCP-Plätzen) völlig unnachvollziehbare "Bugs" aufgeführt sind. Wo mehr als die Hälfte auch noch ganz offensichtlich auf den User selbst zurückzuführen sind. Autsch. Was besseres hast du nicht?
Und als ob man nicht haufenweise das gleiche über Avid (oder sonst
irgendein Programm) finden könnte?? LOL... abba sischa dat.
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 14:43
von h_luehrsen
Avid vs. der Rest der Welt.
Ja ja, es ist immer die gleiche Diskussion und es ist immer das gleiche, verbohrte Weltbild. Was sich vielen hier anscheinend verschließt ist die Tatsache, dass Avid oder Final Cut Pro kein "Entweder Oder" ist. Es ist ein "Sowohl als auch".
Ich kenne so manchen Cutter, der mag die Vorteile von FCP, ist aber gleichzeitig Avid User. Ja, ab und an kommt es mir sogar unter, dass auf einem Schnittplatz Avid UND Premiere installiert ist. (User Schnittplatz, kein rental)
Wie bei den meisten Debatten von Produkt Fanboys (und ich würde mich selber auch als Apple Fanboy bezeichnen) wird hier ein Credo vergessen, an dem man wohl den wahren Profi erkennen kann: Wähle das richtige Werkzeug für den richtigen Job.
Wenn man große Kunden hat, die in der Avid Infrastruktur arbeiten, dann wäre es mit Verlaub selten dämlich, wenn man aus falschem Stolz weiterhin auf FCP setzt. "Alles Andere ist doch rückständig!" Mal von den grundsätzlichen Unterschieden unter der Haube abgesehen kann man heutzutage auch ein Avid so konfigurieren, dass er sich fast verhält wie ein FCP, Premiere oder sonstwas, im Gegenzug kann ich auch mein FCP fast genau so wie Avid konfigurieren. Nicht wenige Cutter nutzen FCP auch mit Avid Tastaturlayout.
Was das neue FCP angeht, so bin ich echt gespannt, ob die Quicktime über Board werfen. Gerade mit 10.7 Lion kann ich mir vorstellen, dass die QT mit CoreVideo ersetzen, was zu einer erheblich besseren Unterstützung von h-264 führen würde. (Was uns dann alle eh nix mehr bringt, weil alles im Netz nur noch als WebM gespeichert wird. ;) )
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 14:58
von NikonUser
Ich bin auf jeden Fall froh, dass es ein neues FCP gibt. Nach dem ganzen hin und her mit Vegas, Edius oder Premiere ist jetzt klar, was gewählt wird.
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 14:59
von -paleface-
*s*
Ich mag Avid aber auch nicht.
Hab mir mal die Demo geladen und nen Monat daran herrum gespielt.
Und obwohl ich Jahre Lang schon Filme schneide. Hat sich mir das Programm einfach nicht Logisch erklärt.
Von daher hab ich es wieder gelassen.
Final Cut hab ich damals auf der Schule gelernt. Fand ich immer gut.
In der Firma hatten wir dann aber nur Premiere...und wenn ich heute mal wieder an einen Final Cut Rechner hänge muss ich sagen....die hängen auch WEIT zurück.
Dennoch ist mir Final Cut immer noch logischer als Avid.
So....und um etwas zu provozieren sag ich mal....Premiere ist das beste!!!
Buzz!!! So wer mag darf den ersten Stein werfen. *g*
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 15:13
von Jörg
Axel hat geschrieben:Normalerweise erwartet man eher von QVC und Konsorten, dass sogar Scheuerschwämme und Fußnagelknipser mit Superlativen besungen werden. Selbst Raketenforschung ist zurückhaltender in der Wortwahl als Apple, da hat Jörg recht.
Ich habe ja nicht ausschließlich Apples Promos gemeint.
Wer jemals Dave Helmly gehört hat, kann das auf Adobe genauso anwenden...dessen "pretty amazing", 12 mal in 5 Sätzen sorgt ebenfalls für breites Grinsen.
Also kein Apple shredder thread, jedenfalls nicht von meiner Seite ;-)
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 15:32
von WoWu
Das läuft ja jetzt schon so ähnlich wie bei RED.
Da soll nun irgendwann 2012 ein neues FCP kommen ..... von Update ist ja keine Rede.
Abzusehen ist schon, dass es nur mit neuer Hardware läuft, also neben dem Neukauf des Software dürfte auch (wieder mal) andere Hardware erforderlich sein .... uns vermutlich damit auch OS 10.7.
Dann passt wieder alle zusammen.
Aber wie bei RED sollte man doch erst mal abwarten, wann (und ob) es kommt und wenn es kommt, was es für Konsequenzen hat.
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 16:02
von vfxhansi
WoWu hat geschrieben:Da soll nun irgendwann 2012 ein neues FCP kommen .....
Mal in Erwägung gezogen den Bericht den du kommentierst auch
zu lesen? Schon mal gehört, dass
Apple irgendwas Monate, geschweige denn von
Jahren im Voraus öffentlich macht?
Wenn dein Buch genauso recherchiert ist, dann erklärt sich damit zumindest die 1-Sterne Bewertung... puh.
Abzusehen ist schon, dass es nur mit neuer Hardware läuft, also neben dem Neukauf des Software dürfte auch (wieder mal) andere Hardware erforderlich sein
*gähn* Genau. Einfach nur ein beliebiger Intel-Mac bzw. ein Mac welcher Lion-kompatibel ist ist ja als Alternative natürlich ein
völlig unsinniger Gedanke (und viel zu wenig polemisch-reißerisch). Aber wer schon RED mit Apple vergleichen will... naja...
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 16:11
von vfxhansi
Anne Nerven hat geschrieben:Aber es gibt doch mehr Gründe als nur "Drag n Drop" für die Wahl eines Schnittprogramms.
Vielleicht mal am Leseverständnis schrauben, da das keiner behauptet hat (so legitim es auch gewesen wäre). Aber du darfst mir gerne auch nur
ein weiteres Programm nennen, welches seit DOS,
bis ins neue Jahrtausend, tatsächlich nicht mal die Basics einer Maus zu nutzen wusste. Als ob das "Tastaturkürzel kennen müssen"-Argument von weiter oben auch nur im Entferntesten
FÜR die bedienbarkeit sprechen würde... :-))))
Letztlich ist aber doch nur der Kosten-Nutzenfaktor entscheidend.
Jetzt argumentierst du plötzlich doch GEGEN Avid? Komisch.
:-D
Zumindest hast du erkannt warum bereits zwei der größten Post-Häuser für die ich arbeite nur noch EIN Avid (als "legacy"-Maschine) haben und alles andere auf FCS umgestellt haben. Einer davon, weil er erkannt hat, dass die Umstellung von seinen Avids (auf PCs!) auf FCS (samt Macs!) ihn tatsächlich
billiger kommt als die Avids einfach auf die aktuelle Version
upzudaten und da wären sämtliche Motion Graphics, Color Correction, Sound Design und BD/DVD-Authoring Möglichkeiten nicht mal mit drin gewesen. Keine wirklich SCHWERE Entscheidung
Wie viele der Avids an denen du arbeitest sind tatsächlich auf dem neusten Stand? Nicht viele, oder? Schon mal gefragt warum?
So viel zum Thema "Kosten-Nutzenfaktor".
NLEs werden nicht von
Cuttern sondern von den
Buchhaltern gekauft, das kapieren die NEELs dieser Welt dummerweise (für sie) nicht.
Die Chance von ihrem hohen Ross runterzukommen um marktgerecht mitzuhalten zu können hat Avid schon Ende der 90er völlig verpennt.
Im Übrigen habe ich bis vor ca. 2 Jahren auch (seit 1990!) am Avid geschnitten und behaupte nicht mal dass es schlecht ist. Ich weiß sehr wohl von Avids Vorteilen. Nur dummerweise betreffen sie ca. 2% der Cutter dieser Welt und kann am Ende als
Gesamtpaket (vor allem eben in Sachen Preis/Leistung) nicht mal mit
Adobe mithalten.
Sobald die momentane Generation von 50+ Jahre alten, anpassungsunfähigen NEELs, ähm, Avid User weg sind, die einzigen die noch die Avid-Fahne oben halten weil sie vor allem anderen schiss haben, geht die Firma mit.
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 16:11
von vfxhansi
In der Zeit wo der Wert von Apple und Adobe sich vervielfacht hat, ist Avids Wert auf etwa ein sechstel geschrumpft... jo, denen geht's prima!
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 16:42
von Anne Nerven
vfxhansi hat geschrieben:Letztlich ist aber doch nur der Kosten-Nutzenfaktor entscheidend.
Jetzt argumentierst du plötzlich doch GEGEN Avid? Komisch.
Ohne DEIN Leseverständnis anzweifeln zu wollen: Diese Aussage ist in meinem Fall ein Argument FÜR Avid gewesen. Wie bereits geschrieben hat mir die Möglichkeit, meine Projekte in fremden Postpros bearbeiten zu können, bisher eine Menge Arbeit, Fahrerei und folglich Geld gespart. Diese Studios haben aber nunmal Avid. Ich müsste doch bescheuert sein, mir FCP oder sonstwas zuzulegen.
Ausserdem bezweifle ich, dass ein Schnittprogramm etwas über eine Produktionsqualität aussagt. Das wäre so, als wenn sich auf dem Bau gestritten würde, welcher Schlagbohrer besser sei: der von Bosch oder die gute alte Hilti oder evtl. doch Hitachi?
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 18:07
von Piers
Alberner Glaubenskrieg hier.
Jeder, der noch alle Sinne beisammen hat, wird sich vor der Aussage hüten: "Avid ist besser als FCP" und umgekehrt.
Denn dazu sind beide Systeme viel zu komplex, als das man sie auf auf die eine Aussage reduzieren kann "X ist besser als Y".
Irgendwer hat hier im Thread schon gesagt, es kommt auf das Ziel und die (finanziellen) Umstände an, die das Pendel entweder in die eine oder andere Richtung ausschlagen lassen.
Ich kenne AVID und FCP sehr gut. FCP habe ich hier in meinem Büro und als freier Cutter arbeite ich fast ausschließlich auf AVID. (Seit es meinen Favoriten für den Newsschnitt EDIT von Diskreet nicht mehr gibt)
Es gibt Dinge an FCP, da könnte ich ausrausten. Ebenso bei AVID. Da frage ich mich manchmal schon, ob in dem Entwicklungsprozess überhaupt Kreative beteiligt waren. Dafür finde ich in dem einen Programm wiederum Dinge fantastisch, die das andere NLE nicht bietet.
Also bleibt doch mal locker.
Wenn das neue FCP dann mal da ist, werde ich wohl wieder warten, bis es mind. ein Jahr auf dem Markt ist. Finalcut 7 habe ich z.B. ausgelassen, da ich nach dem Motto arbeite: "Never touch a running system"
Dann kann man vielleicht eine Aussage treffen, welche Einzelaspekte an den aktuellen Systemen besser sind. Aber ein grundsätzliches, allumfassendes "X ist besser als Y" kann es nie geben.
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 19:12
von vfxhansi
Piers hat geschrieben:Aber ein grundsätzliches, allumfassendes "X ist besser als Y" kann es nie geben.
Klar. Wenn man kurzsichtig genug ist es auf ein reines
Feature-Set zu reduzieren. Vor allem willst auch DU mir unterstellen, dass ich von besser und schlechter Rede rein im Kontext als Cutter. Nee, sorry. Ich hab schon gesagt, dass Avid als NLE überhaupt nicht schlecht ist. Und ich weiß sehr wohl wie lang der technische Bart ist der von FCP (aber NUR FCP) runterhängt. Nur dummerweise, wenn man es schafft über den Tellerrand hinauszuschauen und man völlig relevante Dinge mit einrechnet wie z.B. was man alles im Vergleich bei Avid für unter 1000€ bekommt (ein Mousepad?), die installierte "User-Base", die sich um das Produkt scharende "Ecosystem", zu Verfügung stehende Ressourcen wie Tutorials, Templates etc. etc. und last but not least:
die Gesundheit des Unternehmens (Stichwort R&D-Macht), deren Beiträge und Innovationen in der Branche (ich sage nur ProRes,
Thunderbolt(!!), OpenSource u.v.a.m.)... sorry, dann stellt sich die Frage gar nicht erst, nein. Und wenn, die Antwort ergibt sich von selbst.
Wer allen ernstes glaubt, dass
AVID eher mit irgendwelchen großen Innovationen kommen wird (wann genau war das letzte mal??), der muss mal von den Drogen runter. Deren Pioniertage sind seit über 15 Jahre vorbei. Die sind zum kleinen Kläffer der dem Auto hinterher läuft degradiert. AJA fünf Jahre zu spät usw. usw.
Vor allem wenn man bedenkt WIE alt FCP tatsächlich ist (Carbon Code aus '
98!) und wie gut es trotzdem noch dasteht, Avid-User in Scharen weglockt, dann erkennt man wie viel besser Apple ist im schaffen von guten, zukunftsweisenden Produkten ist und wie viel besser eine aktualisierte Version sein wird. Mit einer Version die an sämtliche OS-Technologien angepasst ist (Grand Central, OpenCL, CoreVideo usw. usw.) auf einer Weise wie es keiner in der Form nachmachen kann... den wer wird wohl das OS und die kleinen Tricks und die bestmögliche Implementierungswege kennen? Hmmmmm...
Ich bin täglich in dem Beruf unterwegs und habe seit JAHREN kein neues Avid System entdecken können. Alte, ungepflegte Zweitsysteme (wie offensichtlich auch bei dir)? Ja. Massig. Nur davon kann kein Hersteller auf Dauer leben, ganz einfache Nummer. Wer also darin noch investieren will... bitte schön. Nur zu meinem Vorteil, danke!
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 19:37
von NEEL
Jetzt hat er sich ja etwas beruhigt!
Trotzdem eine Berichtigung: Wer wach durchs Leben läuft, kann stets günstig an Avids rankommen. Mein erster eigener Avid MC war eine Studie-Version, danach eine gebrauchte Lizenz, mein jetziger 5.0er war ein Liquid Upgrade (50,- Euro für eine alte Liquid Lizenz und ca. 400 Euro für die Vollversion mit Boris, Avid DVD, Sorenson etc.) - echt billig!
In Anbetracht dessen, daß ein Avid auch auf 600,- Euro Kisten reibungslos läuft, ist er gegenwärtig sogar zum Vollpreis nicht teurer als FCS mit Hardware.
Als Rendermaschine würde ich aus Wirtschaftlichkeitsgründen sowieso nur einen PC / Workstation einsetzen. Mit den nächsten Xeons kommt man da langsam auch in Maya-Relevante Bereiche.
Bleibt lediglich das Colormatching. Das wäre allerdings ein Grund, mal wieder bei Lightworks vorbeizuschauen... dann ginge es auch ganz ohne Steves Hardware-Via-gra.
Re: Nächste FInal Cut Pro Version vor ausgewähltem Publikum präsentiert
Verfasst: Do 24 Feb, 2011 20:07
von emu
vfxhansi hat geschrieben:
Mit einer Version die an sämtliche OS-Technologien angepasst ist (Grand Central, OpenCL, CoreVideo usw. usw.) auf einer Weise wie es keiner in der Form nachmachen kann... den wer wird wohl das OS und die kleinen Tricks und die bestmögliche Implementierungswege kennen? Hmmmmm...
Das haben die Leute bei Logic auch gedacht, als Apple Emagic geschluckt hat. Und ? Schau Dir an, was es für ein Vorteil war, dass Apple sein eigenes OS so genau kannte. Apple hat die einstige Vorzeigesoftware schlicht und ergreifend den Bach herunter geritten und eigentlich das gemacht, was sie bisher immer gemacht haben: alles gebundelt, einen Kampfpreis gemacht, aber immer mit dem Ziel die Hardware zu verkaufen (ähnliches passierte ja auch mit FCS, denn das ist ja auch keine Apple eigene Erfindung).
Also DAS würde ich definitiv nicht als Vorteil sehen und dass Apple auch nur mit Wasser kocht, sieht man ja an den vielen bugs in ihrer eigenen Software (nicht bezogen auf FC, sondern generell inkl. OS).
Nicht falsch verstehen, ich habe inzwischen selbst 3 Macs und finde die Teile klasse, aber bis auf´s OS vertraue ich bei Software dann doch besser Firmen, deren Kerngeschäft diese auch ist (bei Apple läuft das ja mehr oder weniger nebenbei). Wenn denen morgen einfällt, FC einzustellen, ist das eben so - wo ist denn der lange angekündigte Nachfolger von Shake ?
Das ist bei Firmen wie Avid oder auch Steinberg unwahrscheinlicher, da die nur eine Sache machen.
Auch wenn ich mit Avid persönlich besser klar komme (bin damit einfach schneller), finde ich gut, dass es FC gibt, denn letztlich war FC mit ziemlicher Sicherheit ja der Grund für das "new thinking" bei Avid (denen sind einfach die Kunden weggerannt). Gäbe es FC nicht, würden wir vermutlich immer noch mit Xpress und MC bei horrenden Preisen herumgurken und das die jetzt so viel Gas bei der Enwicklung geben und sich etwas öffnen (wirklich offen ist das ja immer noch nicht), ist wohl auch der Versuch, verlorenen Boden wieder gut zu machen (oder sie müssen Geld verdienen - das nächste Update auf 5.5 soll ja auch wieder kostenpflichtig werden).
Der große Vorteil von Avid ist halt, dass man nicht gezwungen wird, einen Mac zu kaufen (für manche ist das nun mal ein Entscheidungskriterium).
Von daher gibt´s eigentlich keinen Grund sich hier zu streiten - es ist gut, dass es beides gibt und jeder kann das nutzen, was er braucht oder was eben für die Aufgabe besser funktioniert.
***edit von admin: div. unsachliche Beiträge ins Off-Topik verschoben***