Seite 1 von 1
Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 11:51
von Die Talla
Hallo Zusammen,
ich suche einen "Lichtkoffer" für Einsteiger, und bin bei meinen Recherchen auf den Shop
http://www.videogrip.net gestoßen.
Die bieten folgendes Kit an zu 399 Euro.
KIT 3 x Redhead 800 watts - soft bag
Kit content:
3 x Cinelight Redhead 800 watts
3 x barndoors 4 leaf with filter clips
3 x safety wire mesh
3 x light stand 2.45m air cushioned
3 x 7m power cable with in line switch & CEE 4/7 (Schuko plug)
4 x GB 800W R7S lamp
1 x canvas transportation soft bag (89 x 31 x 31 cm)
Hier der Link:
http://www.videogrip.net/lights-lightin ... -bag-p-291
Kennt jemand von euch diesen Shop, ist der seriös und vor allem kennt jemand das Licht Kit "LTK-KIT3XR800SB" und wies wer der Hersteller ist und ob die Lampen für Anfänger zu empfehlen sind?
Ich danke euch schon einmal im voraus für eure antworten!
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 15:00
von Johannes
Ich habe da vor 2 Monaten auch mein Lichtset (3x 300/600 Watt),also die nächste kleineren, gekauft. Vom Service und der Qualität bin ich überzeugt.
Versand über DPD ging echt fix und die Leute waren recht nett und auch immer in Kontakt mit einem. Das einzige worauf ich hinweisen möchte, die 399€ sind nicht der Endpreis neben dem Versand kommen noch mal Steuern drauf. Ist noch mal ein kleines Sümmchen so um 50€ waren es bei mir, den genauen Satz weiß ich nicht mehr.
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 15:14
von Pianist
Muss man denn wirklich billige Nachbauten aus Rumänien kaufen? Die würde ich im Hinblick auf die Betriebssicherheit mal ganz genau unter die Lupe nehmen, da sind schon die (immerhin teureren) DTS-Nachbauten aus Italien grenzwertig.
Matthias
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 16:11
von rush
@Matthias...
Dann sei doch so nett und nenn uns ein paar Alternativen anstatt die Nachbauten schlecht zu reden... Vllt. sind sie gar nicht so schlecht?! Billig muss nicht in jeder Hinsicht billig sein... das irgendwo gespart wird sollte jedem bewusst sein.
Ich denke es muss nicht immer das non-plus-ultra Arri oder SachtlerLicht sein wenn man nur ein paar mal im Jahr Licht benötigt... Okay man könnte mieten - ist aber manchmal auch aufwendig und nicht jeder hat 'nen Verleiher um die Ecke...
ALlerdings kenn ich mich auf dem Sektor auch zu wenig aus was es brauchbare und finanziell vertretbare Alternativen anbelangt...
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 16:46
von Pianist
rush hat geschrieben:Dann sei doch so nett und nenn uns ein paar Alternativen anstatt die Nachbauten schlecht zu reden... Vllt. sind sie gar nicht so schlecht?! Billig muss nicht in jeder Hinsicht billig sein... das irgendwo gespart wird sollte jedem bewusst sein.
Ich denke es muss nicht immer das non-plus-ultra Arri oder SachtlerLicht sein wenn man nur ein paar mal im Jahr Licht benötigt... Okay man könnte mieten - ist aber manchmal auch aufwendig und nicht jeder hat 'nen Verleiher um die Ecke...
Das Problem ist das Folgende: Die Lichttechnik ist (gemeinsam mit Kamerakränen) der am meisten gefahrengeneigte Bereich bei der Filmerei. Ein Defekt an einer Kamera oder einem Mikrofon ist ärgerlich und kann große Probleme bereiten, aber davon stirbt zumindest niemand. Scheinwerfer aber werden sehr heiß und sind daher immer eine potentielle Feuergefahr. Was glaubst Du wohl, warum in den Prüfungsausschüssen für technische Fachkräfte im Bühnen- und Studiobereich immer auch die Feuerwehr vertreten ist?
Auch können Halogenbrenner platzen und Menschen durch Glassplitter verletzt werden, wenn Sicherheitsscheiben oder -gitter fehlen oder nicht richtig montiert sind. Und schließlich kriegt man es ganz plötzlich und unerwartet mit elektrischen Stromschlägen zu tun, wenn Zugentlastungen nicht vorhanden oder nicht stark genug sind, so dass Netzleitungen irgendwann freiliegen.
Die Chance, dass bei billigen Nachbauten irgendwas aus meiner Liste passiert, ist erheblich größer als bei den Originalprodukten von Arri, Sachtler oder Ianiro. Deshalb würde ich gerade beim Licht keinerlei Experimente machen.
Matthias
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 16:56
von rush
Pianist hat geschrieben:
Das Problem ist das Folgende: Die Lichttechnik ist (gemeinsam mit Kamerakränen) der am meisten gefahrengeneigte Bereich bei der Filmerei. Ein Defekt an einer Kamera oder einem Mikrofon ist ärgerlich und kann große Probleme bereiten, aber davon stirbt zumindest niemand. Scheinwerfer aber werden sehr heiß und sind daher immer eine potentielle Feuergefahr. Was glaubst Du wohl, warum in den Prüfungsausschüssen für technische Fachkräfte im Bühnen- und Studiobereich immer auch die Feuerwehr vertreten ist?
Auch können Halogenbrenner platzen und Menschen durch Glassplitter verletzt werden, wenn Sicherheitsscheiben oder -gitter fehlen oder nicht richtig montiert sind. Und schließlich kriegt man es ganz plötzlich und unerwartet mit elektrischen Stromschlägen zu tun, wenn Zugentlastungen nicht vorhanden oder nicht stark genug sind, so dass Netzleitungen irgendwann freiliegen.
Die Chance, dass bei billigen Nachbauten irgendwas aus meiner Liste passiert, ist erheblich größer als bei den Originalprodukten von Arri, Sachtler oder Ianiro. Deshalb würde ich gerade beim Licht keinerlei Experimente machen.
Matthias
Das ist schon richtig... Wenn im Studio eine Brandwache abgestellt wird, geht es aber meist auch um mehr als ein oder zwei kleine Reporter-Leuchten... Das sollte man jetzt nicht zu sehr vermischen.
Und Bedienfehler können leider auch mit teurem Equipment passieren... Hab da schon so manche Geschichten gehört ;)
Aber darum soll es auch gar nicht weiter gehen.. die Gefahren sind da und ich gebe dir Recht, dass es bei günstigeren Nachbauten möglicherweise mal zu Fertigungsproblemen kommen kann... Jedoch sollte man das nicht verallgemeinern denke ich...
Ich habe ja auch bewusst nach weiteren "brauchbaren" Alternativen gefragt... die man eben guten Gewissens verwenden kann ohne dafür Geld eines gebrauchten Kleinwagens investieren zu müssen :-)
Wer da also noch was kennt... im Bereich 300er und ggfs. auch 650er... gerne posten
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 17:09
von Pianist
rush hat geschrieben:Wer da also noch was kennt... im Bereich 300er und ggfs. auch 650er... gerne posten
Aus meiner Sicht wäre
sowas die untere Grenze, das sind die DTS-Lampen aus Italien. Aber auch bei denen muss man auf die Zugentlastung achten. Wenn Du nur 220 EUR drauflegst, kriegst Du schon die
Originale.
Matthias
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 17:33
von schlaflos011
Hallo, wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Firma Videogrip!
Ich habe eine 800W Cinelight öfter in Verwendung und kann dieses Produkt sehr und dessen Qualität empfehlen.
Noch besser sind die Arri-Nachbauten, an denen man alle original Arri Ersatzteile bzw. Leuchten anbringen kann.
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 17:43
von WideScreen
Ich kann sie nicht empfehlen. Mein Kollege hat 2 Koffer und nach einiger Zeit gab es Probleme, dass Schrauben nicht halten oder Gelenke kaputt gehen. Es ist einfach ne minderwertige Quali. Bei einer ging mal der Schalter kaputt, hatte nen Kurzschluss, hab den aufgemacht und dann gelacht. Pfusch. Sowas würde ich mir nicht kaufen. Aber wenn man 2 Videos im Jahr dreht, ist das sicher ne (gefährliche) Alternative. Wer billig kauft, kauft 2x.
Ganz nebenbei würde mich die rechliche Seite interessieren, wenn man Produktfälschungen kauft.... Wissentlich....
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 17:53
von schlaflos011
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 17:58
von Pianist
schlaflos011 hat geschrieben:Noch besser sind die Arri-Nachbauten, an denen man alle original Arri Ersatzteile bzw. Leuchten anbringen kann.
Du beteiligst Dich damit aber an einer Abwärtsspirale. Firmen aus Asien oder Osteuropa bauen Leuchten, die deutschen Qualitätsprodukten sehr ähnlich, sogar mechanisch mit ihnen kompatibel sind, ohne die gleiche Qualität zu erreichen. Folglich dürfte der Umsatz von Arri entsprechend niedriger ausfallen. Wenn das weiter um sich greift, muss Arri Arbeitsplätze abbauen und wir alle zahlen den Leuten dann die SGB-II-Leistungen. Weil Du Lampen aus Rumänien kaufst.
WideScreen hat geschrieben:Ganz nebenbei würde mich die rechliche Seite interessieren, wenn man Produktfälschungen kauft.... Wissentlich....
Naja, Fälschungen sind es ja keine, weil ja nicht Arri draufsteht. Die sehen eben nur so aus. Was ja schon schlimm genug ist. Mir wäre das übrigens zu doof, wenn ich wüsste, dass ich Plagiate besitze. Wenn ich einen Waldarbeiter treffe, der eine Kettensäge mit einem hellgrau-orangefarbenen Gehäuse hat, wo aber nicht "Stihl" draufsteht, dann denke ich mir auch: "Was hat der für einen Arsch als Chef".
Wenn es tatsächlich Fälschungen wären, was es in unserer Branche ja durchaus auch gibt, dann lädt der Zoll übrigens gerne mal zu Presseterminen, wo
sowas zum Einsatz kommt.
Matthias
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 18:08
von rush
Pianist hat geschrieben: Wenn ich einen Waldarbeiter treffe, der eine Kettensäge mit einem hellgrau-orangefarbenen Gehäuse hat, wo aber nicht "Stihl" draufsteht, dann denke ich mir auch: "Was hat der für einen Arsch als Chef".
Och nee... das ist schon wieder so ein hinkender Vergleich... :D
Als nächstes kommt noch: "Wenn jemand einen MP3 Player oder ein Handy hat wo nicht Apple draufsteht ist doof" ;)
Ganz ehrlich... wer professionell mit der Filmerei sein Geld verdient wird auch in entsprechendes Equipment investieren. Aber es gibt hier auch Leute deren Budget eher bescheiden ausfällt oder die Filmerei gar als Liebhaberei ansehen und dennoch schöne Bilder machen wollen.
Und das mit den Arbeitsplätzen hast du in allen Bereichen.. das ist die "ach so tolle Globalisierung"... lässt sich wohl kaum aufhalten.
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 18:23
von Pianist
rush hat geschrieben:Als nächstes kommt noch: "Wenn jemand einen MP3 Player oder ein Handy hat wo nicht Apple draufsteht ist doof" ;)
Nein, denn in diesem Bereich gibt es viele Anbieter, die gleichwertige Produkte herstellen, so dass man sich ganz nach persönlichem Geschmack entscheiden kann. Beim Auto ist es auch wurscht, ob es einen Stern, einen weißblauen Propeller oder vier Ringe hat, Du kriegst in jedem Fall ein Spitzenprodukt. Aber bei solchen potentiell gefährlichen Gegenständen wie Kettensägen oder Scheinwerfern sollte man sich schon ziemlich markenbewusst verhalten.
Matthias
P.S.: Wenn es aber um gefälschte Handyakkus geht, die dann zum Explodieren neigen, hört der Spaß auch schon wieder auf.
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 18:55
von schlaflos011
Beim Auto ist es auch wurscht, ob es einen Stern, einen weißblauen Propeller oder vier Ringe hat, Du kriegst in jedem Fall ein Spitzenprodukt.
Wieviel Tote gibt es jährlich im Straßenverkehr und vieviele durch Filmlichtbrände?
Dies Statistik würde mich "brennend" interessieren!
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 22:45
von Johannes
schlaflos011 hat geschrieben:Beim Auto ist es auch wurscht, ob es einen Stern, einen weißblauen Propeller oder vier Ringe hat, Du kriegst in jedem Fall ein Spitzenprodukt.
Wieviel Tote gibt es jährlich im Straßenverkehr und vieviele durch Filmlichtbrände?
Dies Statistik würde mich "brennend" interessieren!
Ich glaub auch dieser Vergleich hingt. Bei den Autos ist es nichts anderes wie mit den Leuchten, oder ist dir dein T4 schon mal von selbst weggefahren weil das Gaspedal geklemmt hat?
Man sollte hier echt zwischen den Hobbyfilmern und den Beruflichen unterscheiden, weil bei letzteren wäre es echt ein Ding wenn man mit Plagiaten zur Arbeit kommt.
Wenn ihr Originale "günstig" sucht, kann ich euch einen Herrn aus Oberhausen empfehlen der viel Licht/ Lampen verkauft. Auch komplette Lichtkoffer. Natürlich gebraucht, vom Preis her die Plagiate ;)
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 27 Dez, 2010 23:06
von HansMaulwurf
Ähem, magst uns den Namen des ominösen Herrn aus Oberhausen mitteilen? Gibt´s den Menschen online?
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mi 29 Dez, 2010 13:57
von HansMaulwurf
Johannes? Der Mensch aus Oberhausen...
Hat sonst jemand nen Tipp wo man - wenn möglich im Raum München - gebraucht Licht kaufen kann?
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mi 29 Dez, 2010 14:42
von Tuffy
Johannes hat geschrieben:Das einzige worauf ich hinweisen möchte, die 399€ sind nicht der Endpreis neben dem Versand kommen noch mal Steuern drauf. Ist noch mal ein kleines Sümmchen so um 50€ waren es bei mir, den genauen Satz weiß ich nicht mehr.
Ganz blöde Frage: wieso das?
Rumänien ist doch in der EU - und das Zollrecht sagt doch, dass Du nur die Steuern des Landes zahlst, aus dem Du importierst. Sprich, nicht die deutsche, sondern die rumänische Umsatzsteuer...?
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mi 29 Dez, 2010 14:51
von Bernd E.
Richtig. Nur liegt die bei 24%, so dass rund ein Viertel des angegebenen Preises noch draufkommt. Die Angaben im Shop sind ja - wie auch bei deutschen Händlern, die sich an Gewerbetreibende richten - netto. Ist aber auch alles auf der Seite nachzulesen.
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mi 29 Dez, 2010 14:52
von Tuffy
Ach so - das Detail habe ich vernachlässigt! :)
Dank Dir für die Info! :)
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mi 29 Dez, 2010 20:44
von Johannes
Es handelt sich bei dem Herren um Herrn A. Eck.
Er hat seine Angebot zu 90% bei Ebaykleinanzeigen
die hier z.b.:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... nse/339662
einfach mal anfragen. Antwort zwar meist nur mitten in der Nacht, aber dafür sind die Geräte echt top und ich kann ihn nur empfehlen. Ich weiß nur leider nicht inwiefern es in seinem Interesse ist, wenn ich seine Daten hier veröffentliche d.h. über Kleinanzeigen selbst mal anschreiben.
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mi 29 Dez, 2010 20:54
von HansMaulwurf
@ Johannes: Danke dir!
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Fr 31 Dez, 2010 16:31
von Maze
Ich besitze eins von diesen billig redhead koffern. man merkt ihnen den preis leider deutlich an, vor allem an den stativen, der focussierung der scheinwerfer und die farbe blättert von der hitze ab, licht scheint nicht nur nach vorn, sondern auch nach hinten, was ein problem sein kann. sind wirklich nicht die besten, für den preis hab ich mich aber drauf eingestellt.
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Di 18 Jan, 2011 16:45
von MUVA
ich habe mir auch so eine koffer gekauft, aber ich rate auch davon ab.
bulletproof is was anderes. aber: wer wenig damit tut=ok.
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Di 18 Jan, 2011 17:15
von Charlinsky
Ich hatte auch mit Osram und Hedler Lampen gearbeitet, ein Kollege hatte einen ´Arri Koffer` bei Ebay ersteigert, selbst in Koblenz abgeholt ....ich hatte mir auch Arris gekauft, aber wenn du sie beide vergleichen kannst, weisst du wo der Unterschied liegt. Wenn dann der Kunde von sich aus die Lampen bewundert, dann weisste auch, wofür du das Geld ausgelegt hattest.
Geht nun mal nichts über Original Teile, es sei denn du filmst einmal im Monat....
LG
Charly
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: So 23 Okt, 2011 21:25
von Günni48
Wenn man einen "richtigen" Lichtkoffer möchte, bekommt man diesen auf keinen Fall für 399€
Alles billiger Mist.
Schau doch mal bei
www.zilz.de nach, die führen die richtigen Markenartikel wie ARRI, LOCATIONSTAR und IANIRO
Ich selbst nutze auch die von LOCATIONSTAR und bin seit Jahren mehr als zufrieden.
Zu finden:
www.facebook.com/locationstar
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: So 23 Okt, 2011 21:29
von Pianist
Zwei Postings, davon zweimal plumper Werbemüll. Bist Du doof?
Matthias
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: So 23 Okt, 2011 21:32
von Daniel007
Pianist hat geschrieben:Zwei Postings, davon zweimal plumper Werbemüll. Bist Du doof?
Matthias
Wollte ich auch gerade schreiben.
Spinner, der einen Thread von vor 9 Monaten mit Werbung auffrischt. ;-)
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 24 Okt, 2011 07:06
von PeterM
Ich kann auch für ZIlZ hoffen, dass es sich hier nicht um den pumpen Werbeversuch eines Mitarbeiters handelt.
Zumindest zu meiner Zeit in Deutschland war das früher noch ne durchaus anständige Bude
Re: Gutes Licht-Kit 3x 800 Watt von
Verfasst: Mo 24 Okt, 2011 08:24
von tommyb
Viel zu offensichtlich. Wohl eher darauf ausgelegt die Facebookseite zu bewerben. Peinlich.