Seite 1 von 1

Greenscreendreh mit DSLR - Bitte um Expertentipps!

Verfasst: So 26 Dez, 2010 01:08
von Delpea
Hallo!

bei uns steht demnächst ein Greenscreendreh für ein Musikvideo an. Gedreht wird auf einer Canon 7D. Da ich mit Greenscreendrehs wenig Erfahrung hab, hätte ich ein paar Fragen an die Erfahreneren unter Euch. Die ersten Ratschläge betrifft das Kamerasetup:

1. Welchen Shutterspeed wähle ich am besten ? Gerne würde ich 100 fps drehen..aber das dafür benötigte stärkere Licht habe ich nicht!
2. Welchen Weissabgleich sollte ich wählen ? Ich hab den Eindruck dass ein "warmer Abgleich" bzw. ein Tageslichtsetting bei Kunstlichtdreh bessere Keyingergebnisse bringt. Kann aber auch Zufall gewesen sein.
3. Welches Pictureprofil der Kamera wähle ich am besten ? Ich drehe ja meistens neutral und lasse sämtliche "in-camera" Bildverschönerungsschnickschnack weg um beim grading später einen höheren Dynamikumfang zu erhalten. Diversen berichten im Internet zu folge sollte man aber in diesem Fall ruhig ein Landschaftsprofil wählen weil einige Farben (also auch das Grün) satter abgebildet werden und das keying erleichtern soll. Kann das jemand bestätigen ?

Zur Ausleuchtung des Greenscreens:
Unser Lichtequipment besteht neben der Greenscreen aus 6 x 800 W Lampen, 4 x Chimera Softboxen, 1 HMI Tageslichtlampe und 2 Reflektoren. Wie richte ich die Lampen am besten aus um später möglichst gute Keying Ergebnisse zu erzielen ? Wichtig ist mir dabei dass unten an den Füssen wenig Schatten zu sehen ist. Das Motiv bzw. die Person wird nämlich im Ganzen gefilmt und mit Schatten im Bereich unterhalb der Knöchel hatte ich beim Keyen immer die meisten Probleme!

So das wars erstmal..würde mich über jede Antwort freuen!

Gruß
Delpea

Re: Greenscreendreh mit DSLR - Bitte um Expertentipps!

Verfasst: So 26 Dez, 2010 01:14
von B.DeKid
100FpS kann keine VDSLR

Screen sollte so ausgeleuchtet werden das es niergend abweichungen +/1 1/2 Blenden gibt (also ausmessen)

Auf HD Trainnings hat Lutz mal nen Tutorial zum beleuchten von Greenscreen angeboten dies mal anschauen.

Weissabgleich nach Möglichkeit manuell machen oder aber Kunstlicht setting nutzen

Super Flat als Picture Style hat sich bewährt

Das wandeln zu AVID DNxHD kann man empfehlen (4:2:2 - 10 Bit)

MfG
B.DeKid

Re: Greenscreendreh mit DSLR - Bitte um Expertentipps!

Verfasst: So 26 Dez, 2010 14:15
von soan
Das Problem bei der Benutzung von einer 7d für Keying-Footage ist das Fehlen von wichtigen Farbinformationen. Die 7d zeichnet per Codec nur mit 4:2:0 Farbsampling auf (da nützt auch in Wandeln in 4:2:2 nix), dh es fehlen im Gegensatz zu besser auflösender Technik wichtige Farbinformationen. Das erschwert das Keyen sehr.

Du solltest darauf achten das auf deinem Greenscreen keine Schatten abgebildet werden (dh ein grosser Abstand zur Wand wäre zu empfehlen), des weiteren musst du auf jeden Fall "Spill" vermeiden, dh "Farbverschmutzung" durch zurückgeworfenes grünes Licht von deinem Screen. Bei Spill und 4:2:0 ist der Keks in den Becher geplumpst, das kriegste kaum wieder weg.

Noch dazu sollte eine "angemessene" Kleidung deiner Opfer selbstredend sein, also ein möglichst hoher Farbkontrast zum Grün und keine grünen Haare wenns geht ;-)