Laie soll Theaterstück aufnehmen...leider etwas zeitkritisch
Verfasst: Mo 06 Dez, 2010 16:43
Hallo,
vorweg, JA ich bin Laie und vrwende trotzdem eine XH A1 um meine Kinder auf Video festzuhalten.
Ich wurde gefragt ein Theaterstück am 18.12.2010 mit meiner Kamera aufzunehmen - das würde ich gerne machen, allerdings fehlt mir noch das nötige Wissen.
Kameraposition wird hinten im Saal sein, mittig auf einer erhöhten Position.
Damit habe ich noch keine Probleme - denke, dass das schon passt - sehr viel mehr Sorgen macht mir der Ton. Bisher verwende ich das interne Mic - wollte aber auf ein Rhode NTG 1 oder 2 umsteigen.
Vermutlich macht dies vorne an der Bühne positioniert auch nicht viel Sinn aufgrund der Mikrofoncharakteristik - bräuchte hier wohl etwas "breiteres" als Shotgun oder? Gibt es irgendwas Kategorie "gut und brauchbar" für meine Aufgabe? Oder vielleicht doch das NTG-x von der Position hinten? Abstand Kamera - Bühne sind wohl 20m.
Zusätzlich stellt sich mir die Frage - kann ich das XLR Audiokabel beliebig verlängern? Ich stelle mir das so vor, XLR an die Kamera, kA 25m Kabel und dann vorne an das Mic.
Habe ich hier etwas zu beachten? Kann man XLR Kabel zur Not stückeln?
Die Kabel die ich gesehen haben, waren Männchen/Weibchen - das ist das Richtige? Das Mic soll an einer fixen Position angebracht werden - Tonangel oder dergl wird es nicht geben.
Fakt ist, ich erhebe keinen Anspruch Profi zu sein, will ich auch gar nicht, will nur das für mich Mögliche herausholen.
Vielleicht sowas - oder bin ich hier komplett falsch?
http://www.thomann.de/de/the_tbone_mb_85_beta_set.htm
Habt Ihr sonst noch Tips?
Vielen Dank,
Thomas
vorweg, JA ich bin Laie und vrwende trotzdem eine XH A1 um meine Kinder auf Video festzuhalten.
Ich wurde gefragt ein Theaterstück am 18.12.2010 mit meiner Kamera aufzunehmen - das würde ich gerne machen, allerdings fehlt mir noch das nötige Wissen.
Kameraposition wird hinten im Saal sein, mittig auf einer erhöhten Position.
Damit habe ich noch keine Probleme - denke, dass das schon passt - sehr viel mehr Sorgen macht mir der Ton. Bisher verwende ich das interne Mic - wollte aber auf ein Rhode NTG 1 oder 2 umsteigen.
Vermutlich macht dies vorne an der Bühne positioniert auch nicht viel Sinn aufgrund der Mikrofoncharakteristik - bräuchte hier wohl etwas "breiteres" als Shotgun oder? Gibt es irgendwas Kategorie "gut und brauchbar" für meine Aufgabe? Oder vielleicht doch das NTG-x von der Position hinten? Abstand Kamera - Bühne sind wohl 20m.
Zusätzlich stellt sich mir die Frage - kann ich das XLR Audiokabel beliebig verlängern? Ich stelle mir das so vor, XLR an die Kamera, kA 25m Kabel und dann vorne an das Mic.
Habe ich hier etwas zu beachten? Kann man XLR Kabel zur Not stückeln?
Die Kabel die ich gesehen haben, waren Männchen/Weibchen - das ist das Richtige? Das Mic soll an einer fixen Position angebracht werden - Tonangel oder dergl wird es nicht geben.
Fakt ist, ich erhebe keinen Anspruch Profi zu sein, will ich auch gar nicht, will nur das für mich Mögliche herausholen.
Vielleicht sowas - oder bin ich hier komplett falsch?
http://www.thomann.de/de/the_tbone_mb_85_beta_set.htm
Habt Ihr sonst noch Tips?
Vielen Dank,
Thomas