Seite 1 von 1
ClipKanal: Vicky and Sam
Verfasst: Sa 13 Nov, 2010 09:05
von slashCAM
ClipKanal: Vicky and Sam - 13 Nov 2010 09:05:00

Dieser Kurzfilm hat sich voll und ganz der Metaebene verschrieben. (Gedreht mit einer Canon 7D.)
Hier geht es zum Video auf slashCAM
Re: ClipKanal: Vicky and Sam
Verfasst: Sa 13 Nov, 2010 14:24
von domain
Gefällt mir gut. Ist auch gut gespielt.
Was mir etwas fehlt ist die Magie des Lichtes z.B. in der Videothek. Ziemlich düstere Stimmung dort.
Könnte es sein, dass generell sehr wenig Licht gesetzt wurde oder gar alles mit availabe light aufgenommen wurde?
Colorgrading kann ich auch nicht erkennen. Insgesamt das Gegenteil von Filmlook. mal ganz angenehm.
Re: ClipKanal: Vicky and Sam
Verfasst: Sa 13 Nov, 2010 17:49
von domain
Merkwürdiges Schweigen von den Filmschaffenden dahier. Äußert euch doch bitte mal zu diesem Video.
Es basiert auf einer Idee und hat eine Story und das rein umgesetzt auf der Basis einer VDSLR.
Wenn es stimmt, was ich fühle, dann hilft die hohe Lichtempfindlichkeit von VDSLRs eigentlich nicht viel weiter.
Die Stimmung, die Emotion kann nur von stärkerem und bewusst eingesetzten Licht kommen.
Man kann es auch ganz kurz fassen: wenn es sich nicht gerade um Nachtaufnahmen im Freien handelt, dann lässt diese Art der Filmerei mit sehr wenig Licht eigentlich nur Frust bei den Zusehern aufkommen.
Re: ClipKanal: Vicky and Sam
Verfasst: Sa 13 Nov, 2010 17:53
von PowerMac
Das Video wurde schon in anderen Threads besprochen. Nicht gleich schließen auf irgendwelchen Quatsch.
Re: ClipKanal: Vicky and Sam
Verfasst: Sa 13 Nov, 2010 17:58
von domain
Mir scheint auch, dass ich das Video schon mal gesehen habe, aber bei Slashcam werden ja neuerdings olle Kamellen mehrmals als Neuheit verlinkt.
Diskussionen darüber habe ich aber nicht mehr im Kopf, gibt es dazu ev. einen Link?
Re: ClipKanal: Vicky and Sam
Verfasst: Sa 13 Nov, 2010 17:59
von B.DeKid
Also ich kannte den Clip schon und man muss zu der Quali nicht gerade viel sagen - die ist Top.
Und bzgl. Licht Setzung das ist ja wohl mit das wichtigste Mittel bei der Gestaltung eines Film.
Das HighIso macht IMO erstmal nur Sinn bei Fotos zum filmen ist es ja nen nette Zusatz spielerei aber nicht ausschlag gebend.
Fakt sollte bleiben , das wer zu viel Licht hat einen ND Filter verwendet und wer zu wenig Licht hat, eben für dieses sorgt.
Deswegen kann ich den VDSLR Hype um Lichtstarke Objektive und möglichst wenig Tiefenschärfe und filmen bei Nacht kaum nach voll ziehen.
Ich seh es als Bonus an mehr aber auch nicht.
MfG
B.DeKid
Re: ClipKanal: Vicky and Sam
Verfasst: Sa 13 Nov, 2010 18:19
von domain
B.DeKid hat geschrieben:
Deswegen kann ich den VDSLR Hype um Lichtstarke Objektive und möglichst wenig Tiefenschärfe und filmen bei Nacht kaum nach voll ziehen.
Ich seh es als Bonus an mehr aber auch nicht.
Sehe ich genauso. D.h. aber , dass es für eine stimmungsvolle gezielte Ausleuchtung im szenischen Bereich keinen Ersatz geben wird und sich niemand in der Hoffnung wiegen sollte, dass er aufgrund der gestiegenen Lichtempfindlichkeit der VDSLRs auf die aktive Lichtgestaltung verzichten könnte.
Eines bleibt natürlich schon relevant: das Licht muss nicht mehr so stark sein, dass die Schauspieler ins Schwitzen kommen
Re: ClipKanal: Vicky and Sam
Verfasst: Sa 13 Nov, 2010 18:32
von B.DeKid
Naja ich hab das meinen Freunden schon vor längerer Zeit mal hier bei mir gezeigt - der Raum hat durch ne Dachschräge und das Holz und die dagegen gerichteten Spots nen gemütlichen Flair.
Um das gleiche Licht bzw die Stimmung einzufangen reicht es nicht nur die ISO aufzudrehen und ne F1.2 bzw f1.4 Blende zu verwenden.
Auch nicht wenn Ich die ISO der Cams voll aufdrehe.
Nutzt man aber eine der Multiblitz Softboxen mit ihrem recht warmen Farbton und beleuchtet eine der gegenüberliegenden weissen Wände und spielt mit dem Dimmer dann kann man am Monitor der Cams schön sehen wie der Raum auf dem Video Bild genau diese Stimmung die man mit blossem Auge empfindet / sieht erreichen.
Das ganze bei ISO 400 und mit nur einer zusätzlichen Lichtquelle.
Der Aufbau hatte den gewünschten Aha Effekt und ich denk meine Leuts (Jungs / Maedels) wussten danach was damit gemeint war.
Manchmal sind solchen kleinen Experimente aufschluss reicher als wenn ich mir da den Mund fusselig rede.
MfG
B.DeKid
Re: ClipKanal: Vicky and Sam
Verfasst: Sa 13 Nov, 2010 21:08
von hannibalekta
domain hat geschrieben:Es basiert auf einer Idee und hat eine Story und das rein umgesetzt auf der Basis einer VDSLR.
Idee und Story umgesetzt auf der Basis einer VDSLR? Ich würde eher auf "Drehbuch" tippen. Die Kamera ist doch eigentlich schnurz. Das einzig gute an denen ist neben DOF doch die große dynamische Breite, die aber hier aufgrund der Lichtverhältnisse eh nicht sichtbar ist.
Die Story finde ich sehr lustig umgesetzt. Es ging mir bei diesem kleinen Film ähnlich wie bei "Being John Malkovich", als man die Absurdität kapiert hat, lustig fand und mehr davon wollte.
Leider fehlt hier ein guter Höhepunkt. Der Afro-Gangster mit Knarre ist keine wirkliche Bedrohung für die Protagonisten, weil er nie vorher eingeführt wurde. Toll wäre es doch gewesen, wenn die "Marionetten" (also das Pärchen) selbst zur Gefahr für die Protagonisten geworden wären, ihnen vielleicht die Notizen weg genommen hätten und damit als Resolution alles wieder so wäre wie vorher: 3 einsame Script-Nerds mit 'ner schwachen Kurzfilmidee nachts in einem Café .
Beste Grüße
Hannes