Seite 1 von 1
					
				Bitte Löschen
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 10:29
				von Max-Zander
				Bitte Löschen
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 10:48
				von soan
				Hi,
folgende Ansagen als Verbesserungsvorschlag:
DEUTLICH mehr nahe Einstellungen verwenden - Fernsehen heisst Nahsehen (*g*), ihr müsst näher ran. Die Brille, die Gesichter usw - viel zu viel halbtotales Zeugs, ihr sperrt den Zuschauer aus.
Beim nächsten Mal unbedingt Überstrahlungen vermeiden, heisst in diesem Falle: ein leicht bewölkter Himmel ist im Wald ideal, ihr habt noch Zeichnung im Licht aber nicht zu harte Kontraste. Durch die deutlich überstrahlten Flächen gibts den fatalen Abrutscher vom "Filmlook" zum "Amateurlook", ums mal auf den Punkt zu bringen :-)
Viel Erfolg weiterhin
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 15:04
				von Numquam
				Euch sind im Wald Anschlussfehler unterlaufen, die ich beim schnellen drüberschauen bemerkt habe. 
Der Chefermittler hat seine Pistole zunächst in der rechten Hand, nach dem Schnitt plötzlich in der Linken. 
Bei der 360 Grad Drehung mit der Glidecam steht der Protagonist im Licht und dann plötzlich im Schatten. 
Habt wohl keine Kontinuität beachtet??? 
Die Nachvertonung im Wald ist grauenhaft. Das Lachen nervig. 
Es handelt sich nur um konstruktive Kritik die nicht abschliessend ist. 
Aber bei 48 h Filmen bleiben Fehler nicht aus.  Ansonsten Kameraführung noch ein wenig mehr beachten. 
Ein paar Zeitfehler habt ihr auch drin. 
Greetz
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 16:16
				von Creatinside
				Grüss Dich
würde mich wunder nehmen welche Optiken ihr verwendet habt. (Brennweite)
Gruss
Michael
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 16:27
				von PowerMac
				Creatinside hat geschrieben: (…)
würde mich wunder nehmen welche Optiken ihr verwendet habt. (Brennweite) (…) l
Ich verstehe kein Wort!
 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 16:43
				von Creatinside
				PowerMac hat geschrieben:
Ich verstehe kein Wort!
Na eine Spiegelreflexkamera tut nicht viel ausrichten wenn man nicht ein Objektiv draufmacht. :-) Bekanntlicherweise gibts da eine grosse Auswahl. Nun möcht ich eben wissen welche Objekitve (respektiven v.a. welche Brennweiten diese Objektive) zum Einsatz kamen.
 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 17:27
				von Maze
				Mal wieder ein schönes Beispiel dafür, das eine 7D und auch eine Steadycam noch lange kein Garant für gute Bilder, geschweige denn guten Film sind.
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 17:27
				von PowerMac
				Und was bedeutet ‘sich wunder nehmen‘?
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 17:34
				von Creatinside
				PowerMac hat geschrieben:Und was bedeutet ‘sich wunder nehmen‘?
da habe ich wohl ein wenig schweizerdeutsch reinfliessen lassen. jetzt verstehe ich deine frage erst. die äusserung "nimmt mich wunder wie..." bedeutet : "es interessiert mich wie....". ist meine antwort einigermassen verwirrend? :-)
 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 17:43
				von gast3
				laut Google heißt das:erstaunt sein,in Erstaunen versetzen.
Ist sicher falsch an der Stelle wo's "Creatinside" eingesetzt hat. Seine Frage hätte lauten müssen...."frage mich, welche Optiken da eingesetzt wurden......"
Seine Wortwahl bedeutet eigentlich,daß er sich wundert, DASS diese oder jene Objektive verwendet wurden.....:-)))
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 18:12
				von matthias321
				Ich finde es sehr unrealistisch, dass der Kommissar seine Waffe einfach auf den Boden schmeisst. Bei der Polizei lernt man so etwas nicht zu tun.
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 18:22
				von The KLF
				Hallo!
Die Brennweite war sicherlich zum Teil im UWW-Bereich (bei der 7D bedeutet das unter 15mm). Mir ist die Brennweite aber zu gering. Das sieht gerade bei den Köpfen am Bildrand für meinen Geschmack gar nicht gut aus und ist z.T. auch völlig unnötig, da wären ein paar Schritte zurück und WW bis Normalbrennweite sicherlich drin gewesen. Sollte das Stilmittel sein, so finde ich es insgesamt nicht gelungen.
Viele Grüße,
The KLF
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 19:51
				von Creatinside
				gast3 hat geschrieben:
Seine Wortwahl bedeutet eigentlich,daß er sich wundert, DASS diese oder jene Objektive verwendet wurden.....:-)))
im hochdeutsch schon. im schweizerdeutsch hat die formulierung "nimmt mich wunder" keine wertende eigenschaft. Es bedeutet also nicht, dass man sich über einer sache wundert, sonder dass man sich für eine sache interessiert. es gibt auch den ausdruck "gwunder" der "interesse" bedeutet. aber das sollte ich in einem board, dass in deutschland installiert ist, zurückhaltend einsetzten :-)
Adiö (<- franko/germanisch für "Tschüs". Ein Überbleibsel aus der Zeit wo Napoleon die Schweiz besetzt hat)
 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 19:54
				von Creatinside
				The KLF hat geschrieben:
Die Brennweite war sicherlich zum Teil im UWW-Bereich (bei der 7D bedeutet das unter 15mm). Mir ist die Brennweite aber zu gering. Das sieht gerade bei den Köpfen am Bildrand für meinen Geschmack gar nicht gut aus und ist z.T. auch völlig unnötig, 
eben. das bild erscheint ja enorm flach (keine tiefenunschärfen) und das ausgerechnet mit einem grossen Sensor. desswegen die frage.
 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Do 16 Sep, 2010 23:51
				von soan
				Hab ich doch gesagt - viel zu wenig Ransprünge :-)
Banausen :-P
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Fr 17 Sep, 2010 07:32
				von Creatinside
				soan hat geschrieben:Banausen :-P
Nein. Nur jemand der gerne filmt und auch dazulernen möchte. Daher mein Statement an Max-Zander: Lass den Kopf nicht hängen. Auch wenn es hier Kritik hagelt. Immerhin hast Du den Mut Deinen Film einzustellen!
 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Fr 17 Sep, 2010 08:34
				von gast3
				Creatinside hat geschrieben:gast3 hat geschrieben:
Seine Wortwahl bedeutet eigentlich,daß er sich wundert, DASS diese oder jene Objektive verwendet wurden.....:-)))
im hochdeutsch schon. im schweizerdeutsch hat die formulierung "nimmt mich wunder" keine wertende eigenschaft. Es bedeutet also nicht, dass man sich über einer sache wundert, sonder dass man sich für eine sache interessiert. es gibt auch den ausdruck "gwunder" der "interesse" bedeutet. aber das sollte ich in einem board, dass in deutschland installiert ist, zurückhaltend einsetzten :-)
quote]
Do schau her!
hätte ich eigentlich wissen müssen,wo ich doch (entfernte-im Wortsinn)Verwandte in diesem liebenswerten EU-Ausland habe!
Danke für die Aufklärung,wieder was dazugelernt:-)
 
 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Fr 17 Sep, 2010 19:49
				von 0711video
				liebe macher!
finde eure ambition und motivation, etwas auf die beine zu stellen, sehr löblich, aber das problem scheint mir nicht technischer, sondern inhaltlicher art. nach dieser technikdiskussion habe ich einige fragen zu eurem werk  i n h a l t l i c h :
worum gehts in diesem film? was ist die handlung? was wollt ihr mit dem offenen ende sagen/bewirken? 
regie: warum kratzen die ermittler in tapezieranzügen an steinplatten weit weg von der toten rum? warum ist der bereich  h i n t e r   der toten mit farbband abgesperrt und nicht vor ihr?
bitte erhellt meinen blick!
joachim
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Fr 17 Sep, 2010 22:39
				von Blackeagle123
				Ich finde die Aufnahmen mit der Steadicam teils auch sehr wacklig. Alles andere wurde ja schon gesagt.
Viele Grüße und weiterhin Erfolg!
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Fr 17 Sep, 2010 23:26
				von gunman
				Hallo,
Leider muss ich mich meinem Vorposter anschliessen. Ich habe nicht verstanden worum es in dem Film geht.
Eine Frau läuft durch den Wald (wird wahrscheinlich verfolgt) und dann umgebracht. Dann kommt die Polizei, eine Brille wird gefunden, der Kommissar fährt mit dem Auto weg trifft auf eine Person die wegläuft, er läuft hinterher, findet einen Toten, schmeisst die Waffe weg, es kommt ein anderer von hinten und es knallt ? 
Tut mir leid, aber ich war 35 Jahre lang Polizist (kein Witz) und habe nichts verstanden. Sorry.
Gunman
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Sa 18 Sep, 2010 01:34
				von Randoms
				Ich glaub den Poster auf Inhaltliches aufmerksam zu machen ist das beste was man tun kann. Es ist schwierig einen Film zu machen der auf allen Ebenen im No Budget Bereich funktioniert und bestehen kann.
Dennoch etwas konstruktive Kritik:
Ich persönlich finde es schade das die Teenager-Ermittler als solche bereits völlig unglaubwürdig rüberkommen. Das mit dem Pseudo wahnsinnigen Gelächter im Wald ist ebenso unpassend wie die vorhersehbare "Ermittler wirft Waffe auf den Boden"-Aktion, damit die Idee des dann folgenden Handgemenges überhaupt folgen kann...
Und am Ende steht die unbeantwortete Frage nach dem Sinn des ganzen?
Schade!
Was ich gut finde ist das Jugendliche mal mit einer Absicht (aber leider ohne richtigen Plan) in den Wald gehen anstatt vor den Computern zu versauern.
Ansonsten riecht die Sache stark nach: "Schaut mal ich hab ne 7D...wo bleibt der Applaus?!?"
			 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Sa 18 Sep, 2010 03:32
				von 0711video
				Randoms hat geschrieben: Es ist schwierig einen Film zu machen der auf allen Ebenen im No Budget Bereich funktioniert und bestehen kann.
Dennoch etwas konstruktive Kritik:
Ich persönlich finde es schade das die Teenager-Ermittler als solche bereits völlig unglaubwürdig rüberkommen. 
Was ich gut finde ist das Jugendliche mal mit einer Absicht (aber leider ohne richtigen Plan) in den Wald gehen anstatt vor den Computern zu versauern.
Ansonsten riecht die Sache stark nach: "Schaut mal ich hab ne 7D...wo bleibt der Applaus?!?"
also wir (fast) alle sind ja sowohl in technischer/schauspielerischer/künstlerischer hinsicht eingeschränkt, weil wir ambitionierte amateure sind, die nicht drei steadicams, kräne, lichtkoffer im dutzend, 3 regisseurlakaien und nicht zwanzig schauspieler an bord haben. das ist noch kein nachteil. denn auch mit wenigen töpfen und einfachen pfannen kann man ein gutes essen machen und braucht nicht den edelschnellkochtopf von schneislpreisl.
die kunst besteht doch darin, mit fantasie etwas zu produzieren, das wir noch nicht (so oft) gesehen haben. das wird angesichts der flut der selbsternannten starregisseure und kameramänner und ihrer geistreichen produktionen zugegebenermaßen immer schwieriger. 
wenn ihr also motivierte video-jünglinge seid, dann spielt das, was ihr am besten könnt/kennt also ahnung habt. euch selbst und eure themen. packt alles in eine interessante handlung: die erste liebe, die nix wird. die lehre, die euch stinkt/gefällt. die träume, die ihr habt. oder eure ängste. da ließe sich viel erzählen. mit einfachen mitteln. mir fallen 1.000 sachen ein dazu.
aber reproduziert net irgendwas, was jeder klitschensender besser kann als ihr. ihr kopiert nur was, was andere zigmal vor euch gemacht haben und dafür werdet ihr jetzt hier tragischerweise verschlagen = (niedergemacht). und überhaupt wird viel zu viel über die technik diskutiert, die  v ö l l i g  zweitrangig ist -  denn wenn die geschichte gut ist, interessiert die technik niemanden. außer der kameramann ist im bild zu sehen, oder andere sperenzchen. wenn die geschichte gut ist, wird man sich auf die geschicht einlassen und nicht anschlussfehler zählen.
das leben ist voller kleiner und großer themen. ich würde mit den kleinen anfangen. und bevor ihr dreht - lasst euer drehbuch von der mama, vom papa und von euren freunden lesen. vielleicht gibts in eurem städtle einen euch bekannten schauspieler oder regisseur, der ahnung hat. ihr macht euch sonst viel arbeit für wenig inhalt. auch wenns nur 24 stunden waren. und wenn ihr dann ne 7D + gleidkäm habt, um die ich euch etwas beneide, na dann umso besser. :-)
also loslegen und gleich das nächste projekt. ich warte solang auf eurer kasting-kautsch (casting couch).
joachim
 
			
					
				Re: Kurzfilm - komplett mit EOS 7D und Glidecam HD2000 in HD gedreht
				Verfasst: Sa 18 Sep, 2010 08:43
				von Ian
				Fehler hin und her. Spannend, mir gefällt er. Da können sich einige Fernsehprozenten mit ihren faden Serien eine Scheibe abschneiden.