Seite 1 von 1

Full HD- Auzeichnung in Quick Time

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 15:57
von heigamp
Hallo, Kompliment für Euer Forum, find ich echt Klasse!
Frage: gibt es eine Consumer Alternative (ca. 400 bis 600 Euro) zum semiprof. JVC Camcorder, ich glaub der heisst XM 100 (ca.2.800 Euro) Full HD- Auzeichnung in Quick Time und direkt Import in Final Cut Pro Timeline-. 2.
Der Camcorder müsste im Quicktime Format aufnehmen und ausgeben.
Frage 2: Kann man die Quick Time Daten auch direkt in mein Final Cut Express 4 reinladen (ohne rendern zu müssen?
Danke und Grüsse Heigamp

Re: Full HD- Auzeichnung in Quick Time

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 00:36
von Charlinsky
Hi,denke du meinst die HM 100 von JVC. Die zeichnet aber HD auf und soviel ich weiß, kann FE kein HD Format - auch nicht als Move Datei.

LG
Charly

Re: Full HD- Auzeichnung in Quick Time

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 09:18
von Axel
Das stimmt. Alles wird beim Import in den Apple Intermediate Codec gewandelt. Somit spielt es überhaupt keine Rolle, welchen Camcorder du zu FCE passend kaufst.

Re: Full HD- Auzeichnung in Quick Time

Verfasst: Fr 10 Sep, 2010 17:29
von heigamp
Danke für die Info,
da kann ich ja genau so gut mit meiner Canon Power Shot SX1 IS
Format MOV
Codec H.264
Auflösung (max.) 1.920 x 1.080
Bildfrequenz (max.) 30 Bilder/s (leider)
über Firewire in mein FCE 4 gehen. Die Qualität im Cinema Bildschirm ist ja top, aber... bis das ganze auf DVD ist, das erinnert mich ein bischen an die VHS-Zeiten!
Also Fazit zum ganzen Geschreibe: Ums Rendern im FCE komm ich nicht herum, oder???
Grüsse Heigamp

Re: Full HD- Auzeichnung in Quick Time

Verfasst: Sa 11 Sep, 2010 22:06
von heigamp
...kann irgendwer meinen Beitrag kommentieren?

Grüsse Heigamp

Re: Full HD- Auzeichnung in Quick Time

Verfasst: So 12 Sep, 2010 08:57
von Jott
DVD ist das falsche Medium, ist ja kein HD. Was erwartest du?