Seite 1 von 1

Camcorder für max 4000 Euro

Verfasst: Mo 23 Aug, 2010 12:55
von CiTor
Hi Leute

Ich suche einen professionellen Camcorder, den ich einerseits für Kurzfilme aber auch für lange Aufnahmen (1 Std. am Stück) an einem Seminar gebrauchen kann. Ein Compactflash-System kommt also leider nicht in Frage. Ich hätte z.B. ein gutes Angebot für die Sony HVR-Z7E für etwa 3500 Euro, was für mich sehr interessant klingt. Was meint ihr dazu? Habt ihr bessere Vorschläge?

Ich wäre euch sehr Dankbar um ein paar Anregungen. Beste Grüsse

Re: Camcorder für max 4000 Euro

Verfasst: Mo 23 Aug, 2010 13:07
von Jott
Wieso schreibst du dann, du willst kein Flashkarten-System? Die Z7 bietet doch genau das, bis zu 2,5 Stunden auf einer Karte (32 GB).

"Ewige" Laufzeiten auf Karten, also mehrere Stunden, zum Beispiel auch mit der Panasonic 151, der Sony NXCAM, der kleinen JVC 100 ... freie Auswahl. Die maximal 60 Minuten auf Tape waren vor ein paar Jahren noch ein Vorteil, heute ist DAS die kritische Laufzeitbeschränkung.

Re: Camcorder für max 4000 Euro

Verfasst: Mo 23 Aug, 2010 13:11
von rush
Richtig - Speicherkartencamcorder bieten dir doch den Vorteil elendig langer Aufnahmezeiten ohne Wechsel... Die NXCAM Reihe etwa und einige andere haben sogar 2 Slots wo du ständig wechseln kannst und somit theoretisch unbegrenzt aufzeichnen kannst (je nachdem wieviele Speicherkarten du am Start hast) :-)

Und selbst mit einer einzelnen Karte kommst du je nach Größe und Codec auf locker über 90Minuten (AVCHD bei 16GB Karten)

Re: Camcorder für max 4000 Euro

Verfasst: Mo 23 Aug, 2010 16:42
von CiTor
Achso. Ich hatte gedacht, dass die Flashkarten dann immer auf 4gb file-grössen begrenzen und deshalb das gleiche Problem wie bei der 5d mark ii entstehen würde.
Die Sony HXR-NX5E scheint auf jeden Fall sehr interessant zu sein. Weiss jemand wie sie sich im Vergleich zur Z7 schlägt? Slashcam hat die Z7 ja leider nicht getestet und der Vergleich fehlt somit.

Re: Camcorder für max 4000 Euro

Verfasst: Mo 23 Aug, 2010 22:47
von Predator
Ich habe die NX5 und mein Vater die Z7.
Hab schon mit beiden gefilmt und auch beide gleichzeitig eingesetzt (Hochzeit).
Das Bild ist fast gleich, über das Pictureprofil lässt es sich sogar identisch angleichen. Sehe dann bei beiden Kameras keinen Unterschied mehr.

LCD ist bei der NX5 besser, Verarbeitung vorallem beim Objektiv bei der Z7.
Handling ist fast gleich. Z7 ist etwas schwerer.
Bandlose Aufzeichnung ist um Welten angenehmer als mit Band zu arbeiten!
Außerdem nudelt die Kopftrommel nicht ab.
Und du hast einen SDI Output an der NX5.

Hier hab ich ein paar Testaufnahmen von der NX5, allerdings leicht Colorgraded.

720p auswählen.

Re: Camcorder für max 4000 Euro

Verfasst: Mo 23 Aug, 2010 23:12
von rush
CiTor hat geschrieben:Achso. Ich hatte gedacht, dass die Flashkarten dann immer auf 4gb file-grössen begrenzen und deshalb das gleiche Problem wie bei der 5d mark ii entstehen würde.
Es gibt zwar jeweils bei 4GB ein File-Split - die Aufnahme läuft jedoch unterbrechungsfrei weiter. Im Nachhinein kann man dann die 4GB Files ganz einfach per Copy-Befehl "mergen" - also zu einem Clip verschmelzen lassen.... Und das ist auch nur dann nötig, wenn deine NLE die FIles nicht automatisch als einen zusammenhängenden Clip erkennt.

Re: Camcorder für max 4000 Euro

Verfasst: Mi 25 Aug, 2010 01:03
von CiTor
vielen Dank für die Antworten und das Beispielvideo. Ich habe mich in den vergangenen Stunden nun relativ intensiv über die Sony NX5 informiert und habe mich schon fast für dieses Modell entschieden. Die Bilder gefallen mir ziemlich gut und die Funktionen sind sehr interessant. Toll dass Sony endlich ihren pro duo standard aufgegeben hat :)

Re: Camcorder für max 4000 Euro

Verfasst: Mi 25 Aug, 2010 08:50
von gast3
gerade gesehen,guck mal,vielleicht passend?,läuft in ca 2 h ab....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... escription

nur falls Dich gebraucht u. Ebay überhaupt interessiert und nein, kenne den Verkäufer nicht........