Seite 1 von 1
Canon XHA1 Premiere CS4 Capturen nicht möglich
Verfasst: Di 08 Jun, 2010 14:06
von freako123
Hallo zusammen,
ich versuche seit geraumer Zeit verzweifelt HD-Material von einer XHA1 mit Premiere CS4 zu capturen. Windows 7 erkennt die Cam nicht, Premiere schon. Die Cam lässt sich über Pr zwar steuern allerdings wird das Material nicht eingespielt. Ein Plugin für Hd-Filme habe ich bereits installiert.
Ich hoffe das reicht an Informationen.
Grüße, Frank
Re: Canon XHA1 Premiere CS4 Capturen nicht möglich
Verfasst: Di 08 Jun, 2010 14:30
von Axel
Ein Plugin ist nicht nötig. Das Projekt-Preset muss HDV lauten (im Falle von "f" 1080"p", sonst "i"). Kameraseits muss im Menu "DV out = HDV" gewählt sein, ist es das nicht, muss die Firewire-Verbindung getrennt werden, erst dann ist die Umschaltung (vorher ausgegraut) möglich. Irritierend für DV-Gewohnte ist, dass es während des Capturens keine Vorschau gibt.
Re: Canon XHA1 Premiere CS4 Capturen nicht möglich
Verfasst: Di 08 Jun, 2010 15:22
von freako123
Ich habe die Cam jetzt soweit das ich Capturen "könnte". komisch ist nur, HDV Material lässt sich nur im DV-Modus Capturen und DV-Material in HDV. Wobei ich REC drücken kann, leider bekomme ich dann die Meldung das keine Frames aufgenommen wurden. Könnte es evtl. auch an einem defekten Firewirekabel liegen? Steuern lässt sich das ganze jedenfalls über den Rechner.
Grüße
Re: Canon XHA1 Premiere CS4 Capturen nicht möglich
Verfasst: Di 08 Jun, 2010 15:25
von Jörg
Re: Canon XHA1 Premiere CS4 Capturen nicht möglich
Verfasst: Di 08 Jun, 2010 15:30
von freako123
Ja ,die Treiber sind schon aktualisiert. Jedoch habe ich die Einstellung für die "alten" Treiber nicht gefunden.
Re: Canon XHA1 Premiere CS4 Capturen nicht möglich
Verfasst: Di 08 Jun, 2010 16:02
von freako123
SO, Treiber sind zurückgesetzt, nun kann ich HDV capturen. Leider siehts mit DV schlechter aus, das lässt sich nach wie vor nicht einspielen.
Re: Canon XHA1 Premiere CS4 Capturen nicht möglich
Verfasst: Di 08 Jun, 2010 16:29
von Axel
Früher dachten alle, Firewire wäre das Nonplusultra für Video, dabei ist die gebotene Vorsicht (Spannungsspitzen durch Berührung des Steckerchens mit den Händen können bereits die FW-Platine kaputtmachen), die Reihenfolge des Anschließens, Einschaltens und ggffs. Einstellens und Resettens ein Krimi wie die rituelle Beschneidung eines Tasmanischen Teufels. Ich wette, du hast einfach die Kamera bei angeschlossenem FW umzuschalten versucht.