Seite 1 von 1

CS5 kein Play, keine Vorschau

Verfasst: Mo 31 Mai, 2010 22:08
von Rebaf
Servus,
wer rettet mich vor einer unüberlegten Spontanhandlung?
CS5 frisch installiert auf einem nagelneuen Lenovo E20. Einbau der Grafikkarte (Nvidia Quadro FX380 LP) nach großen Absturz- und Hochlaufschwierigkeiten endlich stabil geglückt. (erst alten Treiber löschen bevor man einen neuen installiert...).
Dann auch CS 5 nochmal frisch aufgespielt - und weder bei wiedereröffneten CS3-Projekten - noch bei neuangelegten CS5 Projekten spielt er das Video (.avi, DV-PAL) ab, weder in der Timeline noch in den Vorschaufenstern.
Anfangs hat er noch angegeben, dass er rendern muss - schließlich habe ich ihn lange zuende rechnen lassen - aber keine Vorschau, kein Play - nur Standbild und Scrollen in den Timelines. Export und abspielen in WMP kein Problem.
Wer hat eine Lösung? Herzliche Grüße Rebaf

Re: CS5 kein Play, keine Vorschau

Verfasst: Mo 31 Mai, 2010 22:11
von Alf_300
Grafikkarte auf 32bit

Re: CS5 kein Play, keine Vorschau

Verfasst: Mo 31 Mai, 2010 22:19
von Rebaf
Ähhh - danke für die schnelle Antwort. Darf ich nachfragen?
Du meinst, die Karte ist auf 32 Bit und sollte wie das System und CS5 auf 64 bit eingestellt werden?!?
Gruß Rebaf

Re: CS5 kein Play, keine Vorschau

Verfasst: Mo 31 Mai, 2010 22:25
von Alf_300
Hmm
Für XP
Auf dem Desktop Rechte Maustaste

- Eigenschaften von Anzeige
- Einstelungen

Re: CS5 kein Play, keine Vorschau

Verfasst: Mo 31 Mai, 2010 23:21
von Klappe
Hatte mal so ein ähnliches Problem, das aber gar nichts mit deinem zu tun haben muss. Bei mir war kein "play" möglich. Das lag aber nicht an der Grafikkarte sondern an der Soundkarte. RME Fireface. Den Treiber mochte er nicht und so konnte er kein Sound abspielen und verweigerte das Abspielen.

Re: CS5 kein Play, keine Vorschau

Verfasst: Di 01 Jun, 2010 23:53
von Rebaf
Heute einen schnellen Rückruf von PNY, dem Grafikkartenhersteller bekommen. Grafikkarte geht nur auf 64bit. Anderes sei auf einem 64 bit System nicht möglich. ... Schade, klang sehr plausibel und machbar.
Das mit dem Sound habe ich auch nachverfolgt. Da ist auch ein bug. In der Taskleist wird angezeigt, das das "Audiosystem" deaktiviert ist, es kommt kein Ton mehr aus diesem Rechner... Also neue Soundkarte (Creative Audigy) gekauft, nach Anweisung eingebaut - und nix.
Das Problem mit dem nicht-abspielen in der Timeline ist immer noch nicht gelöst. Versuche es gerade mit Wiederherstellung des Systems, viellesicht auch CS5 nochmal installieren.
Verzweiflung. Vielleicht weiß noch jemand was?!

Re: CS5 kein Play, keine Vorschau

Verfasst: Mi 02 Jun, 2010 00:03
von srone
mal so als allgemeiner tip,

betriebssystem installieren,
mainboardtreiber installieren, check im gerätemanager,
grafikkartentreiber installieren,
sonstige treiber installieren, check im gerätemanager,
erst dann software aufspielen wenn alle probleme mit der hardware gelöst sind,
sonst endet das ganze wie du nun ja erlebst, im chaos.

lg

srone

Re: CS5 kein Play, keine Vorschau

Verfasst: Mi 02 Jun, 2010 01:12
von Rebaf
Wie schön.... Windows 7 ist immer noch Windows. System wiederhergestellt mit dem Lenovo-Recovery Tool.
Und - alles geht! Ich hätte gerne den Grund gewußt - aber noch lieber ist mir, dass es jetzt geht...
Danke für den Beistand!
Herzlichts Rebaf!

Re: CS5 kein Play, keine Vorschau

Verfasst: Mi 02 Jun, 2010 01:37
von RickyMartini
Rebaf hat geschrieben:Ähhh - danke für die schnelle Antwort. Darf ich nachfragen?
Du meinst, die Karte ist auf 32 Bit und sollte wie das System und CS5 auf 64 bit eingestellt werden?!?
Gruß Rebaf
Oh je! Die Farbtiefe einer Grafikkarte hat rein garnichts mit der Version des Betriebssystems zu tun!

Anzahl darstellbarer Farben:
2^16 = 65536
2^24 = 16777216
2^32 = 4294967296

Bei Grafikkarten ist zumeist 16bit und 32bit anwählbar. Durch "Dithering" sind dann auf einem TFT in etwa 24bit Farben darsellbar, wobei 32bit eingestellt sein muss. Die beste Farbdarstellung haben aber immer noch Röhrenmonitore (CRTs).

Re: CS5 kein Play, keine Vorschau

Verfasst: Mi 02 Jun, 2010 21:55
von Rebaf
...ohhh ich glaube ich muss Abbitte leisten. Ich hatte um WM-Ausgabe zu verbessern und um Real Media zu exportiern (geht das?) eine Codec-Sammlung runtergeladen. Die habe ich jetzt beim Durchforsten in den Programmen gefunden. Die heißt Shark. Und seit ich diese deinstalliert habe, schnurrt der Rechner, bleibt nicht mehr hängen und startet wie er soll. Und auch Premiere läuft wie es soll. Die Grafikkarte tut was sie soll und hilft Premiere beim rechnen - und auch die Audiokarte (Creative) geht einfach...
Der Vollständigkeit muss ich noch erwähnen, dass ich auch cc-cleaner (läuft auf einem anderen Win7 64 Rechner ohne Probleme) und Open Office deinstalliert habe.
Also sorry für den Alarm und danke für die guten Ratschläge, die mich von ganz schlimmen Taten abgehalten haben.
Grüße Rebaf