Seite 1 von 2
Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Sa 27 Feb, 2010 19:29
von castahh
Wir (junges Unternehmen im Bereich Videoproduktion) möchten einen ungewöhnlichen Weg gehen.
Wir suchen für eine Videoproduktion einen semi- oder professionellen Kammeramann, der für uns Australien entdeckt und filmt.
Folgende Fähigkeiten solltest Du mitbringen:
Bedienung z. B. folgender Kameras+Equipment: Sony EX1, letus Adapter, EOS D5 Mark II, Panasonic hdc300
Folgendes Videomaterial streben wir an:
Das Ziel ist Mediencontent zu erzeugen, sprich je Ort werden wir nach der Postproduction maximal 3-4 Minuten erzeugen, oft werden es ca. 1-2 Minuten sein.
Das Material muss definitiv professionell sein. Aus Erfahrung eines vergleichbaren Projektes wissen wir, dass durchaus auch ein Kamera Assi bzw. jemand mit 1-2 Jahren professioneller praktischer Erfahrung dazu in der Lage sein sollte.
Bezahlt wird natürlich die komplette Reise (via Wohnmobil) sowie ein fixes monatliches Honorar von ca. 2.000 Euro. Zeitrahmen ist mit 4 Monaten taxiert.
Mehr Infos gibt es hier:
hamburgeragentur@web.de
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Sa 27 Feb, 2010 19:59
von Mantas
hi,
wann wäre dass denn und wieviele menschen würde da mitreisen?
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 07:22
von castahh
Es wird nur diese eine Person sein, bzw. wenn sie jemanden mitnehmen möchte haben wir nichts dagegen.
Ach ja und ich habe schon einige Nachfragen per Email:
Es ist ein seriöses Angebot und Amateurfilmer sind unserer Einschätzung nach in der Lage die Qualität zu gewährleisten.
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 14:23
von Der Nick
Verstehe ich das richtig: Amateurfilmer sind in der Lage professionelles Material zu liefern? Ich finde das wiederspricht sich...
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 15:30
von castahh
na ja, das ist natürlich interpretierbar, gebe ich dir recht, aber wie sich in der digitalfotografie auch sehr viel verschoben hat und viel mit handelsüblichen kameras möglich ist, entwickelt sich der video bereich. darüber sind natürlich nicht alle glücklich aber so ist das nun mal.
ich denke schon, dass jemand, der jahrelang engagiert videos dreht, talent hat und sich ernsthaft mit dem thema beschäftigt ...kein profi im eigentlichen sinne ist, aber hier vermutlich gut passen könnte.
zur information, es haben sich schon 12 leute gemeldet. bis auf eine person sind es profis die an dem projekt interessiert sind. ich würde sagen, es ist kein job zum reich werden, aber eine coole chance eine gute zeit mit arbeit zu kombinieren.
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 15:50
von Der Nick
Ohne Frage, klingt sehr spannend. Viel erfolg bei der Auswahl.
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 16:49
von Pianist
castahh hat geschrieben:Bedienung z. B. folgender Kameras+Equipment: Sony EX1, letus Adapter, EOS D5 Mark II, Panasonic hdc300
Wenn Ihr wirklich den Aufwand treiben wollt, vier Monate in Australien zu drehen, warum dann mit solchem Spielzeug und nicht mit richtigen Kameras?
Matthias
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 16:55
von domain
Der Nick hat geschrieben:Verstehe ich das richtig: Amateurfilmer sind in der Lage professionelles Material zu liefern? Ich finde das wiederspricht sich...
Widerspricht sich überhaupt nicht. Die drei Pofis die ich kenne, haben sich alle aus Amateuren heraus entwickelt. Nun, ihr Equipment hat sich dramatisch erweitert, aber sind sie teilweise ganz schön bedient, weil sie mit ihrem Talent und dem ganzen reparaturanfälligen Geraffel auch noch ihren Lebensunterhalt verdienen müssen und immer auf dem letzten Stand sein wollen.
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 16:59
von castahh
@ piano
warum sollten wir Geld für Material ausgeben was nicht erforderlich ist. Es geht darum ein Ziel zu definieren und dann das Material zu bestimmen...das solltest Du wenn du Profi bist wissen und manchmal kommt das dabei raus ;-)...
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 19:23
von Pianist
castahh hat geschrieben:warum sollten wir Geld für Material ausgeben was nicht erforderlich ist.
Aber noch mal nachgefragt: Wenn Du schon den hohen Aufwand treibst, mehrere Monate am anderen Ende der Welt zu drehen, warum dann mit zweifelhafter Technik? Da möchte man doch an sich die bestmögliche Qualität erreichen, um das entstandene Material so vielfältig wie möglich zu nutzen und damit eine hohe Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Du kannst doch mit dem Material der genannten Kameras kaum etwas anfangen.
Matthias
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 19:48
von B.DeKid
Sorry Pianist aber da erzaehlst grad quatsch!
Die einzig berechtigte Frage sei wie lang man ein Aufenthalts Visum für Australien bekommt - nicht als das mich das ja intressieren würde , war ja viel laenger als erlaubt in canada und wenn hats gejuckt niemanden - ich mein Ich kenn hier Leute die eigentlich auch nicht in D Land "sein" dürften und es trotzdem sind.
Mit dem angesagten Equpment ( welches Ihr doch stellt oder castahh)
lässt sich doch so viel gewerkstelligen was die spätere Vermarktung an geht! Dazu bedarf nun wirklich keiner ENG Kamera oder einer Red geschweigeden 35 oder 16 mm Cam.
Hotels , StockFootage, Magazine ... alle kann man anrufen und anbieten was man hat.
Wenn das richtig angegangen wird hat man in 3 Monaten das Geld für die Komplette Auslage als Gewinn erwirtschaftet.
......................
Und wenn Ich nicht wirklich mittlerweile eingespannt sei mit meinen Sachen , Ich würd doch so nen Trip direkt annehmen bzw mich bewerben.
Ich seh nun eher für mich den Übergang des Aufbau bis Ich in ein paar Jahren genau sollche Anfragen auch stellen werde , weil Ich eben mit Haus/ Hunden und Auftraegen / Jobs mich mittlerweile absichtlich so gebunden hab das Ich so Trips nicht mehr machen kann!.
...........................
Somit kann Ich nur sagen - Ja Ich versteh was Du - Pianist - meinst ... aber wenn wir es mal realistisch sehen und davon ausgehen das - castahh - auch einer ist der ne Idee hat und bereit ist da etwas zu investieren.... dann ist das aufgeführte Equipment mehr als ausreichend ... und vorallem is die Ausgabe überschaubar!!!
MfG
B.DeKid
PS: Wenn man mal Peter Jackson heisst , dann kann man auch nem Rookie 30 Millionen in die Hand drücken und nen District 9 drehen lassen;-))
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 19:57
von B.DeKid
Sorry
@castahh
Ich hätte mich direkt gemeldet für so ne Mission aber Ich muss mich da im zurückhalten um meine Ziele zu erreichen.
Ich hoffe das die 12 Bewerber sich alle im klaren sind was man von Ihnen erwartet und das Sie Ihr bestes geben!
So ne Chance bekommt man selten und wenn man mal so 3 -5 Jahre gelebt hat - bzw auf die Walz ging - dann weiss man auch was es heisst kreativ zu sein und zu improvisieren!
Ich find gerade sollche Aufträge sind es doch die einem was abverlangen und die man als "Jungspund" dankend aufgreifen muss!
Wie und Wo will man den mehr lernen als bei sowas?!
MfG
B.DeKid
aber Ich kann Dir anbieten das Ich dir gern helf bzgl der Logistik .... Geld will Ich nicht wirklich dafuer nur Teil eines weiteren Projekts zu sein das würde mir reichen ;-))
Weil das schon nen "Trip" und naja wenn nich wirklich weisst was da auf euch / Dich zukommt -- dann wirds schon "Tricky"!
Das faengt bei GPS MetaDaten an - Speicherung und Sateliten Verbindungen für nen Wöchentlichen Upload und hört bei der Gepaeck Versand gewerkstalltung auf ;-) Nur als Beispiel;-)
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 20:22
von koji
mit einer EX und iner 5D bekommt man sehr wohl gute bilder. wer anderes behauptet, sowie hier weiter oben, der hat keine ahnung von was er redet. für solch ein unternehmen ist alles andere (film, red) wohl zu teuer, zu aufwändig und für das endprodukt einfach unnötig.
ich würde dennoch nur leute mit erfahrung schicken. vielleicht jemanden der sich mit dem obrigen equipment auch auskennt. ein ENG kameramann kann nicht gleich mit einer 5D drehen. das ist einfach was anderes.
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: So 28 Feb, 2010 22:20
von domain
B.DeKid hat geschrieben:
...........aber Ich kann Dir anbieten das Ich dir gern helf bzgl der Logistik .... Geld will Ich nicht wirklich dafuer nur Teil eines weiteren Projekts zu sein das würde mir reichen ;-))
Interessant, welch hochmütiges bzw. unterwürfiges Geschreibsel da zu lesen ist.
Einzig der Fragesteller Castahh selbst scheint professionell zu denken und eine klare Zielsetzung vor Augen zu haben.
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Di 02 Mär, 2010 06:50
von castahh
@B.DeKid
Danke für das Angebot. Schick mir doch mal eine Email, einen Austausch finde ich immer gut. Bin übrigens in einer ähnlichen Situation wie Du , daher mache ich die Touren auch nicht selber ;-)
Das Equipment wird natürlich gestellt (war vielleicht nicht eindeutig)
Das ganze Projekt ist der Auftakt für eine neue Firma/Geschäftsbereich, die wir starten möchten. Es ist schon berücksichtigt, was die Kameras können oder auch nicht leisten können. Nach mittlerweile 2 Unternehmen die ich aufgebaut habe, habe ich gelernt, dass sich letztendlich Qualität durchsetzt, aber gerade am Anfang ein guter Mix aus Wirtschaftlichkeit, Qualität, Konzept und gutem Vertrieb wichtiger ist.
@domain
was ist daran unterwürfig, wenn man Hilfe anbietet? Es gibt durchaus Menschen, die nicht auf jeden Euro gucken und alles als Geschäft ansehen....die haben einfach Spaß an ihrem Job haben.
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Di 02 Mär, 2010 11:39
von B.DeKid
@ castahh
Werd ich machen.
@ domain
Sorry versteh mich da bitte nicht falsch , aber Ich hab durchaus gelernt das man gut beraten ist Leuten zu helfen ohne Ihnen dafür eine Rechnung zu schreiben.
Ausserdem weiss Ich nur zu genau was es bedeutet wenn man sollche "Touren" macht! Und wieviel Sachen es zu beachten gibt.
Aber ist auch egal weil Du älter bist als Ich. Mit dem Porsche in die Berge fährst und im Hotel schläfst ... und Ich mit dem Fahrad und vorm Zelt mit nem MSR koche;-)
Du brauchst das also nicht zu verstehen - da gibt es sehr viele mehr Leute die dies auch nie /nicht nach vollziehen konnten / können.
MfG
B.DeKid
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Di 02 Mär, 2010 11:53
von domain
Oh je, da habe ich wohl was gründlich missverstanden.
Na klar ist es nett von dir B. DeKid, wenn du selbstlos jemand helfen willst.
Findet man selten heutzutage.
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Di 02 Mär, 2010 12:13
von B.DeKid
Kein Thema domain!
Ich für meinen Teil wollte wirklich nur Ihm helfen weil Ich sollche Ideen/ Aufgaben/ Trips sehr mutig und gut finde.
Und Ihm gerne helfen möchte bzw meine Erfahrungen mit Ihm teilen möchte.
Denn es ist wirklich eine Herrausforderung wenn man sollche Aktionen plant.
Das zeigen all die ReiseTagebücher die Ich geschrieben hab und da ist es echt von Vorteil sich mit Leuten zu unterhalten die schon ähnliche Touren gemacht haben.
So meinte Ich das mit meinem Angebot;-P
MfG
B.DeKid
Mit nem Cayenne Porsche würd Ich aber auch ganz gern mal ne Tour starten - dann kännte Ich auch weitere Strecken zurücklegen und mehr Equipment mit nehmen - hätte Ich nichts gegen .... Ich glaub aber Ich würd nen Land Cruiser oder nen 110 Defender dem Porsche vorziehen.
;-D
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Di 02 Mär, 2010 15:13
von domain
B.DeKid hat geschrieben:
Ausserdem weiss Ich nur zu genau was es bedeutet wenn man sollche "Touren" macht! Und wieviel Sachen es zu beachten gibt.
Aber ist auch egal weil Du älter bist als Ich.
Leider bin ich mental ein Kindskopf geblieben, wie du siehst. Mit dem umgebauten Lieferwagen rechts im Bild haben wir übrigens einige 10000 Km gemacht. Kenne sicher weit über 100 Campingplätze in Europa und auch den auf Hjelmeland.
Beim Fischen in Norwegen hätten wir allerdings gut deinen Rat brauchen können. Haben ohne Erfolg stundlang Blinker in den Fjorden gebadet. Miesmuscheln waren leichter zu fangen.
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Di 02 Mär, 2010 15:48
von B.DeKid
;-)
Ich plane eventuell ne Foto/Film Tour durch deine Gegend zu machen um Fliegenfischer Strecken und eventuell einige Golfplätze zu dokumentieren.
Mal sehn vielleicht hast dann ja mal Lust vorbei zu schaun.
Ansonsten Ich glaub wir haben noch Platz auf dem Trip nach Island wo wir Heilbutt(Tischplatten) fangen wollen;-)
Da unten das ist meine heiss geliebte Eisangel .... die muss eigentlich immer mit ;-)
MfG
B.DeKid
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Di 02 Mär, 2010 17:27
von domain
Kein Wunder, dass der Fisch ganz schön blöd dreinschaut: sich mit einem so kleinen Stöckchen fangen zu lassen.
Also wir hatten schon mal Probleme und Stress mit dem an sich praktischen Aufwickelapparat am Griff so mit Drahtbügel und Sperre zurechtzukommen.
Nach einiger Zeit gelang es meinem Tauch- und Reisefreund aber immerhin, den Köder ca. 3m weit in den Fjord hinauszupfeffern :-)
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Di 02 Mär, 2010 17:40
von B.DeKid
OT
Koeder (Montage) ca 1/3 runterhängen lassen - Zeigefinger der haltenden Hand an die Schnurr - Bügel öffnen und in einer seitlich von 3 auf 11 Uhr Bewegung auswerfenund am Ende der bewegung den Zeigefinger vom Blank lösen und so Schnur freigeben.
Im Fjord ist aber eher ein Ablassen des Köders von vorteil also ohne auswerfen. Stationär Rollen sind fürs Angeln im Fjord eigentlich nicht gedacht - hier eigenen sich Multirollen mehr.
Im Fjord stehen die Fische meist sehr tief also mehr als 30 Meter tief.
Also ablassen auf 50 m und dann langsam einkurbeln und immer wieder nach einigen Umdrehungen kurz mit der Rutenspitze den Koeder anheben und senken.
Hat man dann irgendwann mal die richtige Tiefe gefunden (ohne Echolot) dann makiert man mit nem Edding die Schnur und laesst seinen Köder immer wieder auf die markierte Tiefe gleiten.
/OT
MfG
B.DeKid
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Di 02 Mär, 2010 18:22
von domain
Um aber von dem OT wieder ein wenig weg zu kommen: was hast du Castah eigentlich mit den Videos vor und welche Zielgruppe schwebt dir vor?
Klassische Dokumentation im viel zu viel schon kreuz und quer gefilmten Australien kann es wohl nicht sein.
Worin also liegt dein spezielles Interesse? Wie sehen die Distributionswege zu deinen mir derzeit noch schwer vorstellbaren Kunden aus?
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Di 02 Mär, 2010 19:18
von jogol
Lonely Planet plant ein ähnliches Internet-Format.
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 05:06
von derpianoman
B.DeKid hat geschrieben:... und Ich mit dem Fahrad und vorm Zelt mit nem MSR koche;-)
Hi Billy,
ich werde am Freitag 44 - und habe am 1. November im Bus unterm "Flügel" übernachtet ... Sollte ich jemals ein paar Euro für einen Videodreh über haben engagier ich Dich. Versprochen! :-)
VG! Klaus
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 05:48
von castahh
@ jogol
lonely planet hat bereits ein video format
www.lonelyplanet.tv
@ fragen zum projektvorhaben
es gibt sogar noch eins, was ich auf den ersten blick um ein vielfaches besser fand, aber dann habe ich es mir mal genauer angesehen und halte den ansatz zwar für durchaus intelligent aber nicht dauerhaft interessant, weil die videos zu 60% aus der luft aufgenommen sind, "nur" original ton, keine erklärungen, teilweise stockmaterial der tourismusinfos vor ort.... aber professioneller mediencontent eben, der auch so funktioniert...aber begrenzt... auf den ersten blick sind es über 2.000 destinationen in australien, aber auf den zweiten "nur" ca 300-400 videos, die z. T. 50 Sek lang sind...
www.pleasetakemeto.com
Wir haben da immer noch einen etwas anderen Ansatz, weitergehend und stärker an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichtet. ausserdem möchten wir kein endkundenangebot, sondern sind im b2b bereich unterwegs, da wo man noch etwas geld verdienen kann.
Wir erfinden natürlich das Rad nicht komplett neu, sondern versuchen Dinge besser, anders zu machen oder mal neue Wege zu gehen. WWW ist ein möglicher weg. iptv/mediaroom ein weiterer interessanter wo im moment sehr viel neues entsteht.
wenn es hier leute gibt die noch interessierter sind,....wir sind auch an kooperationen, partnern, etc. interessiert und offen.
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 14:06
von B.DeKid
derpianoman hat geschrieben:
......Sollte ich jemals .......
,bzw bestimmt irgendwann bald , einen "Score" benötigen, für eins meiner eigenen Projekte , dann würde Ich mich freuen dir mal meine Freunde vorzustellen und euch beim "Jam" zuschauen;-)
Wenn alles klappt ist dieses Jahr mein Studio fertig;-) Dann gehts ab VERSPROCHEN!-)
MfG
B.DeKid
Denn Benny , der Jung mit der Hammond findet deine Sachen "groovy" ;-D Der haut in die Tasten nun auch schon seit dem er 7 ist, also hmmm so kanppe 25 Jahre;-))
Ich glaub Ihr könntet euch gut ergänzen - gabs überhaupt schon mal ne "Constellation" mit zwei Tastenspielern?! Ich kenn nur 2 Drummer - welche Band mein Ich ?-) Kleiner Tip die waren auch im Bus unterwegs;-))
Grateful Dead
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 23:05
von derpianoman
Hi Billy!
Dein Namensvetter, Mr. Joel,
hatte immer (?!) einen zweiten Tastenmann dabei!
Dat iss natürlich LUXUS! (Sound-Luxus) :-)
VG Klaus
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 00:29
von DWUA
B.DeKid hat geschrieben:... gabs überhaupt schon mal ne "Constellation" mit zwei Tastenspielern?!...
Sorry, verspätet. Wichtigeres hat Vorrang.
Noch mehr OT geht fast nicht mehr; dennoch für dich als den
"Gelben Engel" dieses Forums einen kleinen Dank.
Na klar, schon immer.
Suche dir etwas aus, wenn du willst; z.B.:
www.youtube.com/watch?v=vLRi7EZ9x8k
www.youtube.com/watch?v=2Jeu1IxDb1g
www.youtube.com/watch?v=8anwh_ZDakg
www.youtube.com/watch?v=HD7peD8Tk2o
usw. etc.
Bitte nicht verwechseln mit sowas:
www.youtube.com/watch?v=Ic9AIzrmn5Y
;)))
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 00:40
von B.DeKid
Hui das wusste Ich nicht Danke für die Info - von dem hab Ich einiges hier.
MfG
B.DeKid
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 09:35
von 1981aw@gmx.de
Wenn ich fragen darf: Wann rollt das Projekt an? (also die Zeitspanne)
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 12:55
von Christian Schmitt
@castahh
Ihr wollt ernsthaft einen "Amateur" mehrere Wochen mit einem Letus Setup durch Australien schicken?
Achja und natürlich noch alleine, ja klar...
Ich würde vl noch als Klausel "Höchstalter: 24 Jahre" einfügen...
Ernsthaft, deinen Slogan "Mix aus Wirtschaftlichkeit, Qualität, Konzept und gutem Vertrieb" solltest du lieber nochmal mit "solider logistischer Planung, guter Materialkenntnis und jahrelanger Erfahrung" erweitern.
@ den armen Irren, der sich am Ende auf dieses "Abenteuer" einläßt:
Wenn ihr dann alleine mit Equipment für 15000€ irgendwo im Outback liegenbleibt, überlegt euch gut, von wem ihr Hilfe annehmt.
(Das gleiche gilt für viele Bezirke der größeren Städte...)
Und sollte sich wider erwarten das eine oder andere Sandkorn ins Optik Labyrint des 35mm Adapter Setups verirren, nicht verzweifeln, Hilfe ist nur eine paar tausend Meilen entfernt...
Und noch ein Tip von ganzem Herzen: besteht auf einer 50% Vorabzahlung des Honorars, solche "Projekte" verschwinden oft genauso schnell in der Versenkung, wie sie beim "Kreativmeeting" erdacht wurden...
O tempora, o mores!
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 14:57
von Piers
@ Christian
Warum muss man vorsichtig sein, von wem man Hilfe annimmt? Sind die Australier im Outback, bzw. vielen Bezirken der Städt gefährlicher & krimineller als anderswo aufm Globus?
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 15:02
von Debonnaire
@ castahh:
Habt ihr meine E-Mail von gestern erhalten?
Re: Kameramann/-frau gesucht für 4 Monate quer durch Australien
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 18:36
von domain
Debonnaire hat geschrieben:@ castahh:
Habt ihr meine E-Mail von gestern erhalten?
Was hast du denn da geschrieben? Doch nicht dein Ernst, dass du dich dafür interessieren würdest?
Sieht alles nach dubiosen Verhältnissen verbunden mit vielen Erwartungen seitens des phantasievollen Auftraggebers aus. Muss nicht zwangsläufig daneben gehen, aber u.a. mit Letus und ohne Partner ist sowas als Einzelperson überhaupt nie zu realisieren.