Seite 1 von 1

Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 17:56
von slashCAM

Re: Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 22:12
von B.DeKid
Sehr schade eine sollche Meldung und kaum vorstellbar!

Ich kann mir kaum vorstellen das da kein fähiger Jung / Maedel das Ding auch für nen MAC scripten kann!

MfG
B.DeKid

Re: Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Fr 18 Dez, 2009 00:15
von rush
sicherlich wird das machbar sein...
aber apple wir ja auch immer größer *gähn* und will sich vllt. ungern von fremdsoftware abhängen lassen und lieber quicktime player oder weiß ich wie die teile auf mac heißen den vorrang lassen.

ich sehe die entwicklung da ähnlich wie beim ipod / iphone... ohne entsprechende software von der firma mit dem apfel (itunes oder den app store für's iphone etc.) hat man doch kaum chancen die gerätee mit anderer software zu verwenden.

Re: Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Fr 18 Dez, 2009 01:09
von PowerMac
Das wird schon…

Re: Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Fr 18 Dez, 2009 02:18
von darg
PowerMac hat geschrieben:Das wird schon…
Und wenn nicht, kauft euch endlich einen PC :-)

Re: Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Fr 18 Dez, 2009 03:19
von cutty
Bleibt der Umstieg auf Linux (zb UBUNTU) wo es (fast) alles gibt was das Herz begehrt ;-) Und das noch dazu gratis...

Re: Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Sa 19 Dez, 2009 12:07
von pzTV
Wäre wirklich ein herber Verlust für die Mac Gemeinde, da das abspielen von Medien Dateien kaum einfacher geht.

Gruß
Alexander

Re: Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2009 15:26
von camworks
Projekt Lunettes: VLC ist doch nicht tot

Die Mac-Version des Media-Players VLC ist doch nicht am Ende. Nachdem ein Entwickler in einem Eintrag im Forum des Projekts darauf verwies, dass sich keiner mehr um die Mac-Version kümmere, zeichnet ein Artikel im VLC-Wiki ein ganz anderes Bild...

kompletter Artikel: http://www.macnews.de/news/120967.html

Re: Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2009 15:44
von Axel
Wann immer es bei Apple über irgendetwas heißt "wird künftig nicht mehr unterstützt", kann man sicher sein, das was Besseres auf Lager ist. Das Gute an VLC ist, dass es ein Alles-Player ist. Oberfläche und Abspielkontrollen sind aber besser denkbar. Warum es z.B. keine Framesteuerung rückwärts gibt oder warum überhaupt keine Framesteuerung über die Cursortasten, hab ich nie kapiert. Um gerecht zu sein: Auch den QT-Player (auch "X") mag ich nicht besonders. Dass er popliges Mpeg2 nur mit kstpfl. Plugin spielt, ist doch albern. Und Steuerung ist fast so arm wie beim VLC. Eine esoterische Maus erfinden, aber eine Navigation wie bei einem 70er Jahre Kassettenspieler. Tststs ....

Re: Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2009 16:03
von Schleichmichel
Naja, aber sobald man die Pro-Variante von Quicktime hat, kann man sogar grobe Schnitt-Aufgaben easy erledigen. Hat mir schon oft aus der Patsche geholfen. Mit der X-Fassung habe ich mich bislang noch nie auseinandergesetzt. Die sollen erstmal vernünftige Export-Optionen einbinden, damit man nicht jedesmal Compressor anschmeissen muss.

Zum VLC: Da wünsche ich mir auch bessere Export-Optionen. Wem ist es denn schon mal gelungen, halbwegs brauchbare Videos zu exportieren? Dafür kommt man dann um Handbrake oder MPEG Streamclip nicht vorbei. VLC ist wirklich ein schöner allesfresser, der sogar ohne weiteres mfx-Dateien abspielt.

Re: Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2009 16:14
von Axel
Schleichmichel hat geschrieben:... damit man nicht jedesmal Compressor anschmeissen muss.
Droplets! Ungefähr einen angehaltenen Atemzug von psychokinetischer Befehlseingabe entfernt, unbedingt ausprobieren (geht auch im Stil von Automator "als" Programm, d.h. im Dock). Hoffentlich bald auch im FC-Browser positionierbar, für eine gerade geschnittene Sequenz ...

Re: Mac VLC Player am Ende?

Verfasst: Do 24 Dez, 2009 17:32
von camworks
Neuigkeiten:

VLC Lunettes: Alpha im Januar - VLC 1.1 soll Übergang erleichtern

Pierre d'Herbemont, einer der wichtigsten Entwickler des Medienplayers VLC, hat sich auf den Dev'Days Videolan 2009 in Paris zum Projekt Lunettes geäußert. Lunettes soll der Nachfolger von VLC auf dem Mac werden, der vollständig auf Cocoa basiert, einen vollwertigen 64-Bit-Modus und dank CSS mehr Optionen für eine ansprechende Benutzeroberfläche bietet. Um den Übergang zu vereinfachen, werde die Software laut d'Herbemont sicherlich zunächst "VLC Lunettes" heißen.


kompletter Artikel: http://www.macnews.de/news/121054.html