Seite 1 von 1

Fx1000 Einstelungen

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 11:42
von Xeon
Hi hätte mal ne frage

Ich habe bis jetzt mit der FX1 und FX1000 gearbeitet, jedoch merke ich das die FX1 irgendwie später bei der DVD Besseres bild bei den selben Verhältnissen macht.
Wir haben alles in HDV Format gefilmt und später mit der Video Software auf DVD komprimiert.

Meine frage jetzt :

1. Ist die FX1 wirklich besser im bild
2. Macht es ein Sinn in HDV 10080i aufzunehmen und dann im Programm runter zu rechnen auf DV(wegen der Bildkvali)
3. Die Fx1000 hat die Option Prog. Scan 25 Lohnt es sich sie einzuschalten wen ja wann?
z.B. Die Zeitlupenaufnahme funkt net bei eingeschalteter 25
4. Die Fx1000 hat die Option Component 1080i oder 576i auszuwählen was ist das?
5. Könnt ihr mir par Tipps geben um die FX1000 Kamera vernünftig einzustellen?
6. Gibt es Video DVDs oder Videotutorials in sachen Kameraführung bei Hochzeiten ?

Danke und LG

Re: Fx1000 Einstelungen

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 15:15
von Räuber
Hallo, ich bin immer wieder verwundert, mit welchen Vorkenntnissen 3.000 Euro und mehr ausgegeben werden, ohne Ahnung von Grundkenntnissen der Materie zu haben!?

Zu 1.: Ich habe leider keinen direkten Vergleich, jedoch meine ich, gelesen zu haben, dass die Abbildungsleistung der FX 1000 im Vergleich zur FX1 besser geworden sein soll. Um das herauszukitzeln sollte man jedoch beide Kameras unter identischen Bedingungen manuell einstellen. Und ich behaupte, auf einer DVD oder dem Standardfernseher sieht man keinen Unterschied.

Zu 2.: Wieso soll die Bildqualität denn schlechter werden? Ich nehme grundsätzlich in HD auf, auch um später die Möglichkeit zu haben, dass Material in HD auszugeben (Stichwort BlueRay).

Zu 3.: Das Einschalten lohnt sich, wenn ich diese Option benötige. Da Du hier nicht angibst, welches Deine filmischen Ziele sind, kann man auch keinen Tipp geben.

Zu 4.: Das meinte ich mit meinem Eingangssatz..... (google doch mal ein wenig, Du wirst erstaunt sein).

Zu 5.: Mit Deinen Vorkenntnissen? Automatik!!! Und natürlich selber viel probieren....

Zu 6.: Kenne ich keine, aber auch hier gilt üben, üben, üben. Und natürlich gute Videos ansehen (Youtube u.a.) und daraus lernen.

Wird Dir nicht wirklich viel geholfen haben, aber so wie Du Dich hier darstellst, solltest Du erstmal an den Grundlagen arbeiten und Dich mit einfachsten Begriffen und Funktionen vertraut machen.

Es grüßt Stefan