Seite 1 von 1

Suche Sony HVR Z1 Mikrohalterung

Verfasst: Di 17 Nov, 2009 19:40
von Soulfly
Hallo,

hat jemand eine originale Mikrofonhalterung der Z1 zu verkaufen? Ich will sie an meiner FX-1 anbringen. Hab leider im Netz keinen Händler gefunden, auch Sony scheint das Teil nicht mehr zu haben. Oder hat jemand von euch eine Bezugsquelle im Netz gefunden/parat?

Re: Suche Sony HVR Z1 Mikrohalterung

Verfasst: Di 17 Nov, 2009 19:56
von Johannes
Studiosale, hat mal ein Anbauteil für die FX1 vertrieben. Wie willst du das denn an der FX1 befestigen?

Re: Suche Sony HVR Z1 Mikrohalterung

Verfasst: Di 17 Nov, 2009 20:01
von jansi

Re: Suche Sony HVR Z1 Mikrohalterung

Verfasst: Mi 18 Nov, 2009 00:07
von Soulfly
Hey Leudde,

dank für die schnellen Reaktionen. Vielen Dank Jansi, Z1U...ja da kann man lange suchen wenn man es nicht weiß...Angebracht wird es also so werden:
Ebay-Suche:
Sony FX1 Z1U Mic Microphone Holder kit ME66 AT897 Rode

so war der Plan von Anfang an, hatte durch Zufall hier einen Thread zu dem Thema gefunden, da haben die Jungs für den Spacer selbst Hand angelegt, aber bei dem Kollegen aus Singapur ist alles inclu und der Preis ist ok. meine bisherige Variante ist zwar auch ok, aber nicht verlässlich genug, die schraubverbindung(sitzt da wo der Zubehörschuh rauf gehört) meiner Konstruktion löst sich gerne mal spontan, und das ist im Idealfall nur peinlich, im Ernstfall eine Katastrophe. Ausserdem sitzt da jetzt ein Swit Kopflicht...
Also nochmals vielen Dank!

Re: Suche Sony HVR Z1 Mikrohalterung

Verfasst: Mi 18 Nov, 2009 07:32
von schellemedia
Ich empfehle die Mikrofonhalterung RØDE SM3 für den Blitzschuh an deiner SONY HDR FX1....

Re: Suche Sony HVR Z1 Mikrohalterung

Verfasst: Do 19 Nov, 2009 17:46
von Soulfly
Hallo,

@ Johannes: an der dafür vorgesehen Stelle. Die FX1 hat nämlich am rechten RAnd der Displaysteuerung ein Bauteil, das mit zwei Schrauben befestig ist und die Halterung aufnimmt wie bei der Z1.

@schellemedia: Ich hatte bisher ja auch eine Eigenkonstruktion mit Spinne. Die hat mich bei Thomann nur 10 Euro gekostet und ich hab sie dann an meine Konstruktion angepasst, aber danke für den Tip.
Kleiner Haken bei deiner Überlegung: Ich habe ja bereits erwähnt, dass seit einer Woche ein Swit 2010 seinen Dienst auf meinem Blitzschuhadapter versieht, der ist also logischerweise belegt ;)

Also danke nochmal für euer Feedback!