Seite 1 von 1

Diffusoren hausgemacht

Verfasst: Mo 10 Aug, 2009 17:14
von florianst
Ich weiß zwar nicht ob das hier das richtige Thema ist, trotzdem schreib ich es mal hier rein:
Für eine semiprofessionelle Aufnahme verwende ich im Studio normale Scheinwerfer, wie man sie auch auf Baustellen o.ä. verwendet. Diese haben allerdings keinen sehr homogenen Lichtkegel, daher suche ich irgendeinen Diffusor, um den Strahl einheitlicher zu bekommen. Allerdings möchte ich nach Möglichkeit kein oder nur wenig Geld ausgeben.
Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, den Lichtkegel mit Hausmitteln einheitlicher zu bekommen? Irgendein Papier oder Folie? Oder welche Diffusoren gibt es für wenig Geld?

Re: Diffusoren hausgemacht

Verfasst: Mo 10 Aug, 2009 17:18
von tommyb
Wenn Du mit "homogen" weiches Licht meinst, dann solltest Du dich mal mit Styropor-Platten beschäftigen. Diese sollten schon sehr günstig sein und vorallem das Licht auch weicher machen weil es gebounct wird.

Re: Diffusoren hausgemacht

Verfasst: Mo 10 Aug, 2009 17:25
von florianst
Du meinst ich soll die Styropor-Platten so halten, dass das Licht durch sie gespiegelt wird und erst dann auf das Motiv geworfen wird?

Re: Diffusoren hausgemacht

Verfasst: Mo 10 Aug, 2009 17:38
von carstenkurz
Diffusor-Folien kann man auch kaufen, die werden vor die Scheinwerfer montiert ('Frost-Filter'). Es gibt alle möglichen Varianten - auch sehr feine Drahtgitter gehen, z.B. Fliegennetz aus Alu. Die beschriebene Variante mit diffus reflektierenden Materialen liefert in der Regel bessere Resultate. Wenn Wände und Decken weiss oder zumindest halbwegs neutral grau sind, kann man auch die nehmen.

Bei genügend Abstand (Hitze) kann man auch Seidenpapier o.ä. nehmen.

Diffuses Licht allein ist aber oft auch zu wenig. Erzeugt eine ordentliche Grundhelligkeit, ist aber, je nachdem, zu langweilig.

- Carsten

Re: Diffusoren hausgemacht

Verfasst: Mo 10 Aug, 2009 21:46
von ArnAuge
... genügend Abstand vorausgesetzt, ist auch ein Duschvorhang aus dem Baumarkt - auf einen Holzrahmen getackert - ausreichend. Kostet unter 20 Euro ohne den Rahmen. Dabei eignet sich die Ausführung "Textil" besser als die in Vinyl.

Gruß
Arno

Re: Diffusoren hausgemacht

Verfasst: Mo 10 Aug, 2009 22:28
von B.DeKid
Und 80g/qm Weisser Stoff oder Seiden Artige Stoffe gehen auch ...nur Abstand muss halt da sein.

Styropur ist auch immer gut - ja das Licht wird mit den Styropur Platten gespiegelt - was man Bouncen (abprallen) nennt.

MfG
B.DeKid