Seite 1 von 2

Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Do 04 Jun, 2009 13:10
von slashCAM
Test: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino von rob - 4 Jun 2009 13:07:00
>Die Filmrevolution hing an einem Update – seit gestern steht es auf den Canon Download-Seiten zur Verfügung und damit verwandelt sich die CANON EOS 5D MKII – von vielen ersehnt - zu einer High Definition (1920x1080p) 30FPS komplett manuell zu bedienenden Filmkamera, deren Bildqualität in Sachen Schärfe, Lowlight und Filmlook (DOF) ihres Gleichen sucht – zumindest in der Klasse unter 10.000 Euro. Hier unsere schnell zusammengefaßten, ersten Erfahrungen mit dem Update.
zum ganzen Artikel

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Do 04 Jun, 2009 13:42
von Valentino
Wunderbar, bei diesem Stromverbrauch muss ich nach jeder zweiten Einstellung den Akku wechseln oder wie?
Da wäre doch ein Adapterkabel auf die großen Cine60 Akkus mal eine gute Idee ;-)
Zum Thema DOF, da finde ich es garnicht so schlim wenn man nur auf eine Blende 4 kommt, das erspart einem dann die ganzen Lichtstarken Festbrennweiten.

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Do 04 Jun, 2009 13:54
von Zizi
Zum Thema DOF, da finde ich es garnicht so schlim wenn man nur auf eine Blende 4 kommt, das erspart einem dann die ganzen Lichtstarken Festbrennweiten.
Ja aber filme mal mit 4 bei dämmerung oder Lowlight ..
da ist eine Z5 dann auch nicht mehr viel schlechter was Rauschen betrifft !
@slashcam: die Z5 ist doch beim schwenk viel heller eingestellt als die 5D2 ?

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Do 04 Jun, 2009 14:03
von camworks
@slashcam:
mich interessiert, wie die kamera im slashcam vergleichstest (camcorder tests) abschneidet. also mit den lowlight-testshots usw. am besten mit ner kitlinse. könnt ihr das mal einstellen?

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Do 04 Jun, 2009 14:11
von rob
Hallo miteinander,

@ Zizi:

Die Z5 Aufnahme ist aus unserem Test-Archiv und wurde an einem anderen Tag aufgenommen mit anderen Lichtverhältnissen. Wir haben hier nur nochmal die Aufnahme zur Verfügung gestellt, um einen ungefähren Real-Life-Vergleichswert in Sachen Auflösung zu haben.

@ camworks:

Die Testlabor-Aufnahmen können wir Anfang nächster Woche machen und stellen sie dann so schnell wie möglich zur Verfügung ...

Viele Grüße

Rob

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Do 04 Jun, 2009 14:20
von Zizi
Ah ok.. Die lowlight-testshots mit einem 1,4er würde mich interessieren wie das bei euch gegen dem KID abschneidet !
Das Kid Objektiv könnte so nebenbei jetzt auch das 24-70 2.8er sein ..

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Do 04 Jun, 2009 14:23
von camworks
das kit mit 24-105 wäre ok, ein wenig licht könnte ich noch machen :-)

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Do 04 Jun, 2009 19:28
von HT
Der Test zur Canon EOS 5D MKII mit Update hört sich ja toll an. Wenn man das ganze jetzt mit dieser Meldung
Canon DSLR Camcorder 2010?
Laut Gerüchten entwickelt Canon einen FullHD Pro-Camcorder mit APS-C CMOS Sensor [...]
https://www.slashcam.de/news/single/Can ... -7486.html
kombiniert scheint uns ja (wieder einmal) eine Revolution bei den Camcordern bevorstehen. Die anderen Hersteller werden wohl auch mitmachen (müssen).

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Di 09 Jun, 2009 08:34
von HaiKai
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand ausgetestet, was für ein Videosignal aus dem HDMI out kommt?
Mir kam der Gedanke, die 5D Mk II per HDMI an ein Black Magic Board anzuschließen und die Footage direkt in ProRes422HQ auf den Mac aufzunehmen.

Kai

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Di 09 Jun, 2009 09:36
von deti
... aha ich sehe schon, du hast die 5D selbst und sicher auch schon mal einen normalen Fernseher per HDMI dort angeschlossen ;-)

Deti

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Di 09 Jun, 2009 13:59
von HaiKai
@Deti: Nein ich habe noch keine 5D Mk II, überlege aber eine zu kaufen. Falls die Ergebnisse im Studio überzeugen.

Der Grund meiner Frage war, dass ein Bekannter meinte, die D5 MkII würde ein H.264 codiertes FullHD 30p Signal am HDMI Port ausgeben.
Mittlerweise habe ich mir allerdings die HDMI Specs durchgelesen. Die Daten werden unkomprimiert per TMDS übertragen.

Also ist die D5 MkII mit Datenübertragung per HDMI und Encoding als ProRes 422 HQ quasi die "Red One Light" für 2500 Euro ;-)

Ich bin gespannt auf unseren ersten Versuch...

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Di 09 Jun, 2009 14:06
von Zizi
Was für Vorteile hab ich wenn ich per HDMI "Capture" ?
Auf diese Idee bin ich bisher noch garnicht gekommen ..

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Di 09 Jun, 2009 15:29
von HaiKai
Die Canon 5D MkII codiert Video in 1080p mit h.264, 36.6 Mbit/s.
Das Chroma Subsampling ist dabei 4:2:0. D.h. die Farbinformation wird nur mit einem Viertel (!!) der eigentlichen Bildauflösung gespeichert.
PAL DV-Kompression macht das übrigens genauso.

Wenn ich jetzt den Videostrom per HDMI und BlackMAgic Board auf den Computer speichere, kann ich z.B. den ProRes422 Codec benutzen, der die Farbinformation mit der Hälfte der Auflösung speichert.

Das ist für die allermeisten Anwendungen genug, denn das menschliche Auge hat für Helligkeitsunterschiede die doppelte Auflösung wie für Farbunterschiede.

Wer sich die (zugegeben verwirrende) Subsampling Theorie noch mal nachlesen will: http://www.cs.cf.ac.uk/Dave/Multimedia/node196.html

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Di 09 Jun, 2009 15:51
von ennui
[quote="HaiKai"]

Also ist die D5 MkII mit Datenübertragung per HDMI und Encoding als ProRes 422 HQ quasi die "Red One Light" für 2500 Euro ;-)

Ich bin gespannt auf unseren ersten Versuch...[/quote]

Ja - schöne Idee - - aber "light" heisst dann ja 30fps statt variabel. Spätestens, wenn man zb ne DVD davon brennen will, die für Europa bestimmt ist, gibt das doch Probleme. Oder geht die Normwandlung inzwischen einfach und zufriedenstellend?

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Di 09 Jun, 2009 15:59
von HaiKai
@enni:
Dieser Markt bekommtm gerade mächtig Rückenwind.
Wenn sich Canon einen Ruck gibt (oder ein Firmwarehacker soweit ist) wird die 5D MkII auch 24p und 25p aufnehmen können. Dann braucht neimend mehr zu wandeln.

Schon jetzt ist die kamera trotz 30p für spezielle Zwecke kein Problem:
Wenn du ein Musikvideo drehst, läßt du die Playbacks einfach 20% schneeler laufen.

Nach dem Dreh schneidest du den Clip, exportierst ihn als Einzelbilder und reimportierst ihn in eine 24p Timeline. Audio drüber und fertgi!

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Di 09 Jun, 2009 16:07
von deti
... beim Filmen kommt aus der Kamera via HDMI genau das Bild raus, was man auf dem eingebauten Display sieht. Das betrifft sowohl die Einblendungen als auch die Auflösung. Sollte das bei euch anders sein, wäre es für mich Zeit mal ein Firmware-Update einzuspielen ;-)

Deti

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Di 09 Jun, 2009 16:44
von B.DeKid
Aehm nur ganz kurz


Bei Nikon stehts D vorne und bei Canon stehts D hinter der Zahl.

;-)

MfG
B.DeKid

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Di 09 Jun, 2009 17:15
von HaiKai
deti hat geschrieben:... beim Filmen kommt aus der Kamera via HDMI genau das Bild raus, was man auf dem eingebauten Display sieht. Das betrifft sowohl die Einblendungen als auch die Auflösung. Sollte das bei euch anders sein, wäre es für mich Zeit mal ein Firmware-Update einzuspielen ;-)

Deti
Schade....das ist dann der Killer für meine nette Idee :-(

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Mi 10 Jun, 2009 01:15
von Rodrigo70
deti hat geschrieben:... beim Filmen kommt aus der Kamera via HDMI genau das Bild raus, was man auf dem eingebauten Display sieht. Das betrifft sowohl die Einblendungen als auch die Auflösung. Sollte das bei euch anders sein, wäre es für mich Zeit mal ein Firmware-Update einzuspielen ;-)

Deti
Sie gibt Tmds aus. Informiere dich mal besser! Selten so einen Unfug gelesen.

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Mi 10 Jun, 2009 02:28
von PowerMac
HaiKai hat geschrieben: (…) Nach dem Dreh schneidest du den Clip, exportierst ihn als Einzelbilder und reimportierst ihn in eine 24p Timeline. Audio drüber und fertgi!
Das macht kein Mensch so. Apple Cinema Tools!

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Mi 10 Jun, 2009 09:11
von deti
Rodrigo70 hat geschrieben:
deti hat geschrieben:... beim Filmen kommt aus der Kamera via HDMI genau das Bild raus, was man auf dem eingebauten Display sieht. Das betrifft sowohl die Einblendungen als auch die Auflösung. Sollte das bei euch anders sein, wäre es für mich Zeit mal ein Firmware-Update einzuspielen ;-)

Deti
Sie gibt Tmds aus. Informiere dich mal besser! Selten so einen Unfug gelesen.
@Rodrigo70:

Vielen Dank für den unglaublich sachkundigen Hinweis! Es wäre jedoch nicht nötig gewesen mein Posting als Unfug zu bezeichnen - das ist beleidigend und obendrein falsch: Die Aufklärung über den 'Physical Layer' von HDMI tut doch in diesem Fall gar nichts zur Sache. Meine Aussage bezieht sich auf den Bildinhalt, der über HDMI übertragen wird. Dieser entspricht während der Aufnahme dem, was man auf dem eingebauten Display und dessen Auflösung der Kamera sehen kann, inklusive aller Einblendungen und schwarzer Ränder zum 4:3/16:9-Formatausgleich.

Deti

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Fr 26 Jun, 2009 13:47
von cozmo3001
Tach zusammen,

hatte mir vor 3 Monaten (demnach vor dem Update!) die Kamera mit einer 24mm 1,4f Linse ausgeliehen und beim Kunden ein paar Low-Light Tests gemacht, alles nur im AV-Modus, hatte keine großen Probleme entdeckt...

Zu Sehen hier:


Beste Grüße
Karsten

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Fr 26 Jun, 2009 14:16
von deti
Vimeo Video Description:

"Canon 24mm f/1,4 objective" -> "Canon 24mm f/1,4 lens"

Deti

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Fr 26 Jun, 2009 14:25
von pilskopf
In dem Video oben vermisse ich echt Tiefenschärfe. Mag natürlich sein, dass du nur DOF testen wolltest aber ich hab echt Angst, dass die Leute mit der Cam nur noch Unschärfen erzeugen und Tiefenschärfe überhaupt nicht mehr nutzen, das wäre fatal.

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Fr 26 Jun, 2009 14:53
von cozmo3001
klar...

ich wollte halt die 5D nur testen, was man machen kann...;-)

In wieweit profitiere ich jetzt eigentlich von dem neuen update bei solchen Shots?

Was bringt mir der Shutter?

Best Grüße
Karsten

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Fr 26 Jun, 2009 22:12
von Korbi#
Caturen über HDMI könnt ihr leider vergessen. Die Kamera gibt das Live-View-Bild nicht in Full HD aus. Wenn ihr Clips von der Karte abspielt, dann habt ihr allerdings wiederum 1920x1080...

Grüße#

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Fr 26 Jun, 2009 22:24
von B.DeKid
cozmo3001 hat geschrieben:klar...

ich wollte halt die 5D nur testen, was man machen kann...;-)

In wieweit profitiere ich jetzt eigentlich von dem neuen update bei solchen Shots?

Was bringt mir der Shutter?

Best Grüße
Karsten
Sag mal wofür kaufst Du so eine Super Kamera ? Wenn Shutter und Blend Modien dir nichts sagen ?

MfG
B.DeKid

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Fr 26 Jun, 2009 22:35
von Zizi
Sag mal wofür kaufst Du so eine Super Kamera ?

zum Fotografieren nehm ich mal an ?

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Fr 26 Jun, 2009 22:43
von cozmo3001
Hatte ich irgendwo erwähnt, daß ich mir die Kamera kaufen will?

;-)

In erster Linie würde ich die Kamera für Fotos einsetzen, jedoch haben mich Freunde, die hauptsächlich auf Digi-Beta für´s TV drehen auf Grund der Low-Light Qualitäten auf die Kamera aufmerksam gemacht, daraufhin habe ich sie halt mal getestet...

Hier konnte ne Digi-Beta leider nicht mit der 5D mithalten...

Stelle gerne nochmal die Frage:
Was bringt der Shutter?
Komme aus der Postpro, daher brauche ich Fachlektüren in Bezug auf Kameratechnik...

Gruß
Karsten

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Fr 26 Jun, 2009 23:14
von B.DeKid
Der Shutter

auch BelichtungsZeit Regler genannt ( bzw Ich nenn das nun mal so)

Beispiel bei schnellen Bewegungen kommen Shutter Geschwindigkeiten von ca 1/1000 ganz gut , das ganze erfordert dann natürlich gutes Licht (also jede Menge davon) Sprich man öffnet die Blende voll , das genügend Licht ins Objektiv kommt.

Beispiel Langzeitbelichtung , da wird der Shutter auf zB 1" gesetztdie Blende kann manchmal auch geüffnet werden ist aber in der Regel irgendwo bei der Hälfte angesetzt.

Shutter = Verschlusszeit Steuerung sprich wieviel Sekunden oder Bruchteile einer Sekunde das Licht auf den Chip oder Film fällt.

Blende = Wie weit die öffnung der Linse (Objektiv) Licht einfallen lässst.


Standard Shutter sind beim Fotografieren 1/60 1/125 1/250 (ausnahme Bedingungen 1/4 1/8 1/20 1/40 1/500 1/1000)

Standard Blenden sind / liegen zwischen 2.8 und 8 (Ausnahmen sind Blenden unter 2 und über 8 )

Standard ISO Werte sind 100 200 400 ) Ausnahme ISO sind 80 oder alles über 800)

MfG
B.DeKid

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Fr 26 Jun, 2009 23:36
von cozmo3001
hi B.DeKid,

danke für die Aufschlüsselung, hatte mich höchstwahrscheinlich unklar ausgedrückt...:

Die Grundfunktion des Shutters war mir schon klar, die technischen Werte kann ich soweit auch aus dem Foto-Bereich ohne Probleme adaptieren...

Hatte in der zwischenzeit diesbezüglich auch mal durchs Netz gegoogelt und bin auf witzige und teilweise böse Foren-Diskussionen gestoßen in Bezug auf Shutter und Filmlook...:

Genau das, was meine Digi-Beta Kunden wollen..aber dann werden schnelle Fahr-Szenen "für den Filmlook" unbedingt in 25p gedreht, ich bekomme das Material dann aber teilweise falsch gerendert in 25i, muß das Deinterlacen, Premiere macht aus einem roten 911er einen orangen...und...und...und...herrliches Durcheinander...

An dieser Stelle wären Video-Beispiele zur Verdeutlichung klasse um zu sehen, welche Einstellungen sich wie aufs Bild auswirken (Standbild, Bewegtbild, Low-Light Standbild, Low-Light Bewegtbild, etc...)

Gibt´s schöne Links / Lektüren hierfür?

Grüße
Karsten

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Sa 27 Jun, 2009 00:01
von B.DeKid
Klar Barry Lyndon vs. 300 vs. Crank

25p (aka 1/50) sind vollkommender Quatsch dies als alleinigen Aspekt des Filmlook zu werten.


Rote Autos erfordern auch am Set oder am PC am Schluss nen vernünpftigen Weissabgleich.;-P

Keine Ahnung Fach Bücher über Shutter und Blenden bzgl. Filmen sind mir momentan keine bekannt bzw besitze Ich keine.

MfG
B.DeKid

Ich film gern auch mit 1/100 gibt bei schnellen Motiven nen coolen Look.

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Sa 27 Jun, 2009 00:26
von pilskopf
Also Shutter bei 100 kommt ganz gut. Je kleiner, umso schärfer werden die einzelnen Frames. Wenn du bei Regen mit Shutter 200 drehst, werden die Regentropfen z.B. längliche Striche. bei Shutter 1/60 verschwimmen diese eher mit dem Hintergrund. Je kleiner der Shutter, umso schärfer werden die Bilder aufgenommen aber umso ruckeliger wird dann der Film. Kennt man von Sportübertragungen beim Ski, dort werden oft furchtbar kleine Shutter genommen und sieht scheiße aus weil alles nur ruckelt. Ein 1/60 oder 1/50 Shutter macht weiche Bilder, das kommt einem Film wohl recht nahe. Ich filme immer mit 1/100.

Hab bei meiner letzten Session bei einem Tischtennis Turnier versehentlich vergessen den Shutter manuell einzustellen. Zum Kotzen, nimmt die Cam doch echt einen Shutter von 225 oder so, das sieht nicht wirklich flüssig aus, kann aber in Zeitlupe ganz gut aussehen da alles scharf ist. Das muss man selber mal testen, geht ja schnell.

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Sa 27 Jun, 2009 00:38
von B.DeKid
Anmerkung

Das spielen an der "Abspiel Geschwindigkeit" in der PostPro ist ein ganz grosses Muss sogar ..... sonst wäre Rocky nie ein guter Film damals geworden und die Kämpfe hätten ausgesehen wie im TV.

Muss Ich immer an dieses Cover denken

Bild

MfG
B.DeKid

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Sa 27 Jun, 2009 00:59
von pilskopf
B.DeKid hat geschrieben:Anmerkung

Das spielen an der ist ein ganz grosses Muss sogar ..... sonst wäre Rocky nie ein guter Film damals geworden und die Kämpfe hätten ausgesehen wie im TV.

Muss Ich immer an dieses Cover denken

Bild

MfG
B.DeKid
Was meinst du denn mit ""Abspiel Geschwindigkeit" in der PostPro" wenn ich fragen darf?