Seite 1 von 1

Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 20:35
von raymaker
Ist Mini-Klinke wirklich für prof. Sound unbrauchbar?
Höre immer wieder von Storgeräuschen, da asymetrisch. Und wenn man das Kabel auf unter 50cm hält?

Danke für Antworten.

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 20:55
von Bernd E.
raymaker hat geschrieben:...Ist Mini-Klinke wirklich für prof. Sound unbrauchbar?...Und wenn man das Kabel auf unter 50cm hält?...
Unbrauchbar ist sie natürlich nicht, nur aus den bekannten Gründen immer mit etwas Risiko behaftet. Im professionellen Bereich schließt man Risiken gerne so weit als möglich aus und nutzt deshalb lieber XLR - nicht zuletzt wegen der mechanisch sicheren Verbindung. Was störende Einstreuungen angeht, brauchst du dir aber normalerweise bei 50cm keine großen Sorgen zu machen.

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 21:31
von raymaker
Hm, dann belasse ich es erstmal bei Mini-Klinke....der Zoom H2 hat nämlich kein XLR, und für den H4 reicht das Budget nicht ;)

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 22:00
von newsart
Der größte Vorteil von z.B. XLR ist wirklich die mechanisch sicherere Verbindung. Bastel Dir eine vernünftige Zugentlastung, damit Dir in Hektik nicht die Miniklinken-Buchse rausbricht. Bei kurzen Kabellängen hast du keinerlei Sound-Nachteil.

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 22:09
von vidoc
Ich finde auch die steckerqualität nicht unerheblich. Wenn miniklinke, dann einen stecker, der wirklich "satt" sitzt. Habe den unterschied zufällig kennengelernt, als ich vor jahren ein xlr mikrofon ersteigert habe, bei dem ein adapter auf miniklinke mit einem vergoldeten stecker dabei war, der ist super.

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 22:12
von newsart
Stimmt... schön sind Miniklinken-winkelstecker, weil sie die Gefahr für die Buchse minimieren.

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 22:28
von vidoc
jap, genau: vergoldeter miniklinken-winkelstecker

@raymaker

ich hätte den unterschied vorher nicht geglaubt, und ich weiß nicht ob es auch unvergoldete hochwertige stecker gibt, aber unterschied zwischen "passt genau" und "passt halt", den kenne ich erst, seit mir dieses exemplar in die hände fiel. Anhaltspunkt: keiner meiner stecker an kopfhörern für mp3 player passt wirklich.

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 22:33
von raymaker
vidoc hat geschrieben:jap, genau: vergoldeter miniklinken-winkelstecker

@raymaker

ich hätte den unterschied vorher nicht geglaubt, und ich weiß nicht ob es auch unvergoldete hochwertige stecker gibt, aber unterschied zwischen "passt genau" und "passt halt", den kenne ich erst, seit mir dieses exemplar in die hände fiel. Anhaltspunkt: keiner meiner stecker an kopfhörern für mp3 player passt wirklich.
Hab hochwertige In-Ears (150 Euro) und ich weiß ganz genau was du meinst - danke. Da gibt es auch nur verwinkelte und vergoldete Stecker. Ich halte nach solchen Mics Ausschau, bzw. hol mir den passenden Adapter.

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 22:37
von vidoc
bei mir hier in bremen kann ich die hochwertigen stecker einzeln im musikgeschäft kaufen und dort werden sie mir auch gleich fachgerecht an das kabel gelötet. Habe meine stecker danach alle umgeswitcht :-)

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Do 04 Jun, 2009 01:05
von coalvalley
also xlr zeichnet sich nicht in erster linie durch die einfache steckverbindung aus. du hast einfach bei einem xlr anschluss viel weniger Rauschen als bei einer miniklinke. auf bühnen zb müssen lautsprecher mit xlr anschlüssen verbunden sein sonst wären die nebengeräusche unerträglich. ob man xlr wirklich braucht hängtv natürlich vollkommen vom anwendungsbereich ab.

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Do 04 Jun, 2009 01:06
von Markus_Krippner
Diesen Winkel-Miniklinkenstecker kann ich Euch empfehlen:

http://www.neutrik.com/de/de/audio/210_ ... etail.aspx

Nicht ganz billig (teurer als XLR!)....aber gut. Den gibts auch nicht an jeder Straßenecke.

Der ist auch relativ leicht zu löten (Lötkenntnisse vorrausgesetzt) ... nur die Zugentlastung ist etwas pfrimelig zu montieren (vor allem bei runden Kabeln, die dicker als 3mm sind).

...markus :-)

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Verfasst: Do 04 Jun, 2009 13:08
von kalle70
Markus_Krippner hat geschrieben:Diesen Winkel-Miniklinkenstecker kann ich Euch empfehlen:

http://www.neutrik.com/de/de/audio/210_ ... etail.aspx

Nicht ganz billig (teurer als XLR!)....aber gut. Den gibts auch nicht an jeder Straßenecke.

Der ist auch relativ leicht zu löten (Lötkenntnisse vorrausgesetzt) ... nur die Zugentlastung ist etwas pfrimelig zu montieren (vor allem bei runden Kabeln, die dicker als 3mm sind).

...markus :-)
*Unterschreib*