Seite 1 von 1
Prozessorkerne bei After Effects CS 4
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 09:12
von badb
Hallo, ich habe mal ne Frage.
bei den Systemeinstellung erkennt das Programm nur "3" Kerne.
Ich habe aber "8" ?!?
Ich habe ne HP XW 8600 Workstation.
Hat jemand ne Ahnung warum die Software nicht alle Kerne erkennt?
Muss ich Vista 64 statt XP nehmen vielleicht?
MfG und vielen Dank
Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 09:30
von Jörg
öffne den Systemmonitor mit strg alt entf, gehe dort in den AE prozeß.
rechte Maustaste auf diesen, Zugehörigkeit festlegen-> alle( oder gewünschte ) cores wählen.
Vista 64 wäre schon Gründen der RAMzuordnung das bessere OS, dann sollte aber auch reichlich RAM verbaut sein, für 4 G lohnt es nicht ;--))
Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 09:44
von Mylenium
badb hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung warum die Software nicht alle Kerne erkennt?Muss ich Vista 64 statt XP nehmen vielleicht?
Bitte die genauen Spezifikationen. Das bringt nix, hier ins Blaue hineinzuraten. Außerdem ist die Frage, ob andere programme auch 8 Kerne erkennen oder nicht.... Kling schon sehr verdächtig irgendwie.
Mylenium
Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4
Verfasst: Fr 17 Apr, 2009 15:59
von badb
Naja...also ich habe die HP Workstation 8600
2xXeon5450 3.00Ghz Quadcore,Vista/XP 32bit,4GB RAM,
Ich bekomme heute nochmal 4GB und Vista 64.
Vielleicht sieht dann ja schon alles anders aus... :-)
Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4
Verfasst: Fr 17 Apr, 2009 17:39
von unodostres
XP hat eine mehr als bescheidene Mehrkernunterstützung welche auch nur nachträglich draufgebastelt wurde. Mit Vista 64 fährst du da auf jeden Fall besser. Tip: Nimm mindestens die Business-version keine Home oder so.
Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4
Verfasst: Sa 18 Apr, 2009 18:40
von Mylenium
badb hat geschrieben:Ich bekomme heute nochmal 4GB und Vista 64.
Vielleicht sieht dann ja schon alles anders aus... :-)
Wie vom Vorredner gesagt - nur Business und Ultimate unterstützen mehrere Prozessoren, alles andere bringt nix. Das ist auch genau das Problem bei deinem jetzigen System, würde ich mal sagen - Vista Home Basic oder so'n Quark drauf. Das Betriebssystem sieht zwar den 2. Prozessor und die Kerne, managt ihn aber nicht aktiv und somit stehen die Resourcen auch nicht für Programme zur Verfügung.
Mylenium
Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4
Verfasst: Sa 18 Apr, 2009 22:27
von badb
Ich habe heute Vista 64Bit Ultimate bekommen.
Werde ich morgen gleich mal instalieren....
Ich bin gespannt :-)
Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4
Verfasst: Mo 20 Apr, 2009 09:49
von badb
So...alles instaliert....alle schick :-)
8 Kerne werden erkannt und auch der Speicher ist fein...
Wieviel GB Speicher ist denn eigentlich sinnvoll?
Kann man da ne Richtlinie geben? So Preis / Leistung?
theoretisch passen ja 64GB rein - aber das wäre natürlich fett zu teuer.
Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4
Verfasst: So 26 Apr, 2009 13:07
von MPPLAY
Hallo, also soweit ich weiß kann auch Adobe After Effekts CS4 gar nicht mehr als 4 GB verwalten. Es ist auch keine reine 64-Bit Anwendung bisher wie der Photoshop CS4
Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4
Verfasst: So 26 Apr, 2009 13:17
von Jake the rake
Fürs rendern empfiehlt sich dennoch pro Kern etwa 2Gig frei zu haben... (Wenn man auf mehreren Kernen rendert was du ja jetzt wohl tun willst...)
Re: Prozessorkerne bei After Effects CS 4
Verfasst: So 26 Apr, 2009 13:20
von MPPLAY
Hallo, ja klar will ich das... ich fand nur schade, das Adobe After Effekts eben immer noch keine reine 64-Bit Anwendung geworden ist.