Seite 1 von 1
Meine geplante HD-Systemumgebung - Meinungen dazu?
Verfasst: Sa 21 Feb, 2009 08:02
von kowi
Hallo an die Runde. Anfang April möchte ich meine neue HD-Systemumgebung realisieren. Es soll ein reiner Videoschnitt-PC für HDV werden, derzeit mit Studio 12 Ultimate. Das System soll aber offen sein für ein höherwertiges NLE und soll auch für die nächsten 5 Jahre für neuere SW-Entwicklungen (z.B. Win7 ...) tauglich sein. Da ich kein HW-Spezialist bin würde ich euch gerne um eure Meinung zu den ausgesuchten Komponenten bitten. Hier meine Vorstellung:
CPU Intel Core 2 Quad Q9550 - 4x 2,833 GHz oder Intel Core 2 Core i7-920 - 4x 2,66 GHz
Kühler Skythe Mugen CPU COOLER QUAD CORE READY oder Noctua NH-U12P SE1366
Mainboard Gigabyte GA-EP35-DS4 Sockel 775 oder ASUS P6T Deluxe V2 Sockel 1366
Hauptspeicher 2x OCZ CL5 Gold Sim DDR2 PC-800 2048 MB oder Corsair DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (2x2GB)
Festplatten 3x Western Digital WD5000AAKS 500 GB (Caviar Blue)
Grafikkarte Gainward GF9800 GT Retail 512 MB
BR Brenner LG GGW-H20L SATA Retail BlueRay black
BR ROM LiteOn DH-4O1S (Bulk, Blende in Schwarz)
Netzteil Enermax MODU82+ 525W
Gehäuse Cooler Master Centurion 5 (Schwarz)
Dämmung Dämmungsmatten be quiet Midi
Maus Logitech Optical MX400 Laser
Tastatur Microsoft Digital Media Keyboard 3000 (Schwarz)
Monitor 2x BenQ E2400HD Full HD 1920x1080 schwarz 24" oder 2x LG Flatron W2442PA-SF 1920x1080 silber/schwarz 24"
Betriebssystem MS Windows XP Home DSP SP3
HDTV Sony KDL 40W4500, Full HD 1920x1080, 100 Hz oder Philips 42 PFL 7603, Full HD 1920x1080,100 Hz
BR Player Sony BDP-S350 E oder LG BD-300 oder Panasonic BD 35
Macht die Intel i7 Variante Sinn (Aufpreis ca. 200,- €? Würdet ihr für den Schnittplatz lieber 2x 22" statt 24" vorschlagen?
Für eure Beiträge schon im Voraus vielen Dank.
Re: Meine geplante HD-Systemumgebung - Meinungen dazu?
Verfasst: Sa 21 Feb, 2009 08:35
von MHK
Fangen wir mal an,
5 Jahre tauglich? hm.. das wird sehr schwer meiner Meinung nach... Durchschnittskomponenten sind eigentlich nach 3 Jahren komplett überholt.
Wenn du so lang planst lohnt sich auf jeden Fall ein i7 System weil es
a) dafür evtl in 2 oder 3 Jahren noch eine neue CPU gibt zum aufrüseten (Sockel 775 ist praktisch für die neuentwicklung eingestellt, Q3/Q4 des Jahres kommt dessen Ablöser) und
b) mehr Arbeitsspeicher drauf verbaut werden kann.
Wenn du den i7 nicht übertakten möchtest wird der Q9550 aber wohl aktuell die Nase vorn haben.
Mainboardmäßig würde ich aus andauernden schlechten Erfahrungen mit Asus zu Gigabyte raten.
Arbeitsspeicher.. 4GB sind OK wenn du vorerst bei XP mit 32Bit bleibst. Du musst überigens auch auf ein i7 System nicht 3 Riegel einsetzen damit der im Triplechannel Modus läuft. 2 tuen es ohne das es wirklich spürbar langsamer wird! Das ist bisschen ein Irrglaube welcher sich verbreitet hat. Da gibt es schon mehrere Tests in der Fachliteratur das man auch gut mit 2 oder 4 Riegel statt 3/6 fährt.
Die weiteren Komponenten bis um Monitor sehen auf dem ersten Blick OK aus. Aber willst du dir wirklich ein TN-Panel holen? Auch das 16:9 ist meiner Meinung nach doof. Du wirst es zu schätzen wissen wenn der Monitor 16:10 hat, und du dadurch etwas vertikale Auflösung gewinnst. Mein Vorschalg wäre einen mit
MVA oder
PVA Panel zu nehmen. Der Aufpreis macht sich in einem deutlich besseren Bild bezahlt was Blickwinkel und Farbtreue angeht. Weitere infos zu Thema Monitore & Flachbild-TV findest du noch auf
www.prad.de.
Zum Thema 22"/24" Monitor bleibt eigentlich nur zu sagen das die selbe Anzahl Pixel auf 5cm weiger Diagonale gequetscht wird. Wenn du wenig platz hast an deinem Schnittplatz ist das sicher eine Alternative, aber ansonsten würde ich immer den größeren Monitor vorziehen. Es ist vergleichbar mit 17"/19", die 19" Geräte sind einfach ergonomischer weil die Schrift nicht so winzig ist.
Ich hoffe das hat dir ein wenig weiter geholfen.
MfG MHK
Re: Meine geplante HD-Systemumgebung - Meinungen dazu?
Verfasst: Sa 21 Feb, 2009 11:46
von Commanderjanke
Zu MHK´s Anmerkungen ist eigentlich nichts hinzuzufügen ausser evtl. das Vista 64 als OS zu Empfehlen wäre!
Re: Meine geplante HD-Systemumgebung - Meinungen dazu?
Verfasst: Sa 21 Feb, 2009 14:55
von kowi
Danke für die Antworten.
Naja, mein jetziges System hat auch schon fast 6 Jahre auf dem Buckel, und wenn ich nicht auf HD umgestiegen wäre hätte es sicher noch länger seine guten Dienste erwiesen. Also, ich brauch auch nicht immer das Neueste!
Wenn ich einen 16:10 Monitor nehme, dann hab ich doch wohl (kleine) schwarze Balken beim Abspielen meiner Videos auf dem PC, oder? MVA / PVA Panels sind doch etwas teurer als meine geplanten TN's. Ich brauch ja 2 Stück.
Das mit den 24" hat mich überzeugt!
Ein Vista tu ich mir sicher nicht an. Wenn, dann wechsle ich nächstes Jahr auf Win7 SP1/2 !!??
Re: Meine geplante HD-Systemumgebung - Meinungen dazu?
Verfasst: Sa 21 Feb, 2009 15:47
von MHK
ok, noch etwas zu den Monitoren, um deine Fragen zu beantworten:
- ja, du wirst oben und unten kleine schwarze Balken haben bei 16:10
- ja MVA/PVA sind teurer, aber TN Panels haben echt ein schlechteres Bild als MVA/PVA Panels. Das ist auch der Hauptgrund warum MVA/PVA teurer ist. Sowas sieht man aber auf Grund der unrealistischen Ausleuchtung in einem Mediamarkt schlechter als zu Hause...
Kompromissvorschlag an dieser Stelle: bestell dir ein TN und ein MVA/PVA Panel, stell sie zu Hause nebeneinander, und entscheide dich. Danns schickste einen zurück und bestellst dir einen zweiten von dem was dir zusagt.
Noch etwas zu dem 16:9 / 16:10... Du hast ja auch von einem TV geschrieben. Ich dachte du willst den dann mit an den Rechner dranhängen. Eine normale Grafikkarte unterstützt zwar nur 2 Monitore, aber für 50€ bekommste eine brauchbare zweite Grafikkarte wo du weitere zwei Monitore dranhängen kannst. Du solltest nur nicht eine Karte von ATI & eine von NVIDIA nehmen, weil das Treiberprobleme bereitet, aber zwei vom gleichen Hersteller gehen ganz gut! Zumal jedes heilwegs gute Mainboard heutzutage mindestens 2 PCIe16x Steckplätze für Grafikkarten hat.
Dann hättest du deinen großen Fernseher als Vorschaugerät ohne schwarze Balken. Und zum arbeiten zwei 24" Monitore mit dem Plus an Vertikaler Auflösung.
MfG MHK
Re: Meine geplante HD-Systemumgebung - Meinungen dazu?
Verfasst: Sa 21 Feb, 2009 19:51
von nachtspion
Hab einen Intel Quad 9550 mit 4GB Speicher auf Win XP. Wollte gerade mal testen wie AVCHD läuft. Soweit ich das beurteilen kann läuft es ganz gut, ab 3 Effekten ruckelt es dann ein wenig aber ist immer noch gut zu bearbeiten.
Das ganze hab ich mit Sony Vegas und Canopus Edius getestet. Gefühlt ist Vegas besser.
Dein System ist insofern genau richtig, wenn man bedenkt das AVCHD hier im Forum als Quasi "worst case" Schnittszenario dargestellt wird.
Meiner Meinung nach macht die I7 Variante und der Aufpreis keinen Sinn.
Bei den Mainboards schliesse ich mich einem meiner Vorredner an. Nimm ein Gigabyte, hatte bisher 3x Asus und immer wieder Probleme damit. Der DDR2 800er Speicher reicht aus, sofern du nicht übertakten möchtest. DDR3 ist meiner Meinung nach nur teurer!
Je nachdem wie du die Festplatten betreiben möchtest (single, Raid0, Raid1, Raid5) gibt es verschiedene Empfehlungen. Wenn eine Western Digital dann die Raptor, die ist gut aber teuer. Wenn nicht die Raptor dann eine Samsung oder Seagate.
FestplattenCharts:
http://www.tomshardware.com/de/charts/3 ... e,658.html
Ich hab hier noch eine alte NVIDIA Geforce 7800 und die läuft wie oben beschrieben gut. Also müsste es die GF9800er tun.
Das Netzteil ist wahrscheinlich mit 525W zu groß aber noch nicht überdimensioniert.