Seite 1 von 1

Über das Einmessen von HD-Cams

Verfasst: Mo 13 Okt, 2008 17:40
von slashCAM
Interviews: Über das Einmessen von HD-Cams von rob - 13 oct 2008 17:39:00
>slashCAM im Gespräch mit den Profis der Camelot Broadcast Services GmbH in Sachen Einmessen von HD Cams, die Auswahl von 35mm Adaptern und anderes ...


zum ganzen Artikel

Re: Über das Einmessen von HD-Cams

Verfasst: Mo 13 Okt, 2008 19:25
von domain
"Der erste Ansatz ist: Mit was für einer Gamma-Kurve möchtest du drehen. Von da aus überlegst du dir dann: wie gehst du mit deinem Knee um, wie gehst du mit der Slope um, wie flach kriegst du deine Kurve oder auch was machst du mit deinem schwarz. Veränderst du das noch - hebst du das an ?"

Das finde ich mal einen vernünftigen Ansatz für vergleichbare Ergebnisse.
Anderseits kann ich natürlich auch verstehen, dass Tester (mit 8-Stundentag und Gewerkschaft und Familie im Hintergrund) keine Zeit und Lust haben irgend einen Camcorder außerhalb der Werks-Defaulteinstellungen überhaupt ausgiebig testen zu wollen.
Nebenbei sind speziell Consumergeräte offenbar z.T. eindeutig auf die Situation von normierten Tests zugeschnitten, damit sie entsprechend hervorragende Ergebnisse abliefern, die aber nur blutige Amateure auf Anhieb beeindrucken können.

Insgesamt liegen aber diese "Werkseinstellungen" z.T. sowas von daneben (Canon A1 z.B.) dass man lieber die Augen schließen möchte.........

Re: Über das Einmessen von HD-Cams

Verfasst: Di 14 Okt, 2008 10:20
von Jogi
Ein sehr interessanter Beitrag. Alle Ex1/3 User können das in weiten Teilen gut nachvollziehen!