Seite 1 von 1

4:3 und 16:9

Verfasst: Mo 18 Aug, 2008 17:36
von zoska
hallo,

wie kann man material, dass auf 4:3 aufgenommen wurde, ins 16:9 format bringen ohne dabei verzerrungen oder qualitätsverluste in kauf zu nehmen - sprich oben und unten etwas abschneiden? Hat jemand eine idee oder das schonmal gemacht?

beste grüße und danke im vorraus

Re: 4:3 und 16:9

Verfasst: Mo 18 Aug, 2008 17:39
von jazzy_d
Mach ein 16:9 Projekt und importiere dein 4:3 Material. Das ergibt dann rechts und links schwarze Balken.

Re: 4:3 und 16:9

Verfasst: Mo 18 Aug, 2008 17:58
von Meggs
Wobei die Frage ist, was für einen Sinn das macht.

Auf einem 16:9 Fernseher sieht es gleich aus wie ein 4;3 Film.

Auf einem 4:3 Fernseher hast du auf allen 4 Seiten schwarze Balken, also ein ziemlich kleines Bild. Wenn du auf Bildschirmgröße zoomst hast du wieder das 4:3 Bild, allerdings mit verringerter Auflösung.

Re: 4:3 und 16:9

Verfasst: Mo 18 Aug, 2008 18:00
von jazzy_d
ups ..... es gibt ja noch 4:3 Fernseher ...... grins

Re: 4:3 und 16:9

Verfasst: Sa 23 Aug, 2008 20:10
von zoska
hm, der sinn dieses vorschlages bleibt mir verborgen. es soll ja nachher wie 16:9 aussehen - wenn ich das so mache wie du gesagt hast, bleibt es aber doch irgendwie 4:3, richtig?

dazu kommt dass ich beim aufnehmen bedacht habe oben und unten etwas wegzuschneiden - die bilder also schon dafür ausgelegt sind.

beste grüße

Re: 4:3 und 16:9

Verfasst: Sa 23 Aug, 2008 20:24
von Wiro
jazzy_d hat geschrieben:Mach ein 16:9 Projekt und importiere dein 4:3 Material. Das ergibt dann rechts und links schwarze Balken.
Hallo,
die Anleitung muß aber noch weitergehen:
Anschließend das Footage auf 133,33% skalieren (aufblasen).
Dies geht nicht ohne Qualitätsverluste.
Logisch

Gruß Wiro

Re: 4:3 und 16:9

Verfasst: Sa 23 Aug, 2008 22:09
von Debonnaire
@zoska: Die pure Antwort auf deine Frage ist: Nicht.

Re: 4:3 und 16:9

Verfasst: So 24 Aug, 2008 00:02
von zoska
hm debonnaire, nicht gerade aufmunternd was du da sagst. kann man denn wirklich nicht oben und unten einen streifen abschneiden?

Re: 4:3 und 16:9

Verfasst: So 24 Aug, 2008 00:08
von Debonnaire
Doch natürlich kannst du das. Aber du musst ja erst mal das 4:3 auf die Breite vom 16:9 hochskalieren. Du hast in deiner Frage aber explizit nach einer Methode ohne Qualitätsverlust gefragt und die existiert nun mal nicht. Daher meine Antwort!