Tastaturanpassung in Premiere Pro 2
Verfasst: Fr 08 Aug, 2008 11:16
Hallo liebe Videofreunde,
ich brauch mal wieder eure Hilfe. In AP gibt es ja die Tastaturanpassung. Allerdings finde ich keine Möglichkeit eigene Befehle hinzuzufügen. Ich hätte gerne den Befehl "In Projekt einfügen" mit einer von mir erstellten Tastenkombination belegt. Aber diesen Befehl finde ich leider nicht in den Vorgaben der Tastaturanpassung und selber einen zu erstellen gelingt mir nicht. Ich hätte gerne diesen Befehl, da ich "Mausfaul" bin und alles über die Tastatur erledige. So kann ich auf den bearbeiteten Clip im Projektfenster springen ohne die Maus benutzen zu müssen. Oder gibt es da eine andere Möglichkeit? Mit "Ö" kann man ja sehr elegant zwischen Quell- und Programmfenster hin und her springen, aber in das Projektfenster komme ich leider nicht.
Unter Premiere 6.0 war es noch ganz einfach die Tastatur selber zu belegen in dem man den entsprechenden Befehl einfach ausgeführt hat, unter Pro ist es wohl nicht mehr ganz so. Ich hoffe, das ihr eine Lösung für mein kleines Problem kennt.
Vielen Dank schon mal,
Bernd
ich brauch mal wieder eure Hilfe. In AP gibt es ja die Tastaturanpassung. Allerdings finde ich keine Möglichkeit eigene Befehle hinzuzufügen. Ich hätte gerne den Befehl "In Projekt einfügen" mit einer von mir erstellten Tastenkombination belegt. Aber diesen Befehl finde ich leider nicht in den Vorgaben der Tastaturanpassung und selber einen zu erstellen gelingt mir nicht. Ich hätte gerne diesen Befehl, da ich "Mausfaul" bin und alles über die Tastatur erledige. So kann ich auf den bearbeiteten Clip im Projektfenster springen ohne die Maus benutzen zu müssen. Oder gibt es da eine andere Möglichkeit? Mit "Ö" kann man ja sehr elegant zwischen Quell- und Programmfenster hin und her springen, aber in das Projektfenster komme ich leider nicht.
Unter Premiere 6.0 war es noch ganz einfach die Tastatur selber zu belegen in dem man den entsprechenden Befehl einfach ausgeführt hat, unter Pro ist es wohl nicht mehr ganz so. Ich hoffe, das ihr eine Lösung für mein kleines Problem kennt.
Vielen Dank schon mal,
Bernd