Was haltet Ihr davon? (Auf einer Seite meine ich gelesen zu haben, "Target Quantizer - 1033Kbps".)
Ich bin für jede Korrektur dankbar...
Einen guten Start in die Woche wünscht Euch
Starter
_________________
Pinnacle Studio 12 Ultimate + Sony FX1
Edit vom Moderator: Titelzeile ergänzt (zuvor nur "VirtualDub").
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Di 22 Jul, 2008 13:07
von Starter
Danke für die Ergänzung Mod. :-))
Scheint aber doch niemanden zu interessieren...
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Di 22 Jul, 2008 19:57
von Markus
Naja, dann versuche ich mal mein Glück: Die Bildgröße ist für YouTube nicht optimal. Die geben doch 640×480 Pixel vor, oder? Und falls ein Interlace-Video vorliegt, das Deinterlacen nicht vergessen (in diesem Fall noch vor der Skalierung).
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Di 22 Jul, 2008 22:22
von Starter
Markus hat geschrieben:Die geben doch 640×480 Pixel vor, oder?
Hallo Markus,
ja das "normale Format" ist schon 640x480 Pixel, aber ich nehme mit der FX1 im 16:9 Format auf. Wenn ich das mit diesen Werten einstelle wird das Video regelrecht "zerrissen". Darum die Einstellung 448x252, die dann eine 16:9 Darstellung ergibt.
Das Resultat (Qualität, wenn man den Begriff bei Youtube überhaupt verwenden kann) ist schon recht ordentlich, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, da ich noch recht "frisch" in der Video Szene bin.
Trotzdem, vielen Dank für Deine Antwort.
Starter (Thomas)
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Mi 23 Jul, 2008 16:36
von Markus
Starter hat geschrieben:...das "normale Format" ist schon 640x480 Pixel, aber ich nehme mit der FX1 im 16:9 Format auf. Wenn ich das mit diesen Werten einstelle wird das Video regelrecht "zerrissen".
Pappe an Dein 16:9-Video oben und unten schwarze Balken dran, so dass es 4:3 Letterbox wird. Das lässt sich dann mit 640×480 Pixeln exportieren, ohne dass der Bildinhalt verzerrt wird.
Ob das zu einem besseren Kompressionsergebnis bei YouTube führt, kann ich Dir aber nicht (wahr-)sagen. Ein kleiner Test mit demselben Videoabschnitt könnte das aber schnell klären.
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Mi 23 Jul, 2008 17:08
von Starter
Markus hat geschrieben:
Pappe an Dein 16:9-Video oben und unten schwarze Balken dran, so dass es 4:3 Letterbox wird. Das lässt sich dann mit 640×480 Pixeln exportieren, ohne dass der Bildinhalt verzerrt wird.
Waaas soll ich??? Die schwarzen Balken sind ja schon da?
Also das versteh ich jetzt nicht??? Was für eine Box?
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Mi 23 Jul, 2008 17:12
von tommyb
Puuuuh...
1. Video deinterlacen
2. Video runterskalieren mit dem Resize Filter auf 640x352 Pixel (Aspect Ratio Hacken entfernen!)
3. Beim Resize Filter weiter unten die Letterbox Option anklicken und als neue Auflösung 640x480 eingeben
4. XviD exportieren (B-Frames ausschalten, Quantizer auf 2, Single Pass)
5. Audio als MP3 (Radium Codec), 48000/44100khz, Stereo, 128kbit
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Mi 23 Jul, 2008 17:19
von Starter
tommyb hat geschrieben:
1. Video deinterlacen
2. Video runterskalieren mit dem Resize Filter auf 640x352 Pixel (Aspect Ratio Hacken entfernen!)
3. Beim Resize Filter weiter unten die Letterbox Option anklicken und als neue Auflösung 640x480 eingeben
4. XviD exportieren (B-Frames ausschalten, Quantizer auf 2, Single Pass)
5. Audio als MP3 (Radium Codec), 48000/44100khz, Stereo, 128kbit
Hast Du mal einen Link auf ein Youtube Video bei dem das gemacht wurde?
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Mi 23 Jul, 2008 17:21
von tommyb
Denk Dir die Letterboxstreifen hinzu...
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Mi 23 Jul, 2008 17:26
von Starter
Hmm, danke, sieht schon recht gut aus, ich mach Morgen mal eins auf meine Art, schau doch nochmal rein und sag was Du davon hälst...
Gruss
Starter
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Mi 23 Jul, 2008 18:18
von baststar
tommyb hat geschrieben:
Denk Dir die Letterboxstreifen hinzu...
Hah! Die Julia!!! Wie klein die Welt doch ist...
Das Video hat sie mir aber auch schon gezeigt ;)
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Mi 23 Jul, 2008 18:41
von tommyb
baststar hat geschrieben:
Hah! Die Julia!!! Wie klein die Welt doch ist...
Das Video hat sie mir aber auch schon gezeigt ;)
Tatsächlich :D
Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren
Verfasst: Do 24 Jul, 2008 13:49
von Starter
tommyb hat geschrieben:
1. Video deinterlacen
2. Video runterskalieren mit dem Resize Filter auf 640x352 Pixel (Aspect Ratio Hacken entfernen!)
3. Beim Resize Filter weiter unten die Letterbox Option anklicken und als neue Auflösung 640x480 eingeben
4. XviD exportieren (B-Frames ausschalten, Quantizer auf 2, Single Pass)
5. Audio als MP3 (Radium Codec), 48000/44100khz, Stereo, 128kbit
Also, ABSCHLIESSEND: DIe Einstellung von tommyb liefert ein bedeutend überzeugenderes Ergebnis als meine Einstellung.
(Jetzt weiss ich auch was Letterboxing bedeutet...aber wer ist Julia...)