Seite 1 von 1
MVD 2008 erkennt Panasonic NV-GS250 nicht
Verfasst: So 30 Mär, 2008 22:26
von Nordevil
Hallo,
ich habe schon die Suche hier bemüht und auch Google schon beansprucht, aber bis jetzt nichts brauchbares gefunden.
Zu meinem Problem:
Ich habe einen NV-GS250 Camcorder von Panasonic. Vor kurzen habe ich mir Magix Video Deluxe 2008 Plus zugelegt. Nun habe ich den Camcorder per USB mit dem PC verbunden und wollte ein paar aufgenommene Filme auf den PC übertragen. Wenn ich in MVD auf Aufnahme und dann auf DV-Kamera klicke kommt immer nur der Hinweis: "Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden". Was kann ich machen? Da MVD mir keine Möglichkeiten zum Einstellen einer Videoquelle oder ähnliches gibt, weiß ich nicht weiter.
Der Camcorder wird aber auf jeden Fall richtig im System erkannt, denn ich kann z.B. mit Nero Vision ohne Probleme aufnehmen!
Wer weiß Rat und kann mir helfen?!?
Danke schon einmal im Voraus!
Greetz
Nordevil
Re: MVD 2008 erkennt Panasonic NV-GS250 nicht
Verfasst: Mo 31 Mär, 2008 09:35
von Bernd E.
Nordevil hat geschrieben:...GS250...Magix Video Deluxe 2008 Plus...Camcorder per USB mit dem PC verbunden...Was kann ich machen?...
Wenn du unbedingt per USB capturen willst (die GS250 gehört meiner Erinnerung nach immerhin zu den sehr wenigen Camcordern, die das unterstützen, aber garantieren kann ich´s nicht), dann bist du softwaremäßig auf das der Kamera beiliegende Programm angewiesen. Standard-Schnittprogramme wie dein MVD erwarten Videodaten auf dem dafür eigentlich vorgesehenen Weg: über Firewire. Das ist hier allemal die bessere Lösung als USB.
Gruß Bernd E.
Re: MVD 2008 erkennt Panasonic NV-GS250 nicht
Verfasst: Mo 31 Mär, 2008 11:01
von Nordevil
Hallo Bernd,
danke für die schnelle Antwort! Ich will nicht unbedingt über USB capturen, nur bleibt mir leider nichts anderes übrig. Weder an meinem PC noch an dem Camcorder habt ich eine Firewire-Schnittstelle. Ich könnte nur noch per AV, S-Video oder DV-Schnittstelle raus.
Ein weiteres Problem ist auch noch, dass ich die Software (CD) irgendwie verlegt habe. Ich kann sie auf Teufel komm raus nicht mehr wieder finden. Das Programm, das dort drauf ist, gibt es leider auch nicht als Download auf den Panasonic Seiten.
Warum erkennt Nero denn eigentlich den Camcorder? Von da geht das Aufnehmen problemlos.
Ist es eigentlich egal, mit welchem Programm ich die Filme von dem Camcorder capture? Gibt es da gravierende Qualitätsunterschiede? Wenn dem nicht so ist, kann ich ja mit Nero aufnehmen und dann mit einem anderen Programm weiter arbeiten.
Ist Magix Video Deluxe eigentlich zu empfehlen oder kann man besser ein anderes Programm verwenden?
Mal wieder viele Fragen, aber so ist das nun mal, wenn man gerade anfängt, sich damit zu beschäftigen. Danke schon einmal wieder im Voraus für Eure Hilfe!
Greetz
Nordevil
Re: MVD 2008 erkennt Panasonic NV-GS250 nicht
Verfasst: Mo 31 Mär, 2008 11:53
von Markus73
Nordevil hat geschrieben:Weder an meinem PC noch an dem Camcorder habt ich eine Firewire-Schnittstelle. Ich könnte nur noch per AV, S-Video oder DV-Schnittstelle raus.
DV = Firewire!
Und am PC lässt sich ein nicht vorhandenes Firewire für wenig Geld problemlos nachrüsten.
Grüße,
Markus
Re: MVD 2008 erkennt Panasonic NV-GS250 nicht
Verfasst: Mo 31 Mär, 2008 12:28
von Bernd E.
Nordevil hat geschrieben:...Mal wieder viele Fragen...
Und hier viele Antworten:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Gruß Bernd E.
Re: MVD 2008 erkennt Panasonic NV-GS250 nicht
Verfasst: Mo 31 Mär, 2008 13:15
von Nordevil
Hallo,
danke an Euch!
Bei DV=FireWire stand ich wohl auf dem Schlauch. Da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Den verlinkten Beitrag habe ich mir auch durchgelesen und die meisten Fragen wurden dadurch beantwortet. Vielen Dank.
Sollte ich noch Fragen haben, werde ich sie natürlich hier stellen.
Greetz
Nordevil