Seite 1 von 1

HDV-Captureschlampe

Verfasst: Mo 04 Feb, 2008 01:00
von smooth-appeal
Gerne auch kaputt sofern man damit noch capturen kann ;-)

Re: HDV-Captureschlampe

Verfasst: Di 05 Feb, 2008 19:41
von Tuffy
Hi,

ist es nicht möglich, über normale PAL Kameras zu gehen? Die Tapes sind doch die gleichen, nur das Material ein anderes...
Oder brauch die Kamera "spezielle Technik" dazu?

Re: HDV-Captureschlampe

Verfasst: Di 05 Feb, 2008 19:48
von Bernd E.
Tuffy hat geschrieben:...ist es nicht möglich, über normale PAL Kameras zu gehen?
Nein.
Tuffy hat geschrieben:...brauch die Kamera "spezielle Technik" dazu?
Spezielle Technik nur in dem Sinn, dass es eben eine HDV-Kamera sein muss.

Gruß Bernd E.

Re: HDV-Captureschlampe

Verfasst: Mi 06 Feb, 2008 14:17
von Tuffy
Alles klar, dann müsste ich im Zweifel auch wohl eine neue besorgen oder die Kamera selbst nehmen...

Für den Neukauf von normalem PAL wäre ich mit der NV-DX ja gut bedient, die hat ja auch Video-In :-/

Re: HDV-Captureschlampe

Verfasst: Fr 08 Feb, 2008 18:09
von Markus
smooth-appeal hat geschrieben:Gerne auch kaputt sofern man damit noch capturen kann ;-)
Klargestellt werden sollte auch, ob jene Captureschlampe HDV1 oder HDV2 können muss.

Re: HDV-Captureschlampe

Verfasst: Fr 08 Feb, 2008 20:22
von weitwinkel
vielleicht sollte man auch die bandsorte berücksichtigen...
für eine Z1/V1 mit sony tapes würde ich eine hc3/5 empfehlen
für eine H1/A1 mit panasonic tapes kämen dann die hv10/20
in frage...
gruß cj

Re: HDV-Captureschlampe

Verfasst: Fr 08 Feb, 2008 21:11
von smooth-appeal
HDV2 sollte drin sein und das mit den Bändern ist mir recht egal...
Ich hatte trotz wechselndem Hersteller der Bänder nie Probleme mit den Köpfen :-)

Re: HDV-Captureschlampe

Verfasst: Fr 08 Feb, 2008 21:27
von weitwinkel
na ja vielleicht auch gut durchgewechselt...
mit deiner a1 würde ich trotzdem keine sonytapes
abspielen wenn sie bisher panas hatte...
gruß cj

Re: HDV-Captureschlampe

Verfasst: Fr 21 Mär, 2008 02:57
von smooth-appeal
Wo bleibt die Schlampe?