Seite 1 von 1

Brennen eines geschnittenen Filmes dauert fast 5 Stunden

Verfasst: Fr 18 Jan, 2008 16:22
von jojo39
Hallo,
wenn ich meinen geschittenen Film (ca. 90 Minuten) mit Magix VDL 07/08 Plus brenne, dauert dies ca. 5 Stunden. Kann man daran irgendetwas ändern (Einstellungen).

jojo39

Re: Brennen eines geschnittenen Filmes dauert fast 5 Stunden

Verfasst: Fr 18 Jan, 2008 16:29
von thos-berlin
Ich gehe davon aus, daß Du den Film im DV-AVI-Format schneidest. Danach muß der gesamte Film komplett nach MPEG gewandelt werden. Da wird jede Menge Rechenleistung benötigt. Falls Dein Rechner nicht Top-Aktuell ist, kann das dann schon dauern.

Ich schneide und brenne mit einem "alten" AMD 1800+. Der Schnitt eines Videos und das Rendern der Effekte erfolgt in akzeptabler Zeit (Mir reicht das völlig) und das Ausspielen auf Band ist praktisch sofort möglich.

Wenn ich eine 2 Stunden DVD brenne, dauert das auch schon zwischen 5 und 10 Stunden. Das kratzt mich aber wenig, denn das mache ich nach dem Schnitt über Nacht. Der Rechner kann die DVD auch ohne mein "Danebensitzen" erstellen.

Re: Brennen eines geschnittenen Filmes dauert fast 5 Stunden

Verfasst: Fr 18 Jan, 2008 17:14
von Gast
Wiso dauert das bei euch solange?
Ich brauche für eine 1 Std Film
ca 2 Std

Re: Brennen eines geschnittenen Filmes dauert fast 5 Stunden

Verfasst: Fr 18 Jan, 2008 17:36
von jojo39
Was für ein System hast du denn und welche Einstellungen benutzt du?

jojo39

Re: Brennen eines geschnittenen Filmes dauert fast 5 Stunden

Verfasst: Fr 18 Jan, 2008 17:52
von smooth-appeal
Vielleicht rendert das Programm letztenendes erst wenn es zur DVD-Erstellung geht? Normal ist das nicht.

Re: Brennen eines geschnittenen Filmes dauert fast 5 Stunden

Verfasst: Di 18 Mär, 2008 10:49
von joerg-emil
Hallo jojo,

wie lange das Rendern dauert hängt von den verwendeten Effekten ab. Wenn ich mein Material nur mit harten Schnitten versetze dauerts bei mir ungefähr 1,5 mal so lange wie der Film. Setzte ich weiche Blenden, Übergangseffekte,Farbkorrekturen, Selektive Helligkeit, Kontrast oder Schärfe ein, so müssen diese Effekte Frame für Frame errechnet werden. Da kommt man bei einem 90 min Film locker auf 5 wenn nicht sogar noch mehr Stunden. Weiterhin hängt es davon ab, wie hoch du die Qualität des MPEG-Encorders in den erweiterten Brenneinstellungen eingestellt hast. Aber hier solltest du nicht unter einen Wert von 12 gehen.

Ich mache das mittlerweile so, dass ich zunächst auf sämtliche Farb- und Helligkeitskorrekturen verzichte und nur die Schnitte setze. Dann brenn ich mir ne erste DVD in einer geringen Qualität und kontrolliere am Fernseher den Film auf Schnittfehler, Tonfehler und die Notwendigkeit von Farbkorrekturen. Die nehme ich dann parallel beim Anschauen vor (auf dem Monitor sieht es oft ganz anders aus, als auf dem TV). Im letzten Schritt lasse ich den Film dann in Qualität 12 (mehr bringt m. E. nicht viel) rendern.

Gruß vom Rhein
Jörg-Emil

Re: Brennen eines geschnittenen Filmes dauert fast 5 Stunden

Verfasst: Di 18 Mär, 2008 12:23
von Gast
Wenn das Brennen 5 Stunden dauert, dann hat er noch einen 0,5fach-Brenner.

Re: Brennen eines geschnittenen Filmes dauert fast 5 Stunden

Verfasst: Di 18 Mär, 2008 12:28
von Gast
Magix die Kulturbremse

Re: Brennen eines geschnittenen Filmes dauert fast 5 Stunden

Verfasst: Di 18 Mär, 2008 12:37
von Daigoro
thos-berlin hat geschrieben:Ich gehe davon aus, daß Du den Film im DV-AVI-Format schneidest. Danach muß der gesamte Film komplett nach MPEG gewandelt werden. Da wird jede Menge Rechenleistung benötigt. Falls Dein Rechner nicht Top-Aktuell ist, kann das dann schon dauern.
Ich glaub auch wenn man die Datenrate aendert wird neu gerendert. Bin mir aber nicht wirklich sicher.
thos-berlin hat geschrieben:Ich schneide und brenne mit einem "alten" AMD 1800+. Der Schnitt eines Videos und das Rendern der Effekte erfolgt in akzeptabler Zeit (Mir reicht das völlig) und das Ausspielen auf Band ist praktisch sofort möglich.

Wenn ich eine 2 Stunden DVD brenne, dauert das auch schon zwischen 5 und 10 Stunden. Das kratzt mich aber wenig, denn das mache ich nach dem Schnitt über Nacht. Der Rechner kann die DVD auch ohne mein "Danebensitzen" erstellen.
Ich hatte nen Athlon XP 300 und da hat's auch mal 10 Stunden gedauert (SD material, noch nicht mal HD) bis ne DVD fertig war.
Core2Duo (2,4 GHz x 2) geht praktisch schneller als Echtzeit (also 90 minuten DVD erstellen dauert ca. 80 Minuten).