Seite 1 von 1

Wie mache ich ein profesionelles casting?

Verfasst: Di 15 Jan, 2008 10:50
von rori
Hallo,
ich möchte für no-budget Projekt von Bekannten ein Casting machen und dabei so profesionell wie möglich helfen :-) - bitte gebt mir Tipps, wie ich am besten ein Casting mache.
Ich caste Mädchen und Jungs von 15-22 J. und habe dafür eine vorgegebene Szene.
1.) Ich habe keine eigene Kamera, werde mir eine kleine HD leihen, das müsste reichen, oder?
2.) Soll immer eine kurze persönliche Vorstellung sein?
3.) Soll ich das ganze Material dann auf DVD brennen und in Kapitel einteilen?
4.) hab was 3Punkte Licht gelesen......genügen auch 2 Lampen zum Ausleuchten?

hmmm...am liebsten hätte ich so ne Gebrauchanweisung, aber so was gibt es wohl nicht...man hat ja immer Angst, etwas zu vergessen!
Bitte um Tipps!!!!
Liebe Grüße an Alle![/b]

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Verfasst: Di 15 Jan, 2008 12:31
von Nur ein Laie
1. Falls Du für die HD mehr zahlen müsstest als für eine herkömmliche, dann nimm die billigere :) Falls es überhaupt was kostet, wo Du ausleihst. Für das Casting geht es auch ohne HD.

2. Das entscheidet eigentlich der Auftraggeber was er sehen will. Oft interessiert ihn der Lebenlauf überhaupt nicht, nur das was er sieht. Frag einfach deine Bekannten was sie wollen. Sollen die wichtigen Daten einfach mit auf die Aufnahme oder sollen sie Unterlagen da lassen etc etc

3. Auch deine Bekannten fragen wie es ihnen recht ist. Welche Formate können sie gebrauchen. Wollen sie dann lange duch Datein wühlen oder soll jeder Kandidat seine eigene Kassette/DVD bekommen etc

4. Kommt auf den Ort an. Für das Casting in einem normalen Raum wird es wohl reichen.

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Verfasst: Di 15 Jan, 2008 12:41
von C.I.W
Menschen sehen im Breitbildformat anders aus. Ich würde vorschlagen, dass Casting sollte im gleichen Seitenverhältnis gedreht werden.

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Verfasst: Di 15 Jan, 2008 12:48
von Login_vergessen
Was zum 3-Punkt-Licht: Das ist eine klassische Beleuchtung für Intervies. Führungslicht aus der Richtung, aus welcher das "natürliche" Licht kommen soll (oder so, dass es das Gesicht des Protagonisten "schön" aussehen läßt) - oft einfach von vorne. Aufheller für die Schattenbereiche und ein Spitzlicht auf Haare und Schultern, um die Person vom Hintergrund "heraus zu Modellieren"...
Aber wozu Licht setzen bei einem Casting? Es geht hierbei doch nur darum, den Verantwortlichen ein Bild der möglichen Bewerber zu Vermitteln. Das ginge notfalls auch auf VHS...

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Verfasst: Di 15 Jan, 2008 16:29
von Gast
Was hat ein professionelles Casting denn mit mit einer Ausleuchtung zu tun?
Deine Vorgehensweise ist Amateuerscheisse. Vorstellen lassen. Lustig. Hast du überhaupt Ahnung, was du tust? Es genügen übrigens immer soviel Lampen wie du hast. Drei Lampen sind genauso willkürlich, wie 65 Lampen. Du findest genauso einen OB in Hollywood, der dreht nur ab 50 Lampen. Hauptsache hell ist deine Maxime. Es geht ja wohl um die Wirkung der Darsteller und nicht um eine richtige Ausleuchtung.

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Verfasst: Di 15 Jan, 2008 16:36
von smooth-appeal
Wie mache ich ein profesionelles casting? Antwort: Mit zwei S ;-)

Da bei der ganzen Aktion ja scheinbar kein Geld fließt sprich doch einfach mit deinem Bekannten ab wie er das Material am liebsten zu Gesicht bekommen würde und was er sich wünscht. Er ist schließlich der "Auftraggeber"

An sich reichen Namensschilder, genügend Licht, eine Tonausrüstung und eine billige Kamera für derartige Zwecke wenn kein Geld fließen soll.

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Verfasst: Di 15 Jan, 2008 18:09
von AndyZZ
Die Couch nicht vergessen... ;-)

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Verfasst: Di 15 Jan, 2008 18:50
von Andreas_Kiel
AndyZZ hat geschrieben:Die Couch nicht vergessen... ;-)
lieber nicht, schau mal auf die Altersgruppe ...

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Verfasst: Di 15 Jan, 2008 23:40
von rori
Vielen Dank für Eure Tipps, es ist also alles ziemlich einfach!-Danke nochmals!