Seite 1 von 1

bitrate ändern mit virutal dub?

Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 22:22
von kittt
Hallo

Hab folgendes problem: hab unter premiere mini dv material gecaptured. ich möchte jetzt dieses filmmaterial im avid media composer importieren. es kommt aber immer eine fehler meldung.

glaube dass es an der bitrate des videos liegt. möchte nun im virtual dub die bitrate der videos ändern.
kann mir jemand bitte eine genaue anleitung geben wie das im vd geht?

danke
mfg

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Verfasst: Di 16 Okt, 2007 12:17
von Quadruplex
kittt hat geschrieben:glaube dass es an der bitrate des videos liegt.
Sicher nicht. Wenn Du wirklich im DV-Format auf Festplatte überspielt hast (läßt sich etwa mit AVICodec herausfinden), ist die Datenrate fix bei 25 Mbps.
kittt hat geschrieben:kann mir jemand bitte eine genaue anleitung geben wie das im vd geht?
Aus dem genannten Grund: nein.
kittt hat geschrieben:danke
Bitte!

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Verfasst: Di 16 Okt, 2007 16:27
von PeterM
Quadruplex hat schon recht. Am bsten schaust du dir den Stream mal mit nem Player an und dann die Streameigenschaften anklicken. geht z.B mit dem VLC Player kostenlos im netz, aber mit vielen anderen. Dort solltest du dann sehen ob dein Video DV AVI konform ist. 25Mbit DV-Auflösung interlaced und 25fps. Natürlich sollte dein Projekt in deinem Videoprogramm die gleichen Einstellungen haben

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Verfasst: Di 16 Okt, 2007 20:21
von Mylenium
kittt hat geschrieben:Hallo

Hab folgendes problem: hab unter premiere mini dv material gecaptured. ich möchte jetzt dieses filmmaterial im avid media composer importieren. es kommt aber immer eine fehler meldung.

glaube dass es an der bitrate des videos liegt. möchte nun im virtual dub die bitrate der videos ändern.
kann mir jemand bitte eine genaue anleitung geben wie das im vd geht?

danke
mfg
Mit welchem Tool hast du es gecaptured? Avid-Systeme sind sehr wählerisch. Vermutlich versucht er den Clip als Avid-DV direkt zu importieren, was natürlich nicht hinhaut wen ndu mit anderen Tools gecaptured hast. Dann mußt du dem Avid sagen, dass er es umrechnen soll, was aber irgendwie auch sinnfrei ist, weil die Qualität darunter leidet. Check außerdem deine Projekteinstellungen. Das Mischen verschiedener Formate und Kompressionsraten ist in den meisten MC-Versionen nicht so ohne weiteres möglich. alle Clips müssen die gleiche Kompressionstufe und Format haben. Im Zweifelsfall das DV-Zeug einfach noch mal vom Avid aus capturen.

Mylenium

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Verfasst: Di 16 Okt, 2007 22:42
von kittt
danke für die antworten.

die sache ist nur die: ich find es sehr komisch, da ich eigentlich immer unter premiere capture und dann die daten im avid importiere. hab mit all den anderen digitalisierten files nie probleme, wenn ich sie im avid importiere.
hab nur probleme mit den files, die ich vor wenigen tagen digitalisiert habe und das hab ich im grunde immer gleich gemacht wie sonst auch....*confused*

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Verfasst: Mi 17 Okt, 2007 03:12
von PeterM
@Mylennium

Das ist so nicht unbedingt richtig. Natürlichkann auch Avid im nativen DV Format arbeiten. Erst wenn ich den Avid eigenen verlustarmen oder einen verlustfreien Codec verwende wird gerechnet. Ob aber das DV Material nun aus Premiere oder wo auch immer herkommt ist erst mal bezüglich der Qualität egal.
@kittt

Warum folgst du nicht dem Tipp von uns alten Logikern.
Check die Streamingparameter deiner Filme, wenn nicht DV conform ändere deine Importdaten in Premiere
Check eine alte footage die vorher ging und importiere seie noch mal ins Avid, wenns auch nicht mehr geht hast du die Projekteinstellungen im Avid vermurxt.

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Verfasst: Mi 17 Okt, 2007 18:29
von Mylenium
PeterM hat geschrieben:Das ist so nicht unbedingt richtig. Natürlichkann auch Avid im nativen DV Format arbeiten. Erst wenn ich den Avid eigenen verlustarmen oder einen verlustfreien Codec verwende wird gerechnet. Ob aber das DV Material nun aus Premiere oder wo auch immer herkommt ist erst mal bezüglich der Qualität egal.
Hehe, aber wozu braucht man dann einen Avid? ;O) Außerdem ist Avid DV trotzdem leicht unterschiedlich zu anderen DV-Variationen.

Mylenium