rotoscopen ... welches programm am besten benutzen?
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 13:20
von blabbo
Hiho,
ich will gefilmte personen nachzeichnen (vom prinzip her wie hier:
Dazu benutz ich ein Wacom-tablet.
Hat jemand Erfahrung, in welchem Programm das wohl am besten/schnellsten geht?
Prinzipiell kaeme flash, after effects oder photoshop in Frage, aber wenn jemand was besseres kennt ... her damit!
danke
Re: rotoscopen ... welches programm am besten benutzen?
Re: rotoscopen ... welches programm am besten benutzen?
Verfasst: So 02 Sep, 2007 08:39
von blabbo
Danke,
aber das ist nicht, was ich gesucht habe.
Ich will das Videomaterial per Hand nachzeichnen und wollte nen Tipp haben,
mit welchem Programm das vom Workflow her wohl am besten klappt.
Re: rotoscopen ... welches programm am besten benutzen?
Verfasst: So 02 Sep, 2007 09:08
von HeikoS
Shake
Re: rotoscopen ... welches programm am besten benutzen?
Verfasst: So 02 Sep, 2007 13:26
von PowerMac
Auch Shake
Re: rotoscopen ... welches programm am besten benutzen?
Verfasst: So 02 Sep, 2007 22:20
von Gast
Also Andrew Kramer hat das hier mit After Effects gemacht.
Re: rotoscopen ... welches programm am besten benutzen?
Verfasst: Mo 03 Sep, 2007 11:38
von Axel
Anonymous hat geschrieben:Also Andrew Kramer hat das hier mit After Effects gemacht.
Es gibt für viele Plattformen Roto-Tools, sogar als Plugins (für FCP z.B. Boris Red oder Silhouette, die man auch als Demo bekommt). Aber bewegte Masken machen meist nur Sinn im Kontext einer größeren Komposition. Dafür ist Shake natürlich sehr gut.
Wie diese Tutorials von Andrew Kramer mal wieder zeigen, gibt es für AAE einfach mehr Dokumentation, auch über die umfangreiche Literatur hinaus.