Hallo,
ich habe vor kurzem mein erstes kleines Video mit ein paar Freunden gedreht und würde gern eure Meinung hören.
Über konstruktive Kritik und Kommentare freue ich mich natürlich sehr.
Titel: Das Ende eienr Freundschaft
Dauer: 3:00 min
Besucht mal eine Gruppe AIDS-Patienten und zeigt Euer Werk dort. (Wenn Ihr dazu keine Lust habt, fragt Euch mal, warum)
Die werden Euch dann auch -vielleicht- erklären, was der Unterschied zwischen HIV-Positiv und der Diagnose AIDS ist, wobei das gar nicht das Hauptproblem von Eurem ####video ist.
Auch sonst habe ich nichts gutes über das Ding zu berichten. Nicht mal die Tatsache, dass es fertig geworden ist, kann als Positiv bezeichnet werden.
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 00:13
von Axel
Ein bisschen läppisch, das Ganze. Was für eine Idee soll eigentlich dahinterstecken?
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 00:41
von BananaDragon
Ich muss ehrlich sagen, dass das Vide ganz gut angefangen hat. Aber dann wurde es leider um einiges schwächer. Die GEschichte wirkt gegen Ende doch sehr lächerlich.
Wolltet ihr schwarzen Humor zeigen? Ist leider nicht ganz gelungen. Aber hey, einfach weiterprobieren :)
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 10:47
von AndyZZ
Man muss aufpassen, dass man die Pointe mitkriegt. An sich witzig gedacht. Viele stehen aber nicht auf Späße dieser Art. Vielleicht hätte es eine andere (heilbare) Krankheit wie Tripper auch getan. Dann wäre das Ende wohl auch komisch.
Über bestimmte Dinge macht man einfach keine Scherze. Versetz dich in die Lage Betroffener, dann weißt du warum.
Außerdem empfand ich den Ton als viel zu leise.
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 12:26
von zappel
Hallo,
@Schleichmichel: Ja du hast Recht damit das wir erst sagen "Tim" hat AIDS und nachher sagt er das er positiv getestet wurde. Das passt nicht ganz.
Sicherlich ist es ein heikles Thema, aber ich finde wir haben es noch im Rahmen gehalten. Es war auf jeden Fall nicht unsere Absicht irgendjemanden damit zu verletzen oder beleidigen.
Jeder hat seinen eigenen Humor. Dem einen gefällts, dem andern nicht
@ Axel: Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Wir wollten ein kleines Video drehen.
Also hat sich einer von uns hingesetzt und ein kleines "Drehbuch" geschrieben. Ob das Video jetzt lustig, empörend, abstoßend oder doch ganz anders wirkt, finde ich ist jedem selbst überlassen.
@BananaDragon: Ja sollte schon in die Richtung schwarzer Humor gehen.
@AndyZZ: Das war uns von vornherein klar das nicht jeder dieses Video mögen wird.
Ich finde wenn es eine andere Krankheit gewesen wäre, z.B. Tripper, hätte man es ganz anders aufziehen müssen, was wir aber nicht wollten.
Zu dem Ton: Wir haben das erste Mal mit einen externem Richtmikrofon + Tonangel gedreht. Ich glaub da fehlt noch das nötige Feingefühl zwischen der Lautstärke der Stimme und der Entfernung des Mikros.
Gruß zappel
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 13:21
von Schleichmichel
zappel hat geschrieben:Jeder hat seinen eigenen Humor. Dem einen gefällts, dem andern nicht
Mir erschließt sich nicht im entferntesten, wie man das noch als "im Rahmen" oder gar als Humor bezeichnet, wenn jemand seinem Freund beibringen will, dass er seine Frau mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem sehr gefährlichen Virus infiziert hat, welcher selbst mit Medikamenten behandelt Aufgrund von Mutationen nur bedingt in Schach gehalten werden kann und über kurz oder lang zum Tod führt. In der Regel erfolgt dies auch qualvoll. Das ist plump, unreif und zeugt von einem seichten Gemüht. Es fehlt nicht nur an Feingefühl bei der Mikrofonierung, sondern eigentlich an allen Fronten.
zappel hat geschrieben:
Ich finde wenn es eine andere Krankheit gewesen wäre, z.B. Tripper, hätte man es ganz anders aufziehen müssen, was wir aber nicht wollten.
Tut mal nicht so, als wenn das eine solch ausgeklügelte Dramaturgie wäre. Nein, also völlig daneben. In wirklich jeder Hinsicht. Dem Rat von BananaDragon, einfach weiterprobieren, kann ich nicht beipflichten.
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 13:32
von PowerMac
1. Schnitt. Mehr als scheisse. Immer nur eine Kamera. Fast keine weiteren Schnitte und wenn einer kommt, dann ist er so falsch, dass es mir den Schließmuskel zusammen zieht.
2. Kamera. Langweilig. Immer nur eine Einstellung. Das ist keine Kameraarbeit. Die Farben sind schrecklich, der Raum hässlich. Da hätte man viel mehr machen können. Farbkorrektur, Licht?
3. Licht. Gibt es nicht.
4. Skript bzw. Handlung. Vom Fehler HIV ungleich AIDS abgesehen sind prinzipiell Höhepunkte und etwas Spannung da (Stelle mit dem Bier, Stelle mit der Party). Aber die Geschichte ist einfach nicht erwähnenswert, die Pointe ist ziemlich doof. Der Film will als schwarzer Humor durchgehen, schafft es wegen dem Inhaltsfehler (HIV, AIDS), der schlechten Umsetzung und der platten Abhandlung nicht. Die Dialoge sind zu amateurhaft.
5. Ton. Das einzig Gute. Die Fußball-Gesänge sind gut. Aber das Richtmikro brachte wohl nicht viel.
6. Schauspiel. Fast noch am besten. Trotzdem einfach nicht gut. Ihr seid einfach keine Schauspieler.
7. Inszenierung. Der Titel ist nicht sehr passend, die Kameraarbeit sehr schlecht, die Dialoge schlecht gespielt. Was hat der Regisseur noch mal gemacht? Bier getrunken oder Bier getrunken?
Hätte der Film von Anfang an ne geile Kamera mit fetten Farben am Anfang gehabt, wären die Schnitte so, dass sie zur Atmosphäre des Films beitrügen und wäre das Schauspiel pointierter und gemäßigter, dann würde der Film viel besser sein. Trotzdem ist die Geschichte dämlich und unreif. Schwarzer Humor? Mal ein paar lustige britische Filme ausleihen und lernen.
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 13:41
von BananaDragon (ohne log-in
Schleichmichel hat geschrieben:
Dem Rat von BananaDragon, einfach weiterprobieren, kann ich nicht beipflichten.
Wieso sollten sie das nicht? Jeder macht Fehler, vorallem am Anfang. Ich werde heute Abend selbst meinen allerersten Kurzfilm on stellen. Sicherlich wirds da auch Kritik hageln - Gott sei Dank! Sonst könnte ich mich nicht verbessern.
Sollen sie einfach, nur weil der Film schlecht ist ihr Hobby oder vielleicht sogar ihren Traum aufgeben? Man muss einfach hart arbeiten und Rückschläge hinnehmen können.
Leider gibt es hier viel zu viel deskruktive und viel zu wenig konstruktive Kritik.
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 14:28
von PowerMac
Nicht schon wieder dieses konstruktive Kritik-Geplänkel! Konstruktiv ist, was man selbst draus macht. Sachliche Kritik und das Vorbringen von persönlichen Wirkungsperzeptionen sind nach Wachtel auch konstruktiv. Es ist vermessen, wenn jeder Depp konstruktive Kritik äußern darf, das bringt nämlich gar nichts, wenn er keine Ahnung hat. Damit wird seine gut gemeinte, konstruktive Kritik aber destruktiv. Ausserdem ist es anmaßend indirekt zu behaupten, die eigenen Lösungsvorschläge seien wirklich hilfebringend. Und von der Wirkung her kann eine negative, zerreissende Kritik, was man mithin als "destruktiv" bezeichnet, oft viel wirkungsvoller sein. Eben weil sie aufrüttelt, provoziert und Denken anregt.
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 14:55
von BananaDragon (ohne log-in
Ich sage ja nicht, dass man jeden mit Samthandschuhen anpacken muss. Es ist aber auch nicht unbedingt nötig zu sagen "Das ist Scheisse!" und es so stehen zu lassen. DAS ist für mich destruktiv. Wenn man meinetwegen sagt "Das ist Scheisse! Aber..." und dann Lösungswege aufzeigt, dann ist das kontruktiv. Und da kann die Kritik so vernichtend sein wie sonstwas.
Nur zu sagen, dass etwas schlecht ist ohne weitere Gedanken/Vorschläge dazu zu äußern bringt einfach nichts. Aber es ist natürlich viel einfacher...
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 15:53
von zappel
Hallo,
mal etwas vorab:
Wir haben alle zum ersten Mal ein Video gedreht.
Wir sind keine Profis und wollen es auch nicht werden.
Natürlich sind es Laiendarsteller die einfach nur Spaß am Filmemachen haben.
Ich hab halt nicht mehrere 5000 Euro Kameras und keinen fetten Arri Lichtkoffer.
Ich besitze leider nur ne HC46 und einen kleinen Scheinwerfer.
Zum Schnitt: Okay er ist verbesserungsfähig, aber wie gesagt es ist unser erster Film.
Farbkorrektur: Hab ich mich bis jetzt leider noch nicht mit beschäftigt, nehme aber Ratschläge bzw. Links zu Beiträgen gerne an.
@PowerMac: Nein der Regisseur hat nix getrunken auch wenn es für dich so rüberkommt ;)
Und leider habe ich auch keine geile Kamera mit fetten Farben, aber vielleicht kannst du ja beim nächsten Dreh die Kamera bedienen. :)
Zum Thema konstruktive Kritik:
Natürlich kann ich meinen Senf zu jeden Thema geben, obwohl ich keine Ahnung von der Materie habe, aber das bringt natürlich nix.
Aber das hier ist immerhin ein Film- und Videoforum wo sich jeder einbringen kann. Es bringt für mich nix wenn jemand schreibt: "Der Film is scheiße". Besser wäre es wenn er schreibt was genau ihm nicht gefällt wie z.B. "der Schnitt ist scheiße, ich hätte bei Minute x:xx einen Schnitt gemacht, dann ne Nahe auf XXX etc."
Sicherlich hat jeder seine individuellen Vorstellungen, aber grundlegende Dinge können ja schon angesprochen werden.
Gruß zappel
P.S. Und natürlich machen wir weiter.
Garkeine Frage.
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 22:36
von Hans Pans
dann will ich mich auch mal der harten kritik aussetzen:
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 22:50
von PowerMac
Witzig, aber die Auflösung über die Totalen misslingt ziemlich. Einige Schnitte sind auch unter aller Sau. Aber witzig.
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 22:59
von BananaDragon
Na dann will ich mal:
Zu Beginn in der Wohnung hätte die Kameraeinstellung ruhig etwas häufiger wechseln können. Das Bild wirkte teilweise ziemlich langweilig. Aber im Verlauf hat der Film mir immer besser gefallen. Hab an einigen Stellen richtig herzhaft gelacht. Meinen Humor hab tihr damit auf jeden Fall getroffen.
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 23:04
von Hans Pans
Ja ich weiß. Bin mit dem Licht im Haus auch nicht zufrieden, aber wir mussten das alles an einem Tag schaffen. Wollte auch einige Kamerafahrten im Haus haben haben aber dem Team war es zu aufwendig (NO-Team Produktion), also alles statische Kamera. Zudem wurde jede Szene nur 2mal gedreht, da hatte man beim Schnitt nicht gerade die Auswahl. Wenn eine Szene also zweimal scheiße war musste man sich für das geringere Übel entscheiden. An einigen Stellen mussten wir auch Tonspuren austauschen. Natürlich gibt es auch ne Menge Anschlussfehler.Und zu guter Letzt sieht man bei der Autoszene oben rechts und links dass es in einer Tiefgarage bei Tag gedreht wurde.
Aber was solls, im Grunde bin ich für ein Erstlingswerk damit zufrieden.
Wollte auch nur mal wissen ob ich auch so zerfleischt werde. ;-)
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 23:04
von Hans Pans
Danke BananaDragon
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 23:29
von PowerMac
Nö, dein Film ist ja auch nicht scheisse.
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 23:29
von zappel
Was ne arme Wurst. ;)
Der Film is nicht schlecht, nur kommt mir der Mann etwas zu "doof" rüber.
Mal ne Frage HansPans warum hast du eigentlich keinen eigenen Beitrag verfasst?
Gruß zappel
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 23:35
von BananaDragon
Stimmt. Solltest du evtl. tun. Ich fürchte dein Film wird hier etwas untergehen.
Re: [Kurzfilm] Das Ende einer Freundschaft
Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 23:51
von Hans Pans
Ja, habs verpeilt. bin durch google auf diesen thread gestossen und habe dann einfach darunter gepostet. hab nicht gemerkt dass es hier ein eigenes Forum für eigene Projekte gibt.
dann poste ich ihn nochmal eigenständig.