MAGIX Video del Luxe 2007/2008 - AVCHD Panasonic HDC-SD1
Verfasst: Di 05 Jun, 2007 15:49
MAGIX SUPPORT zum Thema AVCHD und dem Camcorder Panasonic HDC-SD1.
Dieser Camcorder verwendet das ganz neue AVCHD Videoformat. Dies kann mit Video deLuxe 2007/2008 PLUS verarbeitet werden.
Um AVCHD-Videos zu importieren, muss unbedingt der mit der Kamera mitgelieferte Treiber installiert sein, auch wenn Sie mit Wechselmedien (8 cm-DVDs, SD Memory Card etc.) arbeiten. Der Grund dafür ist, dass AVCHD-Kameras ein verbessertes sog. UDF-Dateisystem benutzen, mit dem Windows ohne den Treiber nicht umgehen kann.
Desweiteren müssen Sie über das Hilfe-Menü in Video deLuxe beim Punkt "Zusatzfunktionen aktivieren" sowohl MPEG-4 aktivieren (kostenpflichtig), als auch den kostenlosen Dolby Digital Decoder aktivieren.
Beim Import bestimmen Sie, ob das Material direkt bearbeitet oder vorher gewandelt wird. Beim Wandeln wird ein MPEG2-Video erzeugt, dies dauert auf aktuellen Systemen in etwa die 3-fache Abspielzeit. Mit dieser umgewandelten Datei können Sie flüssig in Video deluxe arbeiten.
Die direkte Bearbeitung ist dagegen sehr rechenlastig und Sie sollten vorher prüfen, ob Ihr System diesen Anforderungen gerecht wird, beispielsweise mit einem kurzen Testvideo von 3 Minuten Länge.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Renz
magix - Support
Dieser Camcorder verwendet das ganz neue AVCHD Videoformat. Dies kann mit Video deLuxe 2007/2008 PLUS verarbeitet werden.
Um AVCHD-Videos zu importieren, muss unbedingt der mit der Kamera mitgelieferte Treiber installiert sein, auch wenn Sie mit Wechselmedien (8 cm-DVDs, SD Memory Card etc.) arbeiten. Der Grund dafür ist, dass AVCHD-Kameras ein verbessertes sog. UDF-Dateisystem benutzen, mit dem Windows ohne den Treiber nicht umgehen kann.
Desweiteren müssen Sie über das Hilfe-Menü in Video deLuxe beim Punkt "Zusatzfunktionen aktivieren" sowohl MPEG-4 aktivieren (kostenpflichtig), als auch den kostenlosen Dolby Digital Decoder aktivieren.
Beim Import bestimmen Sie, ob das Material direkt bearbeitet oder vorher gewandelt wird. Beim Wandeln wird ein MPEG2-Video erzeugt, dies dauert auf aktuellen Systemen in etwa die 3-fache Abspielzeit. Mit dieser umgewandelten Datei können Sie flüssig in Video deluxe arbeiten.
Die direkte Bearbeitung ist dagegen sehr rechenlastig und Sie sollten vorher prüfen, ob Ihr System diesen Anforderungen gerecht wird, beispielsweise mit einem kurzen Testvideo von 3 Minuten Länge.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Renz
magix - Support