Seite 1 von 1

Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Di 10 Apr, 2007 18:07
von Videohans
Kennt jemand Kompatibilitätsprobleme zwischen HDV Bändern aus Sony und Canon HDV Camcordern? Kann man die Bänder aus Canon HDV Kameras problemlos auf den Sony HDV Studiorekordern abspielen?

Hans

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Di 10 Apr, 2007 18:52
von Markus
Videohans hat geschrieben:Kennt jemand Kompatibilitätsprobleme zwischen HDV Bändern aus Sony und Canon HDV Camcordern?
Ja, siehe Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen? Allerdings beziehen sich die bislang verlinkten Diskussionen eher auf DV (SD) und Camcorder anstatt MAZen.

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Di 10 Apr, 2007 19:31
von Gast
Auch im HDV-Bereich gibts Probleme - der Canon frame-mode dürfte nicht mit Sony kompatibel sein, das retourspielen auf die Sony Geräte haut dann offenbar nicht hin.

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Di 10 Apr, 2007 19:56
von Gast
was man so hört scheinen
sony cams deutlich weniger stress
mit fremdtapes zu haben als canon cams!
gruß cj

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Di 10 Apr, 2007 20:07
von Gast
ps. in diesem thread:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... 796&page=1
ging es um das ausspielen von canon a1 material (hdv) in sd-format
einmal mit der a1 einmal mit der hc3.
gruß cj

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Di 10 Apr, 2007 23:19
von Valentino
Anonymous hat geschrieben:ps. in diesem thread

ging es um das ausspielen von canon a1 material (hdv) in sd-format
einmal mit der a1 einmal mit der hc3.
gruß cj
Gewöhnt euch doch bitte an solche ewig lange Links hinter einem Text zu Verlinken, weil es sonst den ganz Threat unnötig in die Länge zieht.

Hier einfach mal die Anleitung:
"Text" ich glaube soviel HTML schaft doch noch jeder oder?

Zum Thema:

Also ich spiele das Material der XL-H1 immer mit einer Sony MAZ M25 in FCP ein und habe keine Problem. Auch das Abspielen der Kassetten mit einer HC1 oder Z1 ist kein Problem. Habe vor Kurzem sogar mal das Material einer XL-H1 mit einer Z1 über Firewire auf den M25 eine Sicherungskopie gemacht.
Das die Aufnahmen im 25f Modus nicht von Sony abgespielt werden ist aber eher das Problem von Canon, weil diese wahrscheinlich einen echten MPEG Stream mit 25 Vollbildern schreibten und nicht die Vollbilder in einem 50i MPEG Stream verschachteln wie es ja Sony macht.

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Mi 11 Apr, 2007 10:19
von PowerMac
Ist kein HTML ;)

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Mi 11 Apr, 2007 14:58
von Gast
Valentino hat geschrieben: Hier einfach mal die Anleitung:
"Text" ich glaube soviel HTML schaft doch noch jeder oder?
Netter Versuch - und die Antwort auf die Frage ist ein klares Nein!
;)

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Mi 11 Apr, 2007 19:35
von Jan
Ja 25 f geht nicht, genau wie der 4 Kanal MPEG 2 Ton der XL H 1.

Ich bin ja mal gespannt ob die sonys den 25 P Modus der neuen HV 20 lesen können, die Kamera ist ja bald da....


VG
Jan

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Mi 11 Apr, 2007 19:39
von Gast
wann kann man denn die hv20 kaufen?
diese woche noch?

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Mi 11 Apr, 2007 20:07
von Jan
Kommt ganz auf Canon an, ich war heute nicht in der Firma, hoffe aber noch auf die Woche....

VG
Jan

Re: Kompatibilität Sony-Canon HDV

Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 17:02
von Jan
Diese Woche wieder keine HV 20 bekommen, dann wohl nächste Woche.

Canon sagt ja im April - viel Zeit haben sie dann ja nicht mehr.....

Jamjam bin ja wirklich gespannt auf die Kamera, 25 P, manuelle Tonausteuerung, Zebra, Kopfhörerbuchse, 3,5 mm Mikrofonbuchse etc gibts ja nun wirklich nicht bei Jeder 1200 € HDV.....

VG
Jan