Seite 1 von 1
Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110
Verfasst: Di 27 Mär, 2007 23:10
von digibeta
Hallo zusammen....
Ich habe folgende Frage:
Ich will mir einen Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110 kaufen. Ich würde gerne wissen wenn ich auf den Wandler ein Analoges Signal gebe (zb. DVD Player) ob ich dieses dann ganz normal über firewire als DV Projekt capturen kann.
Also so als ob ich direkt mit firewire über einen Camcorder reingehe???? (wird das gerät als Firewireverbindung erkannt)
Ich frage nur da ich mir jetzt schon 2 mal meine DV-IN/OUT Platine meiner XM1 durch staische aufladung abgeschossen habe! Und jedes mal 300 Euro ist mir ein bißchen Teuer für ne Reparatur. (beim 2 mal ist es troz des Firewire-400
Line Protector! Der hat überhauptnichts gebracht!
Deshalb wollte ich es mal mit dem Wandler versuchen! Hat jemnad damit erfahrung und kann mir bei meinen Fragen helfen?
Gruss
digibeta
Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110
Verfasst: Di 27 Mär, 2007 23:21
von tv-man_sh
digibeta hat geschrieben:Also so als ob ich direkt mit firewire über einen Camcorder reingehe???? (wird das gerät als Firewireverbindung erkannt)
Antwort: Ja.
Was ich nicht weiss, ist, obs unter XP auch ohne SP2 läuft.
Der ADVC-55 wandelt nur in eine Richtung: analog -> DV
Der ADVC-110 wandelt in beide Richtungen, praktisch, wenn man einen Videomonitor zur Kontrolle lauifen lassen will
http://www.canopus.com/products/ADVC110/index.php
Auf der Canopusseite (s. Link) findest Du links auch die anderen Wandler.
Wenn Dein Nickname nicht von ungefähr kommt, dann nimm´den ADVC-500, dort kannst Du mit Komponente reingehen (geht auch von der Digibeta *g*).
Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110
Verfasst: Fr 30 Mär, 2007 13:22
von Gast
Danke tv-man_sh für deine Antwort!
Ich glaube das Teil werde ich mir dann zulegen ;-)
Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110
Verfasst: Sa 31 Mär, 2007 22:33
von Markus
tv-man_sh hat geschrieben:Was ich nicht weiss, ist, obs unter XP auch ohne SP2 läuft.
Der ADVC-110 läuft (z.B. bei mir) garantiert ohne SP2. Die Frage ist vielmehr, ob er mit SP2 auch noch laufen würde. ;-)
Was ich meine:
Dass sich SP2 mit Firewire unter bestimmten Bedingungen nicht verträgt...
digibeta hat geschrieben:...da ich mir jetzt schon 2 mal meine DV-IN/OUT Platine meiner XM1 durch staische aufladung abgeschossen habe!
Erde Dich, bevor Du irgendwelche elektronischen Bauteile anfasst. Das mache ich immer so und mir ist noch nie ein Camcorder, A/D-Wandler oder was auch immer kaputt gegangen.
Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110
Verfasst: So 01 Apr, 2007 18:59
von Gast
Ich stehe jetzt vor einen anderen Problem!
Welchen AD Wandler soll ich kaufen??!
ADVC-50
ADCV-55
ADVC-100
ADCV-110
ADVC-500
ADVC-700
ADVC-1000
Ich würde gerne Bilder von einer DV oder Digibeta auf via Firewire über den Rechner überspielen! Reicht da nicht sogar nur die ADCV-55 bzw 50 ???
Danke schon mal vorab!
Welcher AD Wandler?
Verfasst: So 01 Apr, 2007 19:01
von digibeta
Ich stehe jetzt vor einen anderen Problem!
Welchen AD Wandler soll ich kaufen??!
ADVC-50
ADCV-55
ADVC-100
ADCV-110
ADVC-500
ADVC-700
ADVC-1000
Ich würde gerne Bilder von einer DV oder Digibeta auf via Firewire über den Rechner überspielen! Reicht da nicht sogar nur die ADCV-55 bzw 50 ???
Danke schon mal vorab!
Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110
Verfasst: So 01 Apr, 2007 20:50
von Vitrend
Nur zur ergänzung: Der ADVC 110 läuft Problemlos auch auf SP2 (zumindest bei mir (hatte komischerweise noch nie richtig Probleme mit SP2 bis auf das eine mal mit Studio, was seit Liquid auch der Verngangenheit angehört)).
Re: Welcher AD Wandler?
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 12:47
von Hollgo
Ich würde gerne Bilder von einer DV oder Digibeta auf via Firewire über den Rechner überspielen!
Dafür brauchst Du doch keinen AV-Wandler.
Digicam + (so nicht am PC bereits vorhanden) PC-Karte mit DV-Anschluß reicht.
AV-Wandler brauchst Du nur für das Einspielen analoger Videoquellen (VHS z.B.) in ein digitales Videoformat auf den PC.
Wenn Dein Video schon in digitaler Form vorliegt, brauchst Du keinen Wandler dafür.
Re: Welcher AD Wandler?
Verfasst: Di 03 Apr, 2007 14:02
von Markus K.
Wenn die Digibeta keinen Firewire-Ausgang hat würde ich mir an Deiner Stelle eine Decklink-Karte holen um die Daten Digital unkomprimiert in den Rechner zu schaufeln.
Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110
Verfasst: Do 05 Apr, 2007 10:27
von Markus
Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Welchen AD Wandler soll ich kaufen??! [...] Ich würde gerne Bilder von einer DV oder Digibeta auf via Firewire über den Rechner überspielen!
Für das Capturen digitaler Aufnahmen von einer DV-Kamera brauchst Du keinen A/D-Wandler. Der betreffende Camcorder dürfte selbst einen Firewireanschluss haben.
Was Digibeta betrifft, da schau doch einfach mal, welche Ausgänge Deine MAZ hat und welcher A/D-Wandler diese Signalart unterstützt. Bis zum ADVC-300 wäre Composite (= schlechteste Signalart) und Y/C drin, der 500er und 700er hätte zusätzlich YUV-Anschlüsse und der ADVC-1000 und -3000 könnte SDI auf Firewire wandeln. Letzteres wäre rein digital, ohne jegliche analoge Zwischenverbindung.
Re: Canopus ADVC 110 Konverter Analog - Firewire ADVC110
Verfasst: Do 05 Apr, 2007 11:27
von PowerMac
Warum keinen Digibeta-Player mit DV-Ausgang? So einen haben wir hier und der läuft gut. Falls das du teuer ist, dann den 1000er oder 3000er nehmen.
Re: Welcher AD Wandler?
Verfasst: Do 05 Apr, 2007 12:50
von Markus
Falls jemand über sinnfreie Doppelantworten stolpert... ich habe mal wieder zwei identische Fragen zu einer vereint.
->
Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings