Seite 1 von 1

In HDV aufnehmen, in DV schneiden.

Verfasst: So 01 Apr, 2007 18:42
von Bollisv
Hallo Forum,

bin an der Canon XH A1 sehr interessiert. Wie funktioniert das, wenn man im HDV-Format aufnimmt, das ganze aber in DV schneiden und ausgeben will? Wo passiert die Umwandlung vom HDV ins DV-Format? Passiert das beim Ueberspielen vom Cam auf PC oder braucht man eine Software, welche diese Formate umwandelt?

Danke für Antworten.
Gruss Sven

Re: In HDV aufnehmen, in DV schneiden.

Verfasst: So 01 Apr, 2007 19:03
von Wolfpeter-Hans-Dieter
Kann man das nicht schon im vornherein einstellen ob man in DV oder HDV aufnehmen will?

Re: In HDV aufnehmen, in DV schneiden.

Verfasst: So 01 Apr, 2007 19:08
von Bollisv
Doch, aber ich habe gelesen, dass man eine bessere Qualität erreicht und alles generell im HDV format aufnehmen sollte auch wenn das Endprodukt im DV format ist.

Gruss Sven

Re: In HDV aufnehmen, in DV schneiden.

Verfasst: So 01 Apr, 2007 19:24
von Wolfpeter-Hans-Dieter
Da kann ich dir jetzt nicht weiterhelfen, ich filme immernoch komplett in DV. Hab aber auch schonmal sowas gehört.

Re: In HDV aufnehmen, in DV schneiden.

Verfasst: So 01 Apr, 2007 19:40
von Udo Schröer
Die Geräte lassen sich umschalten. Bei meiner FX1 kann ich einstellen ob am Firewire DV oder HDV ausgegeben wird. Geht allerdings nur von HDV nach DV. Nicht hochkonvertiert von DV auf HDV

Re: In HDV aufnehmen, in DV schneiden.

Verfasst: So 01 Apr, 2007 19:43
von Duisburger
Die HC3 macht das auch so. Wie das bei der Canon ist kannst du im Handbuch nachschlagen.

Re: In HDV aufnehmen, in DV schneiden.

Verfasst: So 01 Apr, 2007 21:23
von bjoerni
Hi Sven,

hast du schonmal drüber nachgedacht in HDV zu schneiden, und das Ergebnis dann erst als DV zu exportieren? Diese Vorgehensweise dürfte weniger verlustbehaftet sein.

Re: In HDV aufnehmen, in DV schneiden.

Verfasst: Mo 02 Apr, 2007 06:59
von Bollisv
ja ich würde am liebsten in HDV schneiden, aber das ganze (smart capturing, PC performance, HDV authoring) macht mir etwas kummer!
Es kommt wir halt wieder alles so vor, wie in den Anfängen vom DV schneiden!

Gruss

Re: In HDV aufnehmen, in DV schneiden.

Verfasst: Mo 02 Apr, 2007 10:07
von wolfgang
Keine Ahnung, wie deine PC-Ausrüstung aussieht. Aber selbst mit einem alten 3.2 Ghz P4 mit nur 1 GB Ram schneide ich regelmäßig meine HDV-Filme als HDV, unter Verwendung von Edius 4 oder Vegas 7. Geht durchaus. Bei dieser eher antiquierten Hardware gibts noch gewisse Einschränkungen in den Echtzeitfähigkeiten in der Vorschau - wenn man nativ schneidet. Aber selbst damit kann man umgehen. Die Renderzeiten sind länger, aber da muss man ja nicht dabei sitzen.

Wenn du in einen heutigen PC von der Stange investierst - mit einem 2-Kern-Prozessor ala Conroe 6600 - schneidest du das Material durchaus genauso wie DV, die richtige NLE vorrausgesetzt.

Authoring ist zur Zeit noch ein Problem, weil die heutigen HD-DVD Player noch immer kein 1080 50i, sondern nur 1080 60i können; und die Brenner wie Player noch immer überteuert sind - sodass die meisten Leute hier noch warten dürften. BluRay ist noch nicht viel besser. Zum Abspielen verwenden die Leute daher zur Zeit eher spezielle Player, wie den Xoro HSD 8500 (vergriffen), den Pinnacle SC200, den Kiss 600 oder auch den TViX HD. Diese Abspiellösungen funktioniert inzwischen recht zuverlässig, vor allem den TViX HD kann man durchaus empfehlen.

Es ist daher heute definitiv besser, HDV auch hochauflösend zu capturen und hochauflösend zu schneiden. Und hochauflösend auszugeben. Nur für die Weitergabe an andere Leute stelle ich heute überhaupt noch SD-DVDs her - der Eigenbedarf im Wohnzimmer ist längst hochauflösend gelöst.